• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

meine k100d vs k10d vs k20d

Jaydee

Themenersteller
Guten morgen

ich bin im moment am überlegen ob ich meine k100d in rente schicken soll und mir dafür eine k10d oder k20d kaufen soll.
Mein hauptanwendungsbereich liegt im moment bei der Party und Eventfotografie.
Mit der k100d bin ich im großen und ganzen zufireden nur stören mich halt ein paar kleinigkeiten.
Pro k10d k20d: zweites Wählrad, beleuchtetes Topdisplay, Sensorreinigung,abgedichtet, möglichtkeit für Hochformatgriff.
Pro k100d: Mignon akkus, klein, leicht und meine erste DSLR

ich hoffe das ihr mir bei meiner entscheidung helfen könnt
 
Mein hauptanwendungsbereich liegt im moment bei der Party und Eventfotografie.
Du bist dir aber schon im klaren das der AF der K20D bei Funzellicht eher nicht so dolle ist?

Wenn du einen gescheiten Blitz verwendest mags auch wieder hin hauen. Da fehlen mir die Erfahrungswerte.

Ich hab die letzen 2 1/2 Jahre mit ner K20D fotografiert und bin immer noch von der Bildqualität die das Teil produziert begeistert.
Allerdings hab ich sie überwiegend für Landschaft und im RAW Modus verwendet.
 
wenn dann K-r oder k5.
Warum? Hohe ISO's.
Allerdings: wenn Dich an der k100 und den Ergebnissen nix wirklich stört und Du nichts vermisst, dann würde ich das Geld in Objektive investieren ;-)

VG,
Torsten
 
...hauptanwendungsbereich ... Party und Eventfotografie....
Pro k10d k20d: ... Sensorreinigung,abgedichtet, ...t
Bei Party- und Eventfotografie benötigst Du ja nicht unbedingt ein abgedichtetes Gehäuse ;)
Sensorreinigung - naja, das hat meine K100DS auch schon. Ich habe den Sensorschüttler aber abgeschaltet, da er mehr nervt als nützt :rolleyes:

Ich würde Dir eher zu einem besseren Objektiv für diesen Anwendungszweck raten.
Das lichtschwache 28-80 ist imho dafür nicht die erste Wahl.
Wie wäre es mit einem Sigma 28-75 oder einem Tamron 17-50 - die haben beide eine durchgehende Lichtstärke von 2.8 und sollten auch bei der Bildqualität besser sein.

Den grössten Nachteil der K100D sehe ich übrigens in der fehlenden SDM Unterstützung. Viele Linsen gibt es inzwischen nur noch mit SDM und nicht mehr mit stangen-AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst dich im unteren Preisbereich zu orientieren, also kommt eine K-5 nicht in Frage ... K-x und K-r haben einen rel. kleinen Sucher und sind nicht abgedichtet ...
Ich würde eine K-7 vorschlagen, die liegt <400€ und vereint alle von dir gewünschten Eigenschaften. AA-Akkus passen zur Not in den BG.
 
Sensorreinigung ist nett, hilft aber gegen hartnäckigen Dreck auch nicht. Ab und an muss man den Sensor eben reinigen.

Abdichtung kann bei Parties und Liveevents durchaus sehr interessant sein: Bier- und Sektduschen sind nicht so ungewöhnlich, dafür aber lästig. Ich selbst würde aber auch eher in ein Blitzgerät investieren (und ggf. nur das AF-Hilfslicht nutzen!!!!).
 
Hallo

ja ich suche im unteren Preisbereich aber halt keine einsteiger kamera wie k-x oder k-r da ich mich zu sehr an das Top Display gewöhnt habe.
Den unteren Preisbereich deswegen weil wenn die Kamera mal kaputt gehen sollte ist nicht so viel geld hin, und abgedichtet sollte sie schon sein da gerade in der Disco Bier oder Cola öfters mal auf der Kamera landen kann.
Ausgeben wollte ich so um die 300 euro für die cam und dann halt mal suchen was das 18-55 wr kostet.

edit:
Einen ordendlichen Blitz habe ich schon.
Ist ein Pentax AF 360FGZ
 
hallo, habe ja auch von der k100ds zur k20d gewechselt.
hier mal meine eindrücke:

pro k20d:

-/+ cmos-sensor > das war am anfang ein schock, die leuchtenden farben der k100ds waren mit der k20d nicht hinzubekommen. alles total kühl und leblos > farbprofil auf "leuchtend" umstellen dann gehts // 14,6MP > riesiege bilddateien, nicht wirklich schönes rauschen ab ca. iso800

+ direktzugriff / 2.wahlrad :top: da gewöhnt man sich schnell dran, für mich stellt eine kamera mit weniger direktzugriffen als die k20d keine alternative mehr da..

+ wr-dichtung > mit dem richtigen objektiv machen auch ausgedehnte wanderungen im regen spaß und man hat nichtmal nen schlechtes gefühl dabei

ich würde jederzeit wieder wechseln, meine k100ds bleibt aber trotzdem als zweitbody im haus

ob ich aber an deiner stelle wechseln würde?
-high-iso kann die k20d nicht wirklich
-die abdichtung ist eher was für draußen bei wind und wetter, cola oder bier klebt bestimmt hartnäckig an allen ritzen und schlitzen
-die k20d ist schon ne gutes stück größer und schwerer als die k100d, mit blitz ist das schon nen ganz schöner brummer

bezüglich deiner vorliebe für aa-akkus kann ich die beruhigen, die fremdhersteller/ersatzakkus für die k20d gibts auch gut und günstig und die halten auch lange. hatte da auch meine bedenken, unbegründet wie ich heute finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich 2008 wegen des größeren Sucherbildes für die K20D entschieden. Bier und Cola kann man unter dem Wasserhahn abspülen, solange das Zeug noch nicht angetrocknet ist. Wenn du also in "Feuchtbiotopen" fotografierst, kann das hilfreich sein. Ich bin bis jetzt mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.
 
Wie ist denn das mit den Rauschen bei den Kameras
Sind die K10 K20 vom rauschen her schlechter als die k100d?
 
Wie ist denn das mit den Rauschen bei den Kameras
Sind die K10 K20 vom rauschen her schlechter als die k100d?

Die K10 eindeutig ja! Die K20 spätestens dann nicht mehr, wenn du die Bilder vergleichbar runterrechnest. Die K20 kann ich dir auch wirklich empfehlen. Zu den aktuellen Kursen eine tolle Kamera.
 
gegenüber der K100D:

Die K10D ist gar keine Verbesserung.

Die K20D ist besser und wäre meine Wahl (wenn ich denn wechseln und an Pentax kleben würde).

Die AF-Module sind bei allen drei murks. Die Mignon-Zellen in der K100D sind kein Vorteil (die K100D hat ein extrem mieses Akkumanagement), die Li_Ion Akkus sind viel besser.

Ich habe diese Wechsel selbst durch und betreibe u.a. eine K20D


Tipp: Alle drei Pentax sind für Parties suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich will ich bei Pentax bleiben.
Wo bekommt man bitte schön für ein paar Taler eine komplett abgedichtete Kamera an der man 30 jahre alte Objektive drann schrauben kann?
Auserdem mag ich den underdog Status :D
Da ich keine Sportbilder machen will interessiert mich die AF Geschwindigkeit nicht des muss nur richtig sitzen.
 
Also im Grund sind beide Kameras schon einiges besser als die K100D. Meine K10D nutze ich immer noch gern (trotz inzwischen über 200.000 Auslösungen im beruflichen Zusammenhang). Auch bei Kommunion, Hochzeit... hat sie mir gute Dienste geleistet. Die K20D nutze ich bei solchen Anlässen - ebenso wie die K7 meist im RAW Format, wobei ich der inzwischen gebraucht sehr günstigen K7 den Vorzug geben würde. Blitzen und Belichtungsmessung sind viel treffsicherer und ausgewogener.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten