• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Ersten HDR Bilder

kleinmolli70

Themenersteller
Hier mal meine ersten Versuche HDR Bilder zu machen .
einige mit Photomatix pro 3 und einige mit Dynamic-Photo HDR

Am besten fand ich das Programm Photomatix , obwohl Dynamik-Photo HDR auch super ist und man dort noch mehr möglichkeiten und einstellungen ohne ende zur verfügung hat .

Aber schaut selber , Eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge sind gefragt ,

Anhang anzeigen 958466

Anhang anzeigen 958467

Anhang anzeigen 958468

Anhang anzeigen 958469

Anhang anzeigen 958470
 
Wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat, finde ich auch, dass die Fotos nicht wirklich für HDR geeignet sind.
Den bedrohlichen Himmel bei dem Foto mit dem See kriegt man auch mit normaler Fotobearbeitung und nem Verlaufsfilter hin.
Bei den anderen Bildern ist der einsatz der hohen Kontrastunterschiede teilweise eher kontraproduktiv.
Wo es noch am ehesten Sinn macht ist das Foto mit den 2 Blumentöpfen auf der Waage.
Da könnte man mit gezielter HDR-Bearbeitung den Lichtdurchfluteten Hintergrund und die rostige/vermooste Oberfläche in Szene setzen/verstärken.
Aber Fotos auf denen eine ausgeglichene Lichtstimmung vorhanden ist, oder eine Ausgeglichene Kontrastverteilung vorhanden ist
(wie ein Weitwinkellandschaftsfoto auf dem der Himmel nciht ausgefressen ist) lohnt sich der Einsatz von HDR nicht wirklich.
Mit Maskierungen der Lichter der einzelnen Belichtungen in einem Ebenenorientierten Bildbearbeitungsprogramm
kann man mit dem Einsatz der gezielten Weichzeichnung der Lichter-Masken wesentlich bessere/gezieltere und was am wichtigsten ist natürlichere HDR-Belichtungen erzeugen.
Mit nem HDR oder DRI Programm mit vielen Knöpfchen und Reglern wird man ohne das Wissen was ebendiese Knöpfchen
und Regler eigentlich machen eher Verschlimmbesserung betreiben oder man will mit Absicht Plastik-Foto-kunst erzeugen. :-)
 
ok , wie gesagt sind meine ersten versuche gewesen , werde weiter über . danke für deine ratschläge elekTron :-)


dennoch schade das es niemanden gefällt , plastil bilder hin oder her , ich finde es hat was....
 
Wenn Du nur auf den von Dir gezeigten Effekt der Verfremdung aus bist, dann mußt nicht den umständlichen Weg über Belichtungsreihen und HDR gehen und intensive Rechnerei betreiben lassen.

Das Meiste kannst Du schon im RAW-Konverter wie LR erledigen. Mein Beispiel ist in ca. 30sec. entstanden, nur mit unkonventionellem Reißen an den Reglern in LR. Es gibt da sogar Anleitungen zu, ich glaube LR crazy o. ä..

Du solltest Dir aber den Spaß am Experimentieren nicht vermiesen lassen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Verbesserungsvorschläge machen zu können, fehlen mir leider die Informationen über deine Zielsetzungen bei den Fotos.

Was wolltest du mit der HDR/LDR Bearbeitung erreichen?
Welche besondere Farb- und Lichtstimmung des Motivs wolltest du hervor heben oder gar erst erzeugen?

Eine Methode kann Inspiration nicht ersetzen.

Eher allgemein gesprochen daher die Anmerkung, dass HDR/LDR "out of Software" aus meiner Sicht nur selten zu guten Ergebnissen führt. Dies trifft ja in aller Regel auch auf andere Foto-Software-Filter zu.
HDR/LDR Software neigt dazu Kontraste zu vermatschen und einzelne Farben übermäßig hervor zu heben. Dies scheint mir auch bei deinen Beispielen der Fall zu sein. Entsprechend kann man diesem Effekt mit der Bearbeitung der Tonwertkurve und der Kontraste in einem Bildbearbeitungsprogramm entgegen wirken.

Greets
/bd/
 
Nein, nicht misslungen...
"Versuch" bedeutet ja auch "Suche" und ich für meinen Teil dich auf keinen Fall entmutigen diese Suche weiter zu führen.

Greets
/bd/
 
also die bilder bis auf den fischreier sind alle mit stativ und canon 50 d gemacht
dann nennt mir mal programme die gut sind , ich habe photoshop ,komm mit den programm aber nicht wircklich klar ,
und photo impact ,was mir besser gefällt naja und eben photomatix was ich mir gern kaufen würde damit die wasserzeichen verschwinden ...
 
Ich denke die Unschärfe bei den meisten Bildern kommt von einem ungeeigneten Algorythmus beim Verkleiner.

Versuch die Bilder mal statt mit der Standardeinstellung, Bikubisch, mit "Bikubisch schärfer" zu verkleiner.
Das kann im normalen Bildgröße Dialog ausgewählt werden (da ist so ein Drop Down Menü).

Alternativ kannst du auch nach dem Verkleiner etwas nachschärfen. Unscharf maskieren (Filter > Schärfen > Unscharf maskieren) sollte für den Anfang ausreichen. Stell einfach als Radius ersteinmal 1px ein und als Stärke zwischen 70-100%.
 
von welchen programm sprichst du denn jetzt ?
verkleiner tu ich mit photosizer ,was mir auch nicht so zusagt ,
wie behalte ich beim verkleinern alle daten über die bilder und mit welchen programm ?
 
Sorry ich spreche von Photoshop.
Welche Daten meinst du jetzt genau? Exif-Daten, wie Verschlusszeit, Blende, ISO usw? Die gehen glaube schon bei der Übergabe an Photomatix und zurück verloren.
 
Um Dich mal ein wenig aufzubauen:

Das Bild mit den Booten und von der 2ten Serie die Blume
gefallen mir.

O.K., ein wenig schärfer wäre gut, aber ich finds echt nicht schlecht!

Gruss
 
oh danke hefetrinker ...
danke das macht wircklich wiedert mut , bin schon dabei verbesserungen vorzunehmen und die bilder vor photomatix noch besser zu verabeiten , werd sie gleich einstellen wenns besser wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten