• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

meine neue E3 - ein dolles Ding

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
wie man unschwer an der Überschrift sehen kann, hat nun auch zu mir eine E3 nach Hause gefunden.

Anfangs fand ich die Knöpfchenbedienung ja etwas "sperrig" doch das hat sich ein wenig revidiert...man kann wie bei den kleinen Olys ja auch über die Infotaste einstellen.

Einige wirklich gute Detaillösungen und einiges das mit aufgefallen ist, möchte ich kurz erwähnen:

- Spotmessung auf dem AEL Knopf, das Ganze "Highlight" gewichtet...sprich man misst den hellsten Punkt der noch Bildrelevant ist an und hat automatisch die perfekte Belichtung nach dem Grundsatz "expose to the right"

- diese in Verbindung mit der dauerhaften Speicherung (Customfunktion) des AEL Wertes ist zB perfekt für eine Hochzeit, bei der man einfach kurz aufs Brautkleid klickt und die ganze Reihe gleich und richtig belichtet hat


- Sucher .. WOW, das haben sie wirklich gut hingekriegt, der ist ja noch grösser und brillianter als der meiner verflossenen K10D

- Serienbilder mit AF-C und Schärfepriorität...man hat zwar nicht die volle Geschwindigkeit, aber dafür lauter scharfe Bilder

- SAT ... verbessert wirklich die Durchzeichnung der Motive

- Rauschunterdrückung ... auf stark kann man wirklich noch ISO 3200 aus der Kamera nutzen .... Standard ist aber die bessere Einstellung finde ich, weil man sie einfach so eingestellt lassen kann (die Bilder sind trotzdem knackscharf und die marginale Verbesserung bei "Aus" wird dadurch ausgehebelt, dass man vergisst sie wieder anzumachen, wenns schnell gehen muss)

- Auto ISO - funktioniert endlich vernünftig, genauso wie ich es von meiner Pentax gewohnt war

- Auslösegeräusch... härter als bei der E1, aber immer noch sehr dezent und wertig

- Liegt mir auch nicht schlechter in der Hand als die E1... anfangs befürchete Abstossreaktionen traten nicht auf. Trotz heftigem Gewichts fühlt sie sich an, als könne man auch längere Zeit mit ihr an der Hand rumlaufen.

- faszinierend der supertreffsichere AF... vor allem wenn das Licht mal nicht so das wahre ist

- lustig am Rande: mein Billig-Sigma 55-200 ist an der E3 in Hochform und liefert teilweise ein besseres Bokeh als das Oly 50-200 ;) ..der Stabi sorgt dafür, dass man es auch sinnvoll einsetzen kann.

- wieso hat mal eigentlich den Akkugriff nicht ohne diesen Batteriedummy gebaut? wenn man einfach Anschlüsse gelegt hätte, dann hätte zu den beiden Akkus im Griff noch einer in der Kamera platz

- der vielgescholtene Play Knopf ist perfekt angeordnet, da wo er ist... zB wenn man ein Bild in LV macht und reviewed, dann muss man nicht umgreifen, gleiches gilt natürlich fürs normale Fotografieren, wo man die Hand am Objektiv lassen kann

- was ist eigentlich der Sinn darin, den Einschalter da hinzumachen wo ihn bestimmt niemand leicht erreichen kann? Nur weil das bei Canon auch so ist?

- die FN Taste ist sehr praktisch.... dämlich ist hingegen, dass man am Griff keine AEL Taste hat...tauscht man die mit der FN Taste, dann hat man keine FN Taste am Griff... wie man es dreht, es bleibt sinnlos.


Gestern habe ich noch ein kurzes Treffen mit einem Fotofreund gehabt....sieht aus als ob der sich auch in Madame Olympia verliebt hätte :) aber meine kriegt er nicht!




Zum Schluss noch eine Frage an die schon länger besitzenden E3 User:

habt Ihr den tieferen Sinn der AF Einstellung schon gefunden, bei der um den Hauptpunkt vier Sensoren als Hilfssensoren genutzt werden? Irgendwie weiss ich nicht so recht wie das funktionieren soll...
 
Vertausche mal probeweise AEL und Fn Taste und die AEL-Spot-Highlight-Tastenfunktion dann nur bei Druck aktiv. Dieser Tip hier aus dem Forum ist bei mir jetzt Standard und seehr praktisch.
Rauschunterdrückung habe ich auf "weniger", ansonsten :top:, viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertausche mal probeweise AEL und Fn Taste und die AEL-Highlight-Tastenfunktion dann nur bei Druck aktiv. Dieser Tip hier aus dem Forum ist bei mir jetzt Standard und seehr praktisch.
Rauschunterdrückung habe ich auf "weniger", ansonsten :top:, viel Spaß.

Die Frage ist nur, wie komme ich dann im Hochformat an die FN Taste?

Irgendwie fehlt immer eine Taste.

Ich werde mal probehalber vertauschen, AEL braucht man vielleicht ja doch öfter als den WB oder was man sich sonst nettes auf die FN Taste legen kann.

Das mit der AEL Taste habe ich seit der E1 auf dauerspeichern, ist perfekt, da man einmal misst und danach die Werte wie bei manuellem Arbeiten zur Verfügung hat.

Spass werde ich haben, danke für den Wunsch :)
 
Servus Nightstalker!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit der E-3 :D

Ich habe übrigens AEL und Fn getauscht und die Fn Taste mit der Programmwahl belegt gehabt. Weil dann man dann bei Druck auf die AEL-Taste das Programm sehr schnell mit den Rädern verstellen kann.

Lg, Joachim
 
Servus Nightstalker!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit der E-3 :D

Ich habe übrigens AEL und Fn getauscht und die Fn Taste mit der Programmwahl belegt gehabt. Weil dann man dann bei Druck auf die AEL-Taste das Programm sehr schnell mit den Rädern verstellen kann.

Lg, Joachim

Hmmm, auch eine Idee...

kann man sich irgendwo eigentlich 3 FN Tasten nachrüsten lassen ;) irgendwie wäre das praktisch.
 
Hallo Fritz! :)

Na das ist ja mal 'ne schöne Überraschung! Freue mich für Dich! Jetzt kannst Du Dein 12-60 mal so richtig "ausfahren". :top:

- wieso hat mal eigentlich den Akkugriff nicht ohne diesen Batteriedummy gebaut? wenn man einfach Anschlüsse gelegt hätte, dann hätte zu den beiden Akkus im Griff noch einer in der Kamera platz

Ich denke, das ist für die Stabilität des BG am Gehäuse notwendig.

Ganz viel Spaß mit dem Teil!

Auf bald,
Simon
 
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur E-3. :)

(...) habt Ihr den tieferen Sinn der AF Einstellung schon gefunden, bei der um den Hauptpunkt vier Sensoren als Hilfssensoren genutzt werden? Irgendwie weiss ich nicht so recht wie das funktionieren soll...

das ist m.E. hauptsählich für AF-C gedacht, um das Motiv nicht zu "verlieren".
 
Glückwunsch zur neuen E-3 :top:

Bist du nun komplett von Pentax zu Olympus umgestiegen oder behälst du die Pentax als 2. Cam? :)

Lustig, Olympus kommt immer mehr auf den Markt. Freu mich... :top:
 
- wieso hat mal eigentlich den Akkugriff nicht ohne diesen Batteriedummy gebaut? wenn man einfach Anschlüsse gelegt hätte, dann hätte zu den beiden Akkus im Griff noch einer in der Kamera platz

....

Zum Schluss noch eine Frage an die schon länger besitzenden E3 User:

habt Ihr den tieferen Sinn der AF Einstellung schon gefunden, bei der um den Hauptpunkt vier Sensoren als Hilfssensoren genutzt werden? Irgendwie weiss ich nicht so recht wie das funktionieren soll...

Hallo nochmals,

zu 1) gell, ideal wäre eine Kombination aus E-3 und K10/20D Griff, bei dem dann zwei Akkus im BG sitzen und einer in der Kamera verbleiben könnte ;)

zu 2) habe ich z. B. gewählt, wenn ich meine Kontoplünderer in Action fotografiert habe, weil dadurch der AF auch bei AF-S dann fast immer "am Objekt" sitzt. Kritisch allerdings evtl. bei Aufnahmen, wo Du die Schärfeebene ganz exakt setzen willst.

Lg, Joachim
 
Glückwunsch!

Nach allem was ich so mitbekommen habe, was Du bei Oly versenkt hast, dürfte die Anpassung Deiner Signatur etwas Zeit in Anspruch nehmen ..;)

LG Thomas
 
- Spotmessung auf dem AEL Knopf, das Ganze "Highlight" gewichtet...sprich man misst den hellsten Punkt der noch Bildrelevant ist an und hat automatisch die perfekte Belichtung nach dem Grundsatz "expose to the right"

- diese in Verbindung mit der dauerhaften Speicherung (Customfunktion) des AEL Wertes ist zB perfekt für eine Hochzeit, bei der man einfach kurz aufs Brautkleid klickt und die ganze Reihe gleich und richtig belichtet hat

Dieses Passus habe ich noch nicht ganz verstanden, muss ich zuhause nachvollziehen - was bitte heißt: das Ganze "Highlight" gewichtet ?

Bei den restlichen Punkten volle Zustimmung :top: Ja, und die Extrembedingung ISO 3200 + SAT bringt wirklich noch brauchbare Bilder.

Gestern hatte ich das alte 14-45 drauf. Abgesehen davon, dass es sichtbar weniger Dynamik als die anderen Oly-Objektive hat (merkt man erst, wenn man es so lange im Schrank hatte), saß auch hier der Autofocus mit der E-3 präzise und schnell. Das Auslösen selbst geschieht dann jedenfalls in gefühlter Lichtgeschwindigkeit.

Ich benutze die FN-Taste derzeit übrigens für den Wechsel zwischen 11 AF-Punkte und Einzelpunkt. Brauche es aber selten, da ich meistens die inneren AF-Punkte benutze, die man schön umschalten kann.

Richtig gut ist auch die automatische Helligkeitsanpassung des Displays.

Auf jeden Fall Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit :top:
 
das ist m.E. hauptsählich für AF-C gedacht, um das Motiv nicht zu "verlieren".

Funktioniert aber leider noch nicht so zu 100% wenn sehr kontraststarke motive im bild sind.
Da schaltet der af punkt schon mal vom mittleren zu einem äusseren af punkt obwohl er es nicht sollte.
Bei fliegenden motiven oder ähnlichen funktioniert es aber sehr gut.

Da ist auf jeden fall noch einiges an verschenkten potenzial für ein FW update.

LG
 
Glückwunsch!

Nach allem was ich so mitbekommen habe, was Du bei Oly versenkt hast, dürfte die Anpassung Deiner Signatur etwas Zeit in Anspruch nehmen ..;)

LG Thomas

Naja zwei Pentaxkameras verkauft und insgesamt 4 Objektive, damit lief der E3 Deal praktisch kostenneutral :)

meine Sig ist übrigens schon up to date ;).. meine Ausrüstung steht im Profil
 
gibts eigentlich einen Trick, wie ich den AuslöseAF bei Liveview automatisch abschalten kann?

da fokussiert man möglichst genau, verrückt den Ausschnitt und hat dann vergessen den AF auszuschalten.
 
gibts eigentlich einen Trick, wie ich den AuslöseAF bei Liveview automatisch abschalten kann?

da fokussiert man möglichst genau, verrückt den Ausschnitt und hat dann vergessen den AF auszuschalten.

Meines Wissens nicht. Das hat mich auch am Anfang oft geärgert. Eigentlich müßte die Vorgabe bei Live View MF sein. Ich behelfe mir damit, dass ich die Umschaltung auf MF auf die FN Taste gelegt habe und mittlerweile fast automatisch die Taste drücke. Das könnte Oly beim nächsten Update aber verbessern..

LG Thomas
 
habe jetzt wie empfohlen FN und AEL vertauscht...


Das mit Liveview habe ich über MyMode1 eingestellt und muss nun nur noch einmal wechseln, um in M und MF zu kommen...naja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten