• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ?Herbst 2005? Galerie

Armin Bergblick

Themenersteller
Hi,
hier mal wieder eine kleine Auswahl meiner Herbstimpressionen. Mal schauen wie Sie Euch gefallen!? :rolleyes:

Eigentliche wollte ich ein paar Bilder meines neuen SIGMA 10-20 beilegen, da dieses jedoch einen Zentrierungsfehler hatte ging es gleich wieder zurück zum Umtausch :( (... selbstverständlich bleibe ich trotzdem eine leidenschaftlicher SIGMA-Fan!).

Also, schreibt ! Danke! :D
Ciao Armin
 
...ach was (falsche Rubrik :o ). Hier doch noch das SIGMA 10-20 bei Brennweite 11, F-10, 1/200s und ISO 200. Rechts neben dem Olympiaturm zeigte sich immer ein ?Unschärfepunkt?. Die Ausschnitte sollen Euch nur mal zeigen, dass diese ?Erscheinung? nur rechts auftrat und links nichts davon zu sehen war. Gut zugegeben, das Beispiel ist nicht optimal, bei anderen Bildern zeigte sich der Effekt deutlicher ab.
Ciao Armin
 
Nr.4 ist sehr stimmungsvoll, gefällt mir sehr gut :), wenn ich was zu meckern finden müsste, dann wären die bereits erwähnten Latten und daß das Bild etwas kippt.
Bild 1-3 auch schön, allein der doch etwas blasse Himmel stört imho den Eindruck etwas, hast du einen Pol-Filter benutzt? ( Ich bin allerdings auch durch den tiefblauen Himmel in den Dolomiten seeeehr verwöhnt) ;) :cool:

Gruß

Walter
 
Ganz klar tolle Aufnahmen. Schöne Stimmung mit klasse Licht. Fast wäre Nr.4 mein Favorit, aber nur fast: mein Lieblingskritikpunkt: der See läuft nach rechts aus :eek: . Deshalb ist Nr.5 mein Favorit, solange, bis du Nr. 4 gedreht hast... :p

Gruß
Didi
 
Nun gut. Dann will ich auch mal. Also alles Bilder finde ich sehr gut. Ohne quatsch.
Nur was mit direkt auffiel und bis jetzt noch keine gesagt hat: Was ist denn mit dem Olympiaturm? Wurde der gesprengt oder war das der schiefe Turm von Pisa? Ich finde deine Bilder alle Top aber das geht ja gar nicht...finde ich jedenfals. Warum rückst du den bei so einer klassen Aufnahme nicht gerade?
 
Didi2 schrieb:
Ganz klar tolle Aufnahmen. Schöne Stimmung mit klasse Licht. Fast wäre Nr.4 mein Favorit, aber nur fast: mein Lieblingskritikpunkt: der See läuft nach rechts aus :eek: . Deshalb ist Nr.5 mein Favorit, solange, bis du Nr. 4 gedreht hast... :p

Gruß
Didi

da kann ich mich nur voll und ganz anschließen ;) - hammer bilder!

gruß
heinz
 
Hallo,

also die erste Reihe ist der Hammer.. na klar Bild Nr.4 einfach genial...
wie lange hast du denn däfür noch später am Rechner gesessen???

auf jeden Fall ein phantastische Herbststimmung

Gruß Matthias
 
JumpinJack schrieb:
Nun gut. Dann will ich auch mal. Also alles Bilder finde ich sehr gut. Ohne quatsch.
Nur was mit direkt auffiel und bis jetzt noch keine gesagt hat: Was ist denn mit dem Olympiaturm? Wurde der gesprengt oder war das der schiefe Turm von Pisa? Ich finde deine Bilder alle Top aber das geht ja gar nicht...finde ich jedenfals. Warum rückst du den bei so einer klassen Aufnahme nicht gerade?
Hm...geraderücken? Bei einer Brennweite von 11 dürfte diese Biegung "normal" sein oder (hatte bisher noch kein Superweitwinkel)? Lustig ist auch das Hochhaus auf der gegenüberliegenden Seite. OK, den Turm habe ich mal einen Schubs nach rechts gegeben. :D

Tja, leider kommt es immer wieder vor, das meine Seebilder auslaufen und ich es zu spät merke! Da wünsche ich mir oft die waagrechten und senkrechten Linien, die die D70 als Orientierungshilfe in den Sucher einblenden kann :( .

