• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Frau schenkt mit ein Objektiv!

JosaSchu

Themenersteller
Halo zusammen,
wollte mal eure Meinungen zum sinnvollen Objektivkauf hören:
Meine Liebste schenkt mir ein Objektiv bis 1000,-- EUR. Meine Vorlieben sind Portraits und Ganzkörperfotos. Besitzen tue ich bereits das Kit Canon 18-55 IS, Canon 50 1,8, Canon 55-250 IS und das Tamron 28-75 2,8. Mit allen Linsen bin ich sehr zufrieden! Liebäugeln tue ich mit dem 24-105 L. Das Tamron habe ich vor allem wegen dem geringeren Gewicht dem Canon 24-70 2,8 vorgezogen (über 900 Gramm). Aus diesem Grund scheidet diese Linse immer noch aus.
Das 24-105 L ist knapp 300 Gramm leichter und gebraucht für ca. 800,-- EUR zu haben. Würde mich auch von vorhandenen Linsen trennen.
Ist das 24-105 eine echte Bereicherung für meine Vorlieben, oder würdet Ihr mir was ganz anderes empfehlen?
 
Für Portait und Ganzkörper? Im Studio?

Also für den Outdoorbereich würde ich dir das 135/2 empfehlen. Für Studio und Ganzkörper evtl. ein gebrauchtes 35/1.4.
Oder das 30/1.4 von Sigma und das 50/1.8 durch das 50/1.4 ersetzten.
 
Im Standardbereich bist du doch gut ausgerüstet mit dem Kit und dem Tamron. Da würde ich eher in ein paar lichtstarke FB investieren. z.B. Sigma 30/1,4 und Canon 85/1,8. Oder direkt den großen Wurf und ein 135/2 kaufen. Aber das könnte natürlich schon etwas lang sein für Portraits. Oder ein 35/1,4L gebraucht.
 
Ich würde eher noch eine längere FB dazunehmen. 85 1.8, 100 2.0, 135 2.0
Vom Rest könnt ihr euch (je nach Objektiv) ein schönes Wochenende irgendwo machen ;)
 
Hey, vielen Dank für soooo schnelle Antworten:D. Das 85 1,8 hab ich mir auch überlegt! Das 85 1,2 ist und bleibt alleine vom Preis ein Traum. Das 135er ist mir eindeutig zu lang. Kaum eines meiner Porträits ist mit dieser Brennweite entstanden.
 
So´ne Frau möcht ich auch mal haben ... :evil:

Aber Spaß beiseite, ich würde mich meinen Vorrednern anschließen und sowohl das 85/1.8 und das 35/1.4 empfehlen. Vielleicht läßt sich ja mit vernünftiger Planung und gezieltem Verkauf beides verwirklichen ...?
 
Hallo Josaschu

auch ich würde dir für Ganzkörper Portraits das 35/1.4 empfehlen. :top:

Das 24-105/4 geht da nicht besonders. Mir persönlich, ist es wichtig, Objekte gut Freistellen zu können. Und das ist mit Anfangsblende 4, in einem Studio nicht so leicht.
 
Das 35 1,4 liegt neu leider nicht im preislichen Rahmen:(, Gebraucht wäre aber auch eine Option, wobei diese Linse meiner Ansicht nach sehr selten gebraucht angeboten wird. (Die Besitzer werden schon wissen warum;)). Studio hab ich keins - außer meinen unregelmäßigen Heimaufbau.
 
Hallo,

hier könntest du dich preislich ein wenig Infomieren.
http://foto.t17r.de/canon-ef/ef-35mm-f1.4l-usm.html

Vielleicht findest du ja auch eines im Biete Bereich.
Aber du hast recht, wenn jemand ein 35/1.4 sein eigen nennt, gibt er es selten wieder ab :)

Aber man kann auch Glück haben.

PS: Studio hab ich natürlich auch keines. Im Wohnzimmer ein paar Hintergründe abrollen und Blitzanlage aufstellen geht schon :top:
 
:top:
Damit machst du bestimmt nichts falsch :)

Zum 35er: Es muss ja nicht immer das L sein. Von Canon gibts ja auch noch das 28er, von Sigma des 30er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten