mythos
Guest
---
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mythos schrieb:Bei Dir verstehe ich einfach nicht, warum Du in der Sigma-Sektion des Forums immer wieder die Marke Canon lobst. Ich würde dann eben im Canon Unterforum mit Gleichgesinnten meine Kamera genießen, statt mir hier die statements von Foveon-Sektierern anzutun ().
Ich selbst halte es mit Thomas Mottl:
und akzeptiere im Gegenzug tatsächliche, aufgeblähte, vermeintliche oder angedichtete Schwächen der Sigma SD10.
mythos schrieb:@Gerhard2:
Bei Dir verstehe ich einfach nicht, warum Du in der Sigma-Sektion des Forums immer wieder die Marke Canon lobst. Ich würde dann eben im Canon Unterforum mit Gleichgesinnten meine Kamera genießen, statt mir hier die statements von Foveon-Sektierern anzutun.
mythos schrieb:@Gerhard2:
Mehr Staub als bei anderen DSLR? - LOL.
Als frustrierter 300D-Besitzer würde ich mich auch an jeden Strohhalm klammern, um meine sehr teuer erkaufte, trotz software-hack kastrierte und von der 350D schnell überholte Kamera gegen eine attraktive Konkurrentin wie die Sigma SD10 zu verteidigen
war Grund genug, tiefer in das Staubthema einzusteigen, auch mit konkreten Beweisbildern." Mehr Staub als bei anderen DSLR? - LOL.",
Bingenpop schrieb:Richtig, ich bin auch mit den schwächen der SD10 zufrieden...
Gerhard2 schrieb:und weshalb dann dieser Thread, mit Deinen Eingangsstatements, und der späteren Ergänzung, daß "Krümmel" das Hauptproblem seien !?
Auch Deinetwegen habe ich den Aufwand betrieben, die Vergleichsbilder zu machen. Wenn Du, unabhängig von alledem was hier geschrieben wird, mit dem "Staub" ein Problem hast -egal, ob aus übertriebener Empfindlichkeit, oder rational als schwerwiegend begründbar- mußt Du ggf. die Konsequenz ziehen.
o.k. da haben wir hier evtl. das Problem, daß vorwiegend "Neu-Sigmarianer" schreiben, die nicht hinreichend genug Erfahrung mit erfolgversprechenden Problemlösungen haben.Bingenpop schrieb:Das was ich mir wünsche oder erhoffe ist Hilfe wie ich mit dem Problem meiner SD10 fertig werde.
Das kann ich im Einzelfall nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, inwieweit evtl. ein Rückgaberecht der Kamera besteht. Zur Sensor-Staub-Problematik wollte ich auch daher ein paar vergleichende Erkenntnisse schreiben.Bingenpop schrieb:Diskussionen über andere Kameras sind da wenig hilfreich.
Bingenpop schrieb:Aber welche Konsequenz ich aus einem eigentlich freundlichem Thread ziehen muss!!! bleibt mir ein Rätsel.
Bingenpop schrieb:Ich habe nichts gegen Gespräche, egal welcher Art!
Wie aber auch andere hier geschrieben haben sind wir im Sigma Forum und ob Canon besser ist oder nicht ist für mich uninteressant!
Das was ich mir wünsche oder erhoffe ist Hilfe wie ich mit dem Problem meiner SD10 fertig werde. Diskussionen über andere Kameras sind da wenig hilfreich.
Aber welche Konsequenz ich aus einem eigentlich freundlichem Thread ziehen muss!!! bleibt mir ein Rätsel.
Bingenpop schrieb:Wie aber auch andere hier geschrieben haben sind wir im Sigma Forum und ob Canon besser ist oder nicht ist für mich uninteressant!
Das was ich mir wünsche oder erhoffe ist Hilfe wie ich mit dem Problem meiner SD10 fertig werde. Diskussionen über andere Kameras sind da wenig hilfreich. ...
Zur Problemlösung gehört die Analyse des Problems. Und dabei kann ein Blick auf andere Marken hilfreich sein.hoewe schrieb:...Problemlösungen JA, aber bitte kein ständiger Hinweis, wieviel besser Kamera A oder B des Herstellers C ist.
Gruss Thomas
Und jetzt wird es doch erst Interessant: Warum hat die Sigma hier offenbar mehr Probleme als z.B.: eine Canon????Gerhard2 schrieb:...Nämlich, daß es nicht um die "Menge" ´des Staubs geht, sondern um die praktische Beeinträchtigung der Bilder bei diversen Blenden. ... Und da wurde festgestellt, und hinreichend bestätigt, daß die Sigma hier eindeutig im Nachteil ist, da die Auswirkungen bei Canon erst bei weit geschlossener Blende sichtbar werden. ... Hier hat die SD10 ggf. einen klaren Nachteil - ob es einem paßt oder nicht!! ...Gruß Wolfgang
Ich glaube Du mußt das etwas anders sehen. Es geht hier weniger um neue Sigmarianer als um neue DSLR Besitzer. Das ganze Forum ist durchsetzt mit Leuten, die quasi als erste SLR eine DSLR Ihr eigen nennen.Gerhard2 schrieb:o.k. da haben wir hier evtl. das Problem, daß vorwiegend "Neu-Sigmarianer" schreiben, die nicht hinreichend genug Erfahrung mit erfolgversprechenden Problemlösungen haben. ...Gruß Wolfgang
paulchen schrieb:Sie hat halt keine Motivprogramme.
hart-metall schrieb:- das mit (---) ist auch normal und kommt beim Aufwecken der Kamera aus dem StandBy - damit checkt sie, wieviel Platz aktuell auf der Karte ist.