• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erster Versuch bei Nacht

DerTobi75

Themenersteller
Mein erster Versuch bei Nacht

Hallo,

habe mich vor ein paar Nächten mal ein bisschen mit der Langzeitbelichtung beschäftigt. Leider hatte ich das Stativ nicht dabei. Dafür musste ein "Campinghocker" herhalten.

Aufgenommen mit 300D & KitObjektiv!

ISO 100
Brennweite 25mm
Belichtungszeit 20s
Blende 9

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
schon nicht schlecht, allerdings sind auf dem Bild vom Licht ausgefressene Stellen. Sowas solltest Du möglichste vermeiden. Bei Nightshots bekommste das gut im RAW Format hin da hier der Dynamikumfang größer ist als bei jpg. Vermute mal hast mit jpg fotografiert oder ?

Alternativ wäre noch eine Belichtungsreihe mit jpg zu machen und dann per DRI Verfahren die Bilder übereinander legen. ;)
 
Ja, ein zweites mit halber Zeit, also 10 Sekunden und Du hättest die beiden zusammenbauen können.

So stören die ausgefressenen Stellen doch ein wenig, da sie sehr groß sind.

Gruß

Willi
 
Hi,

-Silvax- schrieb:
haste mal Dein RAW unterbelichtet ins jpg umgewandelt ? Vielleicht haste ja die Struktur noch in Deinem Bild drinnen ! ;)
hat leider nichts gebracht...

War heute Abend mal wieder unterwegs und habe mir ein anderes nicht so stark bestrahltes Schloss vorgenommen.

Trotz Stativ, bin ich nicht wirklich mit den Ergebnissen zu frieden. Wahrscheinlich war es schon wieder viel zu dunkel, ich muss unbedingt mal rechtzeitig zur blauen Stunde raus.

Hier mal ein Bild, dass noch ok ist.

300d & Kit, ISO100, 15 s, f9

Tobias
 
mach die Bilder früher, in der Stunde nach dem Sonnenuntergang, die heisst nicht umsonst "blaue Stunde". Dann sieht man mehr von Himmel und die Bilder werden auch im Kontrast flacher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten