• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bartmeisen

Hallo Jens,
von allen gezeigten Bildern. ist das hier das beste.
Zoom in for details :) Meine ersten Bartmeisen (Panurus biarmicus) - Bearded Tit (female) 1DX_1294



Aber warum der Rittersport schnitt.
 
Hi Torsten, danke dir für deinen Kommentar. :)


Nun gibts die beiden letzten Bilder meiner ersten Bartmeisen-Serie. :) Okay, Torsten hat die Messlatte vermutlich fast unerreichbar hoch mit seinen Bartmeisen gelegt, trotzdem möchte ich noch zwei Bilder zeigen. :)

Wie gesagt, ich sah vorher noch nie die kleinen Racker und war dann echt "geflasht", wie knuffig die kleinen aufgeplusterten Bällchen in Natur sind. Und wie zutraulich, ohne jede Angst vor uns. Gerade die kleine Bartmeisendame gestattete uns einen ""Rundumblick", ohne Angst zu haben oder fortzufliegen. Sie war einfach entspannt - wie wir auch.



Zoom in for details :) Meine ersten Bartmeisen (Panurus biarmicus) - Bearded Tit (female) 1DX_1429
by Jens Steyer, auf Flickr


Zoom in for details :) Meine ersten Bartmeisen (Panurus biarmicus) - Bearded Tit (female) 1DX_1454
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Torsten hat die Messlatte vermutlich fast unerreichbar hoch mit seinen Bartmeisen gelegt,

:)

Mach Dir bloss keinen Kopf, um das geht`s doch gar nicht !

Messlatte hin oder her es geht um Deine Bilder und die sind schön geworden
um das geht es.
Hast doch eine gute Ausbeute hinbekommen - kommt Zeit kommt mehr :D

Danke fürs zeigen !
 
Hallo Jens,
ich brauche kein L um vernünftig zu Foten.
Ausdauer zält auch und ein gutes Auge.
Aber Du hast sie schon mal erwischt.

Schönes We und vielleicht sieht man sich ja am We dort wo ich die Bartmeisen Fotografiert habe.

Gruß Torsten
 
Jens,

feine Bilderserie der Bartmeise.
Ich kann Deine Freude verstehen.. meine ersten Bartmeisen sind ein paar Jahre her und ich war begeistert.. leider bislang kaum vernünftig wiederholt.
 
Hi Eric und Mario - vielen Dank für eure Kommentare. :) Ich wünsch euch auch die tollen kleinen Teile mal wieder vor der Linse - und gutes Licht dazu. :)


...Schönes We und vielleicht sieht man sich ja am We dort wo ich die Bartmeisen Fotografiert habe.

Danke dir, Torsten. :) Wollte ja eigentlich am Sonntag kommen, da ist jedoch nur Grau am Himmel angesagt. Vielleicht komme ich aber trotzdem am Sonntag. ;) Ansonsten dann ab kommenden Donnerstag - ich melde mich bei dir. :)
 
Eine sehr schöne Serie von einer bezaubernden Bartmeisendame - toll!:)
Seit hier im Forum diese Meisenart regelrecht "expandiert", bin ich auch auf der Suche.
Trotz viel Seegras und verschiedene Locations aber noch keinen Erfolg, doch umso mehr freue ich mich über Eure Treffer.
 
Deine Bartmeisen hab ich ja schon an anderer Stelle bewundert...ich mag die auch total gern. Leider sehe ich sie viel zu selten, aber heuer hatte ich auch schon Glück. Mir würde es gefallen, wenn du manchmal ein bisschen mehr Platz lassen würdest...nur so zur "Abwechslung". Ist aber wohl Geschmacksache...
 
Liebe Frieda und liebe Barbara - vielen Dank für eure Anmerkungen. :) Vielleicht klappts ja in den nächsten Tagen - kalt uns halbwegs sonnig soll es ja werden - nochmal mit eins, zwei neuen Bildern. :) Die sind dann auch mal anders zugeschnitten. :)
 
Vielen Dank nochmal an alle für eure Kommentare.

Aber speziellen Dank an Torsten (ich hoffe sehr, du bist wieder richtig gesund :) ) - die Bartmeisendame hier ist nämlich aus deinem Refugium. Als Montag so tolles Wetter war, musste ich einfach (Rest)Urlaub nehmen und war nochmal bei dir. Ganz weit hinten - wie immer auf der rechten Seite - sah ich ein Pärchen. Sie waren vielleicht 4-5m neben dem Weg. Leider steht das Schilf ja dort hinten sehr sehr hoch und extrem dicht. Von vielen Bildern hab ich mir im Endeffekt nur zwei aufgehoben - das ist die kleine Bartmeisendame. :) Leider war bei allen Bildern das Licht recht schwierig, die beiden hielten sich irgendwie immer im Schatten auf...

Genau genommen sind es nun nicht mehr meine ersten, sondern die "zweiten Bartmeisen". :)


Zoom in for details: Eine kleine Bartmeisen (Panurus biarmicus) - Bearded Tit (female) 5D4_6353-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
:)

Das gehört bei denen eben zum Lebensumfeld und passt deshalb
gut.

Müssen ja nicht immer so "sterile" Freisteller sein
mir gefällts !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten