• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Meine ersten Nacht-HDRs

  • Themenersteller Themenersteller Gast_289981
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_289981

Guest
Hallo!

Hier sind meine ersten Nacht HDRs. Bearbeitet mit Photmatix und LR3.

Rathaus Köpenick - irgendwie is hier was schief, egal wie es drehe und wende.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511625[/ATTACH_ERROR]

Blick auf Köpenick:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511626[/ATTACH_ERROR]

Lindenstraße:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511627[/ATTACH_ERROR]

Über Kritik würde ich mich sehr freuen.
 
Kritik kann ich nicht anbringen, weil für mich HDR immer noch ein Buch mit 7 Siegeln ist - aber das 2. Bild "hat" für mich einfach das gewisse Etwas. Schlicht, ohne Schnörkel oder irgendwelche hypertollen :rolleyes: Bildgestaltungsregeln oder was auch immer. Trotz der vielen Lichter der Stadt strahlt es etwas Beruhigendes aus - einfach toll :top:
 
Puh, gerade Bild 2 sagt mir gar nicht zu. Da sieht man zu viel HDR. Darf ich fragen, weshalb du HDRs gemacht hast und es nicht bei normalen Aufnahmen belassen hast? HDR ist ja eine Technik zum Erfassen des erweiterten Dynamikumfangs. Ja, es gibt bei den Bildern, zum Beispiel bei der Kirchturmuhr, einige Stellen, bei denen das sinnvoll gehen würde - aber du nutzt den Dynamikumfang einfach nicht und die Lichter fressen immer noch aus. Sinn eines HDR verfehlt. Also gehe ich davon aus, dass du HDR als "Stilmittel" eingesetzt hast. Und da geht's wieder in Richtung "Geschmackssache". Den meisten hier wird's vermutlich nicht gefallen. Mir inklusive. Man spricht in der Entwicklung des Hobbyfotografen durchaus mal von "HDR-Hole". Ja, man gute HDRs machen. Ohne Frage. Ist aber nicht so einfach.

Die Motive an sich finde ich gar nicht so verkehrt. Motiv 1 finde ich durchaus sehr interessant und 3 hat auch was, auch wenn es nicht sonderlich spektakulär ist. Gerade der Himmel in Bild 1 ist gar nicht übel.

Mir ist insgesamt der Weißabgleich zu gelblich. Klar, im Endeffekt ist es in der Nacht durch die Lampen gelb. Aber das wirkt knallig gelb/orange, dadurch unnatürlich.

Sorry, wenn das zu ehrlich/hart war. Ich mein's nicht böse!

Gruß!
 
Bild 3 gefällt mir vom Aufbau sehr gut! Aber der Weißabgleich stört micht auch. Probier es doch nochmal mit Schnee in weiß ;)
Darf ich es neu einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kritik am Weißabgleich schließe ich mich an. Darüber hinaus könnten alle Bilder meines Erachtens deutlich mehr Schärfe vertragen (oder liegt das wieder mal an der Verkleinerung der Bilder fürs Forum)?.
 
mir leuchtet der Himmel zu sehr, wie war es vor Ort ? Nachtbilder können durchaus einen etwas dunkleren Himmel vertragen, es ist ja Nacht .....
 
Darf ich es neu einstellen?

Darfst du gerne machen.

Zum Thema Weißabgleich habt ihr sicher recht. Das Licht ist aber durchaus orange, ich glaube die benutzen da ausschließlich diese Natrium-Dampf-Lampen :D Wer will kann gerne die Bilder wieder hier einstellen falls er Lust und Laune hat sie zu überarbeiten.

Zum Thema Schärfe muss ich mich nochmal genauer belesen. Ich nehme die Bilder in der Größe L bei Nikon auf, also irgendwas mit 4000x... dann schärfe ich das Bild in LR3 und verkleinere es anschließend auf 1000 Pixel Breite.
 
Zum 1. Foto: Das Motiv muß in erster Linie entzerrt werden. Eine leichte Drehung rundet das ggf. nur noch ab. Die Kontraste sind bei diesem Motiv extrem, weil die Turmuhr und die Haltestellensäule verglichen mit der Umgebung extrem viel heller sind. Da muß die Belichtungsreihe sehr breit aufgestellt sein, damit es etwas bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten