• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine fotografische Reise...

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 240090
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 240090

Guest
Jaja, ich weiß schon... der hundertste eigene Bilderthread. Aber ich wollte einfach mal mein eigenes Portfolio hier zeigen als immer die richtigen Threads zu finden.

#1 Chemnitz im Morgengrauen

Eigentlich war es geplant, im sommerlichen Morgengrauen die Burg Rabenstein in Chemnitz abzulichten. Aber als ich Vorort war, war das Burggewässer so versifft und der Himmel hatte schon mit bloßen Auge Null Zeichnung. So fuhr ich mit dem Auto wieder los um evtl. noch was besseres zu finden. Als ich kurz vor der Autobahn war, sah ich nach rechts und mir strahlte das Feld entgegen mit diesen Ausblick. Schnell am Waldrand gestoppt, alles fix aufgebaut und schon kam die Sonne hinter dem Horizont hoch...

chemnitz_sonnenaufgang_2.jpg
 
#2 Burg Rabenstein bei -15°C

Im Februar hatte ich mir das Tamron 17-50mm zugelegt. Dies wollte ich natürlich gleich testen und bin Abends zur Burg Rabenstein gefahren. Es waren ganze -15°C Vorort... und der kleine See war zugefroren. Dumm nur, dass es so kalt war, dass nach 20 Minuten der Akku sich verabschiedetet und die zwei Ersatzakkus zu Hause im Warmen lagen :rolleyes:

chemnitz_burg_rabenstein_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#3 Milchstraße über dem Erzgebirge

Ich habe das Glück, ständig im Spielzeugdorf Seiffen sein zu können. Dort oben ist es an manchen Fleckchen Erde doch noch sehr dunkel. Hier konnte ich in einer Nacht mal diese Milchstraße erwischen. Im Hintergrund strahlen aber schon wieder die Städte der CZ, der Vordergrund wurde von 2 Autos angestrahlt, die dort langfuhren.

milchstrasse.jpg
 
#4 Seebrücke Sellin

Ende April verbrachten wir einen Kurzurlaub auf Rügen.. natürlich gepaart mit den Frühlingsstürmen. Bei diesem Foto musste ich mich sogar gegen dem Sturm stemmen...

ruegen_seebruecke_sellin.jpg
 
#7 Blick zur Edelweißspitze

An einem heißen Tag im September kurz vor den ersten Schneefall konnten wir nochmals die Großglockner Hochalpenstraße genießen.

edelweissspitze.jpg
 
Bild 2 gefällt mir von der Komposition bisher am besten.
Bei #4 stört mich der Anschnitt des Hauses auf der Brücke rechts,
im Prinzip wäre mir etwas mehr von den Strandkörben im VG lieber,
ging aber vermutl. nicht.
g chris
 
Danke für das Feedback.

Auf Rügen herrschten gerade Frühjahrsstürme und ich hatte zu tun, überhaupt gerade stehen zu können auf dieser Anhöhe. Da habe ich darauf garnicht geachtet.
 
Vielen Dank fürs Herzeigen dieser sehr beeindruckenden Bilderserie! Mir gefällt ein Foto besser als das andere, wobei ich vor allem die Farben beeindruckend finde. Meine persönlichen Favoriten sind der Altreddevitzer Bodden auf Rügen sowie die Milchstraße über dem Erzgebirge.
 
Danke für eurer Lob! :)

Rügen war nur ein Kurzurlaub, aber hier noch zwei Bilder

#13 Nochmals Altreddevitzer Boden in anderer Richtung
rügen_altreddevitzer_bodden.jpg


#14 Altes Boot im Hafen von Gager
ruegen_gager_hafen.jpg
 
Da die Region um Zell am See zur zweiten Heimat fast schon geworden ist, hab ich von hier einige Fotos...

#15 Am Klammsee unterhalb vom Kitzsteinhorn
kaprun_klammsee.jpg
 
Danke @ Nepomuk :)

Hier der übliche Klassiker

#16 Ramsau...

Ich hatte Glück, an diesen Tag waren nur ganz wenig Touristen im Ort. Aber wie es sein sollte, sprangen mir immer wieder 2 japanische (oder chinesische) Touristen vor der Linse rum. Ich habe 15 Minuten warten müssen, eh die sich endlich mal verzogen.

ramsau.jpg


Und hier sicherlich der nächste Klassiker

#17 Königsstuhl auf Rügen

Wir hatten gerade die Frühjahrsstürme erwischt... war schon nen Wagnis, sich bei dem Sturm auf die Viktoriasicht zu stellen.

koenigsstuhl_ruegen.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten