graviton137
Themenersteller
Nicht ganz zu unrecht liegt Wien bei Studien zur Lebensqualität regelmäßig unter den besten Städten weltweit. Es ist wohl auch die Mischung zwischen einer Stadt, die - obwohl zweitgrößte deutschsprachige Stadt - eigentlich immer noch ein Dorf geblieben ist, und der vielen Natur, die in ihr eingebettet liegt. In diesem Thread möchte ich euch unregelmäßig einige Landschaftsbilder aus meiner Heimatstadt zeigen.
Ganz entscheidend geprägt wird die Naturlandschaft Wiens einerseits durch die Donauinsel, die zwischen 1972 und 1988 als Hochwasserschutz und Naherholungsgebiet angelegt wurde, und andererseits durch die umliegenden Hügel des Wienerwalds.
Auf dem Bild überquert kurz nach Sonnenuntergang eine Straßenbahn der Linie 31 die Floridsdorfer Brücke über die Neue Donau in Richtung Donauinsel. Im Hintergrund der Kahlenberg mit dem weithin sichtbaren Radio- und Fernsehsender.
Ganz entscheidend geprägt wird die Naturlandschaft Wiens einerseits durch die Donauinsel, die zwischen 1972 und 1988 als Hochwasserschutz und Naherholungsgebiet angelegt wurde, und andererseits durch die umliegenden Hügel des Wienerwalds.
Auf dem Bild überquert kurz nach Sonnenuntergang eine Straßenbahn der Linie 31 die Floridsdorfer Brücke über die Neue Donau in Richtung Donauinsel. Im Hintergrund der Kahlenberg mit dem weithin sichtbaren Radio- und Fernsehsender.
Anhänge
-
Exif-Daten31er_floridsdorfer_bruecke_sunset_klein.jpg447,4 KB · Aufrufe: 258