Bei den letzten beiden Bildern kam natürlich mein "Tabakfilter" wieder zum Einsatz, ansonsten filterfrei. Freut mich, dass Euch die Aufnahmen gefallen. :)

Ciao Armin
 
Naja wenn du das schon gerade richten wolltest, dann aber richtig. Es reicht noch nicht und das Hochhaus auf der anderen Seite sieht wirklich spektakulär aus. :D da war wohl der Fön ein wenig zu stark was?!? :D
 
Armin Bergblick schrieb:
Bei den letzten beiden Bildern kam natürlich mein "Tabakfilter" wieder zum Einsatz, ansonsten filterfrei. Freut mich, dass Euch die Aufnahmen gefallen. :)
Klar gefallen sie.
Ist das ein Verlaufsfilter? Ich denke schon.
Welche Blende nimmst Du bei solchen Gegenlichtaufnahmen?
 
Jup... die Exifs bzw die Einstellungen deiner Cam als du die Bilder gemacht hast würden mich auch interessieren.
btw: Das Original also ohne EBV wäre auch mal schön zu sehen. ;)
 
Armin Bergblick schrieb:
Hm...geraderücken? Bei einer Brennweite von 11 dürfte diese Biegung "normal" sein oder (hatte bisher noch kein Superweitwinkel

Hi,

ich nutze auch seit ein paar Wochen das Sigma 10-20 mm (obwohl ich kein Sigma-Fan bin)- und habe seit dem den Photoshop-Filter "Distort / Lens correction" wirklich schätzen gelernt.

Bei einem so extremen Bildwinkel geht selten etwas ohne Korrektur. Aber die Bildergebnisse sind trotzdem gut. Wenn das jetzt noch 2.8 durchgehend hätte, wäre es mein Traum ...

Grüße

Mattes
 
JumpinJack schrieb:
Jup... die Exifs bzw die Einstellungen deiner Cam als du die Bilder gemacht hast würden mich auch interessieren.
btw: Das Original also ohne EBV wäre auch mal schön zu sehen. ;)

Ohne ungeduldig zu erscheinen möchte ich dieses oben stehende anliegen nochmal in Erinnerung bringen. ;) Wenn du so nett wärest? Speziell gehts mir um Bild 4 und Bild 5.
 
JumpinJack schrieb:
Ohne ungeduldig zu erscheinen möchte ich dieses oben stehende anliegen nochmal in Erinnerung bringen. ;) Wenn du so nett wärest? Speziell gehts mir um Bild 4 und Bild 5.

Hi,
so, nun hier noch die unbearbeiteten Originalbilder und die wichtigsten EXIF-Daten. Wie Ihr erkennen könnt, war Photoshop im 4. Bild recht aktiv. Noch Verbesserungsvorschläge? Gerne, rauß damit!!

Danke noch mal für Euere Rückmeldungen! :)

Ciao Armin



Bild Nr. 4 (von oben)

Modell Canon EOS 350D DIGITAL
Orientierung oben links
X Auflösung 72
Y Auflösung 72
Datum/Zeit 2005:10:09 08:20:38
Belichtungszeit 1/200 s
F-Zahl 16
Belichtungsprogramm Normalprogramm
ISO Empfindlichkeit 200
Original Datum/Zeit 2005:10:09 08:20:38
Digitalisiertes Datum/Zeit 2005:10:09 08:20:38
Komponentenkonfiguration YCbCr
Belichtungszeitwert 0.005000 s
Blitzlicht
Brennweite 18 mm



Bild Nr. 5 (von oben)

Modell Canon EOS 350D DIGITAL
Orientierung oben links
X Auflösung 72
Y Auflösung 72
Datum/Zeit 2005:10:09 08:34:32
Belichtungszeit 1/1250 s
F-Zahl 10
Belichtungsprogramm Normalprogramm
ISO Empfindlichkeit 200
Original Datum/Zeit 2005:10:09 08:34:32
Digitalisiertes Datum/Zeit 2005:10:09 08:34:32
Komponentenkonfiguration YCbCr
Belichtungszeitwert 0.000800 s
Blitzlicht
Brennweite 18 mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten