• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Retusche verbessern!

Carpmaster

Themenersteller
Hallo! Im Anhang befindet sich mal ein retuschiertes Bild von mir. Ich besitze PSE9 und LR5. Ich bearbeite die Haut wie folgt:
1. Flecken, Unreinheiten entfernen.
2. Farbton/Sättigung (Rottöne) die Haut mit einer Maske verbessern, sodass das Baby nicht mehr so rot ist (Deckkraft der Ebene ca 30%)
3. Gaußscher Weichzeichner (Radius 3,6 Pixel) und dann die Deckkraft auf ca. max 40%.
5. Weiße Farbfläche Einfügen und mit dem Modus "Weiches Licht" nochmal über die Haut gehen (Deckkraft fällt mir grad nicht ein, könnten so 40% sein).
Das Ergebnis ist im Anhang zu sehen.(kann gerade nichts hochladen deshalb bitte die Neugeborenenbilder von mir hier ansehen: http://www.babysmoment.net/neugeborene.html

Leider ist das Ergebnis für mich nicht zufriedenstellend. Es sollte letztendlich so aussehen:
http://www.seedphotography.com.au/

Bin echt am Verzweifeln. Die Haut sieht da richtig klasse aus bei den Babys. Oder liegt es an was anderem? Wäre froh, wenn mir ein Experte mal was dazu schreiben könnte. Wäre auch bereit ein Abo für Photoshop zu kaufen, wenn das für die Bearbeitung notwendig ist.

Gruss Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaron Nace sagt:
http://www.youtube.com/watch?v=CTNTwJ8h07o
http://www.youtube.com/watch?v=5-DE49Muc0g
http://www.youtube.com/watch?v=aJncfD12fGs

Hypoxisch! Die Haut deiner Babies, ist zu blau und gegenüber deinem Wunschteint zu dunkel. Du mußt Cyan und Magenta loswerden. Unter weißem Licht ist Gelb immer die intensivste Farbe der Haut, Magenta ist immer etwas weniger intensiv, Cyan beträgt ein Fünftel bis ein Drittel des Magentawertes (das gilt für alle Menschen).

Wie sieht denn dein Ausgangsmaterial aus? Weiß nicht, wie sinnvoll es ist, dir auf Grundlage der recht winzigen, bereits bearbeiteten Bilder etwas zu raten.
In Lightroom könntest du z. B. relativ einfach die Hautrötungen zumindest mildern, wenn du die Rot-, Orange- und Gelbtöne im HSL-Modul stärker zusammenrückst. Zuweilen wirkt eine Erhöhung der Sättigung des Blaukanals in der Kamerakalibrierung positiv auf das Erscheinungsbild der Haut.
Schwierig, schwierig solang’ man nix sieht. Zu Frequenztrennung rät dir bestimmt gleich jemand anderes. :angel:

An einem Bild deiner Seite hab’ ich ein wenig gezuppelt. Willst sehen?
 
Übrigens fällt der HSL Modus in Lightroom für mich weg, da da alle Bereiche betroffen sind, auch z.B. die Lippen.
 
Die Haut bei dem Bild wo du hin möchtest sieht recht nach Frequenztrennung aus. Vorallem die weichen Verläufe lassen dies vermuten. Alles andere ist Weißabgleich und Selektive Farbkorrektur in PS. Evtl. dann noch bissle mit Kurven rumspielen, fertig.
 
Übrigens fällt der HSL Modus in Lightroom für mich weg, da da alle Bereiche betroffen sind, auch z.B. die Lippen.

Joa, aber die könntest du mit dem Korrekturpinsel wieder zurückmalen. Hab’ ich auch gemacht. :D

Lightroom HSL-Modul und Korrekturpinsel. Die Haut ist natürlich noch immer fleckig, und es ist nicht vernünftig maskiert, aber man soll auch nur die Richtung halbwegs erkennen, und für so kleines Bild wollt’ ich auch nicht ewig pinseln. ;)
… und die Haut ist noch immer zu magentastichig. :o


Ratzepüüüüh …

Und für Thomas die (Haut-)Einstellungen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hautabstimmung über Kamerakalibrierung, bissi dreamy und Vignette mit rein. Keine Ahnung wie das in PSE geht.
Nehme mal an das Baby ist noch zu jung für Möhren, daher am Hautton selbst nur minimale Änderungen.

Babyc.jpg


Im Anhang (das rechte) mal noch wie bei SEED mit etwas mehr Details.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Joa, aber die könntest du mit dem Korrekturpinsel wieder zurückmalen. Hab’ ich auch gemacht. :D

Lightroom HSL-Modul und Korrekturpinsel. Die Haut ist natürlich noch immer fleckig, und es ist nicht vernünftig maskiert, aber man soll auch nur die Richtung halbwegs erkennen, und für so kleines Bild wollt’ ich auch nicht ewig pinseln. ;)
… und die Haut ist noch immer zu magentastichig. :o


Ratzepüüüüh …

Und für Thomas die (Haut-)Einstellungen:


Da ich mich auch gerade damit beschäftige, erstmal vielen Dank für die Lightroom Einstellung, ist ein super tip! :top:
Allerdings frage ich mich, wie du das mit dem Pinsel nur auf den Lippen wieder zurück malst? Habe das nicht heraus gefunden. Wenn du mir das veraten würdest, wäre ich dir sehr dankbar :D
 
Huch! Hier kommt sogar noch was. :)

Stimmt. Zurückmalen ist hier ein wenig irreführend. Man kann zwar die Bereiche, die man mit dem Korrekturpinsel bearbeitet hat, ganz oder teilweise wieder löschen, entweder die Korrektur komplett verwerfen, mit gedrückter ALT-Taste oder dem Löschpinsel (heißt der so?), sprich mit Klick auf Löschen und denne pinseln, aber die Anpassungen sind ja gar nicht mit dem Pinsel gemacht. :D Also einfach Klick auf Korrekturpinsel, die Werte sinngemäß umgekehrt eingeben und lospinseln, wobei das in diesem Fall nur näherungsweise funktioniert, da man mit dem Korrekturpinsel keinen Zugriff aufs HSL-Modul hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten