racerwlan
Themenersteller
Hallo!
Ich habe letztens mein erstes Feuerwerk fotografiert, und wollte auch nicht nur das Feuerwerk ablichten, sondern eben mit effekten arbeiten, also länger belichten...
einige sind vom prinzip ganz gut geworden, aber leider stören mich die schatten oder -ich nenn es einfach mal so- belichtungsflecken etc.
(leider war es auch windig und viele effekte wurden gleichzeitig abgefeuert, und haben sich leider überlagert
).
ob ich nun mit lightroom arbeite, oder mit photoshop ist ja eigtl. egal, oder?! sind übrigens RAW dateien. Wenn ich nun die belichtung verringere oder das schwarz erhöhe, um z.B. diese schatten wegzubekommen, erhalte ich schnell ein scheußliches lila (je nachdem)...
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben, wie ich die bilder besser bearbeiten kann.
vielen Dank. Gruß
p.s. die bilder sind qualitativ erheblich schlechter geworden durch das verkleinern...
#
#
#
#
um das Board etwas zu entlasten, noch schnell ne andere frage hinterher, wenn ich mein nächstes feuerwerk ohne diese effekte aufnehmen möchte, welche einstellungen verwendet man da am besten? quasi das FW eben so abbilden wie es gerade am himmel ist. Belichtungszeit natürlich runter, aber wie weit? welche ISO? Welche Blende?
Danke auch hierfür
Ich habe letztens mein erstes Feuerwerk fotografiert, und wollte auch nicht nur das Feuerwerk ablichten, sondern eben mit effekten arbeiten, also länger belichten...
einige sind vom prinzip ganz gut geworden, aber leider stören mich die schatten oder -ich nenn es einfach mal so- belichtungsflecken etc.
(leider war es auch windig und viele effekte wurden gleichzeitig abgefeuert, und haben sich leider überlagert

ob ich nun mit lightroom arbeite, oder mit photoshop ist ja eigtl. egal, oder?! sind übrigens RAW dateien. Wenn ich nun die belichtung verringere oder das schwarz erhöhe, um z.B. diese schatten wegzubekommen, erhalte ich schnell ein scheußliches lila (je nachdem)...
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben, wie ich die bilder besser bearbeiten kann.
vielen Dank. Gruß
p.s. die bilder sind qualitativ erheblich schlechter geworden durch das verkleinern...
#
#
#
#
um das Board etwas zu entlasten, noch schnell ne andere frage hinterher, wenn ich mein nächstes feuerwerk ohne diese effekte aufnehmen möchte, welche einstellungen verwendet man da am besten? quasi das FW eben so abbilden wie es gerade am himmel ist. Belichtungszeit natürlich runter, aber wie weit? welche ISO? Welche Blende?
Danke auch hierfür