• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Photos mit Nikon D3000

Extrey

Themenersteller
Hi...

hatte nun für ein paar Tage die Nikon D3000 zum testen hier und hab sie gleichmal ordentlich gebraucht, satte 270 Bilder in 3 Tagen geschossen xD
Achja, ich hab keine Ahnung, wie die Einstellungen waren und die Bilder wurde noch im nachhinein was bearbeitet... mehr oder weniger ^^

über Kritik würde ich mich sehr freuen, da dies meine ALLER ERSTEN Bilder sind ^^

Grüße Swen
 
Interesante Bilder von Dir, aus der CAM ? oder mit welchen Program hast du die bearbeitet ?
Die SW sehen etwas überbelichtet aus. Hab selbst auch eine D3000 aber mit SW noch nicht experimentiert.
 
Naja bevor ich mir die Nikon D3000 kaufe, wollte ich sie wenigsten vorher testen ;-) deshalb bekam ich ein Test-Model xD

Die Photos hab ich alle in bunt geschossen und später mit Photoshop Elements 7 bearbeitet. Also einfach nur die Farbe entfernt und etwas an den Reglern gespielt, denn in bunt sehen die Bilder gar nicht mal so spektakulär aus.

Aber dieses Schwarz/Weiß betont nochmal dieses Verlassen-Feeling, keine Beachtung schenken, zu mindest bei den Half-Pipe Bildern
 
Wenn das mit den ersten Bildern wörtlich zu nehmen ist, find ich die durchaus beachtlich.
Die beiden nachgereichten Bilder find ich jetzt nicht so prickeln, die sehen aus wie unüberlegt draufgehalten, aber die erste Serie find ich ganz ansprechend. Auch die Bearbeitung ist nicht schlecht. Klar, da brennen überall die Lichter aus, aber bei #2 und #5 find ich das ganz passend, dass dadurch der Hintergrund so im Licht versinkt.
Probier ein bisschen weniger Colorkeys zu machen, könnte auf Dauer nerven. (Wobei ich die hier ganz ok finde, kannst auch versuchen ein Markenzeichen draus zu machen :D )

Weiter so!
 
Doch Wort wörtlich gemeint, hatte sie 3 Tage zum testen. Habe mich natürlich vorher genauestens Informiert, wie ich welche Effekte erreiche und habe sie dann versucht umzusetzen. Selbst hab ich keine, wollte erstmal testen bevor ich mir eine DSLR kaufe.

Erstmal hab ich versucht Flüsse mit Langzeitbelichtungen hinzubekommen, hatt dann auch relativ gut geklappt und ein passendes Motiv hab ich auch schnell gefunden.

In der Rheinaue bei Bonn hab ich dann auch schnell die nächsten Motive gefunden.


Was meinst du denn damit, dass die Lichter ausbrennen? Kenne mich halt nicht soooo gut aus ;-)

Und danke für deine Kritik
 
Was meinst du denn damit, dass die Lichter ausbrennen?

Als Lichter bezeichnet man die hellsten Stellen im Bild. Und dir sind bei dir durch die Bearbeitung (oder evtl. auch durch Überbelichtung) so hell, dass sie rein weiß sind und keine Bildinformationen mehr enthalten, deshalb "ausgebrannt". Das Gegenstück dazu wären dann "abgesoffene Schatten", also rein schwarze Bildteile, z.b. die Decke in deinem zweiten Bild.
 
Beim dem Flussbild (das letzte) hast du mit Blende 32 fotografiert?!? Wahrscheinlich, um lägere Belichtungszeiten zu bekommen. Solch kleine Blenden verursachen aber schnell Beugungsunschärfen und sind weitestgehend zu vermeiden. In dem Fall war es aber wahrscheinlich rel. hell. Dafür müsste man dann evt. einen Filter nutzen.

Die anderen sind recht gelungen, bis auf die ausgefressenen Lichter.
 
Ja genau, war sehr hell... und um eine längere belichtungsdauer hinzubekommen, habe ich dann die blende hochgeschraubt.

welche filter sollte man dann dafür nehmen ?

danke für die tipps ;-)


Gruß Swen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten