• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder

red_

Themenersteller
Hallo, ich habe jetzt seit gut 4 Wochen meine 300D und bin leider erst jetzt dazu gekommen meine Fotos durchzusehen und etwas zu sortieren
Nachdem jetzt alle Weihnachtsmärkte offen haben habe ich gestern die Kamera gepackt und wir haben mal einige besucht!

Dabei sind ca 70 Bilder in RAW entstanden und einige wollte ich mal zur besprechung freigeben!
Ich hoffe ihr könnte mir dabei helfen damit sie in zukunft besser werden!

stimmt nachdem der Akku meines Notebooks gerade leer war fehlen die fragen sorry

Bild 1. eine Freudinn in der UBahn eher ein Snapshot da ich gerade mit den einstellungen gespielt habe!

irgendwie finde ich den Bildausschnitt nicht ganz passend. Wo könnte man etwas wegnehmen?
soll ich einen Rahmen dazu tun? oder eher lassen?




Bild 2. Foto vom Weihnachtsmarkt mit Schloss leider nur das KIT daher etwas weit weg. aber irgendwie fehlts mir an der schärfe!

Der Bildaufbau gefällt mir nicht ganz so gut irgendwie ist es zu überladen. Tips auf was man sich konzentrieren hätte sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Bild 1 :

Die Frau gehört in die Mitte.Die U Bahn ist nichtssagend,uninteressant.

zu Bild 2 :

ganz schön,aber das Schloss kippt nach rechts unten.
 
Tammo schrieb:
zu Bild 1 :

Die Frau gehört in die Mitte.Die U Bahn ist nichtssagend,uninteressant.

zu Bild 2 :

ganz schön,aber das Schloss kippt nach rechts unten.

Bild1: ja nur wie könnte man diesen träumerischen blick betonen?

Bild2: ja stimmt leider werde es noch richten!
 
Hallo Red,
die Freundin gehört auf jeden Fall NICHT IN DIE MITTE.
Nach den Regeln des goldenen Schnittes wäre ein leichte Linksschwenk der Kamera ausreichend um die Frau im linken Drittel zu plazieren. Das Bahnfenster hätte dann auch noch ein Drittel . . . peferkt! :-)

Gruß Bernd
 
Bernd, das kommt natürlich immer darauf an, um was es ihm bei dem Foto mit seiner Freundin geht.
Soll es einfach nur ein Protrait seiner Freundin sein, ist dein Vorschlag natürlich tiptop.

Soll aber möglichst viel Dynamik (Kontrast zwischen der fast schlafenden Freundin und dem rasenden Zug / die schrägen Linien) im Bild sein, wäre meiner Meinung nach die aktuelle Version die treffendere.
 
Hallo,

ich widme mich mal dem Schloß: Das Motiv ist auf jeden Fall
zu mittig angeordnet, vielzuviel nichtssagender (da komplett schwarzer)
Himmel.
Leider gibt auch der Vordergrund nicht allzuviel her, da auch er
größtenteils im Dunkel versinkt.
Fahren da manchmal Autos oder gibt es sonstwie Lichtbewegungen
vom oder zum Schloß?
Falls ja könntest Du dann aufnehmen um den Vordergrund aufzuwerten
und das Schloß an den oberen Bildrand rücken.
Alternativ bieten sich natürlich auch interessante Detailaufnahmen an,
also dichter ran ans Objekt.

Die Schärfe ist ein technisches Problem, sollte sich lösen lassen ;)

Gruß, Oliver
 
zum Schloss: die Bildwirkung waere in der Blauen Stunde wesentlich besser gewesen, also in der Zeit kurz vor und nach Sonnenuntergang, so dass der Himmel noch schoenes warmes Restlicht gehabt haette.

das Bild mit der Freundin: auf keinen Fall mittig platzieren, eher Drittel-Regel einhalten (hast Du ja schon fast gemacht) Vielleicht mit weniger Schaerfentiefe arbeiten um damit mehr die Augen/Gesicht zu betonen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten