• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder

chaap

Themenersteller
Hallo,

hier sind meine ersten Bilder die ich mit meiner Nikon D40 (Standardobjektiv 18-55mm 1:3,5-5,6) gemacht habe. Die Bilder habe ich alle ein wenig nachbearbeitet. Die Fontana di Trevi hab ich in photoshop stark nachbearbeitet um sie düster wirken zu lassen.

Benutzt hab ich den Automatikmodus, da ich noch nicht soviel ahnung habe ;)

Was ich gerne wissen möchte ist, ob ich mit meinen Bildern auf dem richtigen Weg bin oder ob Fehler drin stecken.

Gruß Fabian
 
Was ich gerne wissen möchte ist, ob ich mit meinen Bildern auf dem richtigen Weg bin oder ob Fehler drin stecken.

Wenn Du das Teichhuhn für das Foto eingefangen hast - und es sieht doch sehr danach aus - dann muß ich Dir sagen daß ich für solche "Naturfotos" überhaupt kein Verständnis habe! Im Zweifelsfall solltest Du auf ein Foto vezichten, wenn Du es ohne Tier/Pflanze/Landschaft zu beeinträchtigen, nicht bekommen kannst. Das sollte eingentlich selbstverständlich sein!
 
Wenn Du das Teichhuhn für das Foto eingefangen hast - und es sieht doch sehr danach aus - dann muß ich Dir sagen daß ich für solche "Naturfotos" überhaupt kein Verständnis habe! Im Zweifelsfall solltest Du auf ein Foto vezichten, wenn Du es ohne Tier/Pflanze/Landschaft zu beeinträchtigen, nicht bekommen kannst. Das sollte eingentlich selbstverständlich sein!

Ich bin Biogeographiestudent und wir fangen diese Vögel im Namen des Naturschutzes um sie zu Beringen um Zugverhalten zu analysieren und evtl. neue Schutzgebiete einzurichten. Also ich fang die Vögel nicht um sie zu fotographieren!!!! Das läuft alles über die Vogelwarte ab und ist 100% sinnvoll!! Also keine Angst ;)
 
Es sieht für mich beim ersten Bild ein bischen nach Überbelichtung aus. Die Hand ist so überstahlt, dass man in dem Streifen keine Details mehr sieht.
 
das ist z.b. ein problem das ich habe. Denn der Vogel war ein wenig zu dunkel und die hand war eigentlich optimal. Als ich dann im bildbearbeitungsprogramm die helligkeit der raw-datei hochgestellt hab, hat mir der vogel gefallen, die hand war aber zu hell. Gibt es da möglichkeiten das zu verbessern oder liegt das an dem natürlichen kontrast zwischen heller hand und dunklem vogel?
 
... Gibt es da möglichkeiten das zu verbessern oder liegt das an dem natürlichen kontrast zwischen heller hand und dunklem vogel?

Du hast ja in RAW fotgrafiert. Dann könntest Du das RAW in verschiedenen Stufen ausbelichten (also eins bei dem die Hand annähernd optimal belichtet erscheint, jeweils weitere, bei denen Himmel usw. richtig belichtet sind) und danach alles in HDR-Manier zusammenfügen. Bischen aufwendig, aber sollte den Dynamikumfang in den Griff bekommen.

VG

rev
 
mit welchem programm arbeitest du? Bei dem nikon programm kann ich nur die belichtung allgemein ändern, aber nicht speziell bestimmte bereiche
 
also die fontana di trevi ist für meinen geschmack auch zu dunkel. wenn du es in raw fotografiert hast, versuch doch einmal mit hdr oder dri, dann solllte das ergebnis schon besser sein...
 
hallo,
also ich denke auch, dass sich hdr oder dri als technik für das letzte bild empfiehlt.
allerdings würde ich sagen kann man zB bei bild 1 einfach 2 versionen aus dem RAW belichten und dann im bildbearbeitungsprogramm zusammenfügen.
denn soo groß sollte der kontrastunterschied von hand und vogel nicht sein denke ich.
das letzte bild gefällt mir auch trotz unterbelichtung sehr gut.
generell gefällt mir an deinen bildern das spiel mit kontrast und helligkeit.
die tieraufnahmen finde ich nicht ganz so gelungen.
 
Man sieht schon ziemlich stark die Abdunkelungseffekte bei den Übergängen zum Himmel - ich nehme an das war ein lokaler Tonmapper. Ich mag das persönlich nicht so sehr wenn es so deutlich erkennbar ist.

Vielleicht wäre hier ein Polfilter ein gutes Mittel gewesen den Kontrastumfang zwischen Himmer und Boden schon bei der Aufnahme zu veringern. (Bild 3 wäre ein Kanidat dafür)

criz.
 
Hi chaap,
ich möchte an dieser Stelle gar nicht auf einzelne Bilder der ersten Serie im Detail eingehen. Die Kritik an den Sachaufnahmen ist berechtigt. Wichtiger ist für mich aber Dein Mut zum Probieren, Deine Sicht der Dinge im Foto darstellen zu wollen. Dieses Bemühen finde ich vielfach besser, als das Bemühen um das "perfekte " Bild, dass leider hier so oft im Vordergrund steht. Du nutzt die Kamera, um Deine Bildideen umzusetzen, das ist der künstlerische Aspekt der Fotografie. Für erste Versuche finde ich Deine Bilder absolut o.k. Einer handwerklichen Beurteilung entziehen sich solche Bilder generell.. es kommt darauf an, ob die "Bildaussage" verstanden wird. In diesem Sinne..versuche weiter etwas zu sagen...
mit freundlichen Grüßen aus Lübeck, Michael
 
Hallo, chaap, um auch mal hier eingestellte Bilder was zu komentieren ( Kritik ), Deine Bilder wirken unnatürlich, zuviel Kontrast, die farben kommen zu dick rüber.....
 
"unnatürlich" :lol:

Als ob eine Fotografie natürlich wäre. "Ungewohnt" kann man sagen oder meinetwegen "unroutiniert", aber "unnatürlich" ist nur eine Bekräftigung eines Mythos, der einfach Altgewohntes meint.

Ansonsten wirkt es auf mich ähnlich:
Zu hohe (oder auch zu niedrige) Sättigung. Ist aber wahrscheinlich Absicht. Mir gefällt es nicht.
 
hi hier noch ein paar Fotos
diesmal mit weniger Sättigung und mMn etwas natürlicher

hoffe es gefällt.
Pol Filter habe ich noch keinen :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten