extasy
Themenersteller
Mein lieber Mann, nach nun einem halben Jahr wo ich meine D90 mein Eigen nenne habe ich ja schon eine Odyssee durch alle möglichen Objektive hinter mich gebracht, nur um dann schließlich wieder bei meinen verkauften Nikons zu gelangen.
Lassen wir mal die typischen Anfängerobjektive mit Plastikbajonett (Nikon 55-200, Nikon 18-105, beide verkauft) außen vor. So tauschte ich doch tatsächlich mein tolles Nikon 16-85 VR (was ich nebenbei auch noch damals für einen tollen Preis bekommen habe) gegen das Tamron 18-270
, nun habe ich mir nach dem Urlaub das 16-85 wiedergeholt, zu einem um die 50 Euro teuren preis
. Beim Tamron machte ich bei ebay einen Verlust von 130 Euro
Strafe muss sein 
Im Wahn nach Lichtstärke verkaufte ich das Nikon 35 1,8 bei ebay um mir das Nikon 50mm 1,4 zu holen, um dann festzustellen das mir das doch etwas zu lang ist. Ergebnis, ich kaufte mir das 35mm 1,8 wieder und gab das 50mm 1,4 wieder zurück, was Gott sei dank noch ging.
Aber nun ein Tausch den ich noch nicht bereuht habe. Mein Nikon 70-300 VR musste dem Tamron 10-24mm weichen. Hier muss ich sagen das ich hier mal richtig entschieden habe. Das UWW war für mich eine richtige Bereicherung in den Möglichkeiten und im Urlaub zu 80% drauf. Lange Telebrennweiten jedoch habe ich bis her nie richtig vermisst. Klar währe mir das Nikon 10-24 lieber, aber ich muss sagen dass das Tamron besser als der Ruf ist, jedenfalls nach meinen Ansprüchen. Bisher erschließt sich mir auch noch nicht warum das Nikon glatt das Doppelte vom Tamron kostet.
Würde mich mal interessieren wer ähnliche Erfahrungen beim Objektivkauf gemacht hat. Ich muss feststellen das wenn es einen erstmal erwischt hat, man sich wirklich dranhalten kann
Die Möglichkeiten sind ja enorm und die Ansprüche steigen viel schneller als man am Anfang annimmt.
Lassen wir mal die typischen Anfängerobjektive mit Plastikbajonett (Nikon 55-200, Nikon 18-105, beide verkauft) außen vor. So tauschte ich doch tatsächlich mein tolles Nikon 16-85 VR (was ich nebenbei auch noch damals für einen tollen Preis bekommen habe) gegen das Tamron 18-270




Im Wahn nach Lichtstärke verkaufte ich das Nikon 35 1,8 bei ebay um mir das Nikon 50mm 1,4 zu holen, um dann festzustellen das mir das doch etwas zu lang ist. Ergebnis, ich kaufte mir das 35mm 1,8 wieder und gab das 50mm 1,4 wieder zurück, was Gott sei dank noch ging.

Aber nun ein Tausch den ich noch nicht bereuht habe. Mein Nikon 70-300 VR musste dem Tamron 10-24mm weichen. Hier muss ich sagen das ich hier mal richtig entschieden habe. Das UWW war für mich eine richtige Bereicherung in den Möglichkeiten und im Urlaub zu 80% drauf. Lange Telebrennweiten jedoch habe ich bis her nie richtig vermisst. Klar währe mir das Nikon 10-24 lieber, aber ich muss sagen dass das Tamron besser als der Ruf ist, jedenfalls nach meinen Ansprüchen. Bisher erschließt sich mir auch noch nicht warum das Nikon glatt das Doppelte vom Tamron kostet.
Würde mich mal interessieren wer ähnliche Erfahrungen beim Objektivkauf gemacht hat. Ich muss feststellen das wenn es einen erstmal erwischt hat, man sich wirklich dranhalten kann

