• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine "ersten" Bilder

Tredory

Themenersteller
Hallo ihr Bildermenschen ;)

Ich habe meine Lumix DMC-FZ100 nun seid Januar und bin hin und wieder natürlich am Bilder machen.
Da wir in der nähe einen schönen Botanischen Garten haben, sind bisher die meisten schönen Bilder Pflanzen Bilder geworden :)

Mit der Kamera habe ich mir auch die Software ACDSee Pro 3 gekauft, und bearbeite damit meine Bilder.
Ich habe nun mal die meiner Meinung nach schönsten Bilder genommen und ins Netz gestellt.

Ich würde mich freuen wenn ihr euch die Bilder mal ansehen könntet, und mir sagen könntet was gut/schlecht ist, was ich noch verbessern sollte, und natürlich wie ihr sie findet ;)

Ich bin mir natürlich bewusst das meine Kamera nur einen Mini Sensor hat und keine perfekten Bilder abliefert. Daher seid nicht so streng mit dem Rauschen, ich versuche immer bei ISO 100 zu bleiben aber manchmal geht es einfach nicht ;)

So um das Forum jetzt nicht zu überfluten verlinke ich mal einfach auf mein ACDSee Online Album, und hoffe das ist in Ordnung.

So hier dann der Link:
Tredorys Pflanzen Album

Und jetzt freu ich mich erstmal auf meinen Satz Nahlinsen und Pol Filter die die woche kommen müssten, mal sehen was man damit dann noch so anstellen kann XD



EDIT1:
Aso, aber fragt bitte nicht was das alles für Pflanzen sind, ich habe keine Ahnung, ich hab's nur geknipst :P


Mit freundlichen Grüßen
Tredory
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um es mal kurz und knapp auf den Punkt zu bringen:

Die meisten Deiner Bilder sind irgendwie mehr als Schnappschüsse zu verbuchen. Einige würden sich u.U. noch in Pflanzenbüchern eignen um ein Bild zu einer Pflanze zu haben.

Auf vielen Fotos von Dir ist einfach zu viel drauf, sodass das Auge keinen wirklichen Punkt findet an dem es sich "festhalten" kann.
Stelle lieber gezielt einzelne Fotos ein und frage dann was gut ist oder was du ggf. besser machen könntest. Bei der Masse an Fotos (auch wenn es nur knapp über 40 sind) ist es schwer Dir da wirkliche Tipps zu geben.

Das Bild mit dem kleinen Wasserfall könnte z.B. etwas in die Waage gerückt werden und schon hätte es eine viel besser Wirkung - unscharf bleibt es leider dennoch.

Hoffe Dir ist damit erstmal im Ansatz geholfen!?

Gruß Stefan
 
Ja danke dir, danke dir für die Antwort. Ich werde dann in Zukunft mal versuchen drauf zu achten, das da die eigentlichen Motive nach Möglichkeit alleine Fotografiert werden. Wie stell ich das denn am besten an ? In dem Garten ist nun mal eine riesen fülle an Pflanzen, die kann ich ja schlecht mal eben ausgraben und an die Seite stellen ;) Und Freistellen (hintergrund verschwommen) ist mit der Kamera bei dem mini Sensor auch nur eingeschränkt möglich. dazu muss schon ein ordentlicher abstand zwischen Objekt und hintergrund sein.
Das viele Bilder recht Unscharf sind ist mir auch aufgefallen, ich versuche auch immer schon die Kamera ruhiger zu halten auch wenn ich eigentlich gar nicht das Gefühl habe das ich da wackel, ich nutz auch meist immer 2 sec Selbstauslöser, und zu verhindern das im Abdrückmoment was wackelt. Bildstabilisator ist auch immer an.
Auch versuch ich immer nach Möglichkeit die Einstellungen so zu drehen, das ich die passende Belichtung bei ner Verschlusszeit von höchstens 1/60 s habe wenn ich ganz rausgezoomt hab, je weiter ich reinzoome versuche ich die Zeit immer kürzer zu bekommen, was manchmal gar nicht oder nur schwer machbar ist, wenn nicht gerade die sonne scheint.

Hast du da irgendwelche Tipps ?
 
gerade bei pflanzen ist es schöner mit schärfentiefe/tiefenschärfe zu arbeiten, damit rücken automatisch die scharf abgebildeten "teile" in den vordergrund :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten