• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Erfahrungen mit einem "alten" Objektiv an der D70

LemOn

Themenersteller
Hallo Ihr,

ich las vor einigen Wochen irgendwo einen Beitrag über die Verwendung von Objektiv-Veteranen an digitalen Spiegelreflex-Bodys.

Daraufhin erinnerte ich mich an ein altes Soligor 80-200mm 1:4.5 Macro mit Nikon-Bajonett, welches ich mir mal vor Jahren über eBay zum Zerlegen (Hmmm Linsensuppe! ;) ) zugelegt hatte. Kurz entschlossen kramte ich in meiner Bastelkiste und siehe da, es war noch vorhanden. Zwar war der Tubus auseinander genommen, aber alle Teile waren auffindbar und ich friemelte es wieder zusammen.

Erwartungsvoll schnappte ich es dann an die D70 und ... *staun* Das Ergebnis waren durchaus brillante und detailreiche Aufnahmen. Ich stelle hier demnächst mal einige Testfotos zur Schau.

Ich spiele nun mit dem Gedanken, mir noch einige lichtstärkere Objektiv-Rentner zuzulegen. Vielleicht auch als Festbrennweiten, mal sehen was sich so ergibt.

Hat jemand von Euch auch solche Veteranen mit einer DSLR im Einsatz? Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen! :)
 
...also das was ich da an Testbildern sehen kann, sieht durchaus sehr gut aus!
Vergleichsbilder der selben Motive mit einem "jungen" Objektiv wären natürlich noch besser, aber trotzdem erstaunlich gute Bilder !! :)
 
jungle303 schrieb:
Vergleichsbilder der selben Motive mit einem "jungen" Objektiv wären natürlich noch besser...
Ja, das dachte ich auch schon, leider fehlt mir noch ein solches "junges" Objektiv mit vergleichbaren Brennweiten- und Blendenwerten.

Ich habe auch mal über die optische Qualität des Objektives nachgedacht: Ich denke mal dass das Soligor damals auch nicht gerade zur Billigware gehörte und seinerzeit nicht an jedem Gramm und jedem Vergütungsschritt herumgespart werden musste. Waren halt noch andere Zeiten - DAMALS! :D Und überhaupt: FRÜHER war doch alles besser... :rolleyes:
 
Die Randbereiche sehen sehr gut aus. Bei einem neuen ist vielleicht die Schärfe in der Bildmitte beim "Landschaftsbild" minimal besser. Aber mit der Optik wäre ich sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten