Gelöschtes Mitglied 192837
Guest
So, gestern war es nun auch bei mir so weit: Die erste Hochzeit als Hauptfotograf. Und da Hochzeiten ja auch immer ein Thema hier im Forum sind, wollte ich ein paar Bildeindrücke nebst kurzem Erfahrungsbericht posten.
Den ungefähren Ablauf des Tages hatte ich bereits im Vorfeld mit dem Brautpaar geklärt. Größter Unsicherheitsfaktor war das Wetter: Das Paar hatte für Regen einen Trausaal gemietet (nicht identisch mit dem Ort der Feier), aber mit der Option, bei schönem Wetter nach draußen zu gehen. Für das Paarshooting stünden in jedem Fall beide Locations zur Verfügung. --
Auch wenn ich in puncto Equipment sehr entspannt bin -- schließlich spielen andere Faktoren für das Gelingen der Bilder ein weitaus größere Rolle --, habe ich etwas mehr Zeug im Gepäck gehabt, als ich tatsächlich verwendet habe. Zum Einsatz kamen: EOS 5DII, meistens mit EF 24-105mm, während der Trauung auch mit Tamron 70-300mm VC USD; Speedlite 580EX II; ein Faltreflektor (90 x 120 cm) mit Goldbespannung. Im Kofferraum blieben: EOS 20D (man weiß ja nie ...), EF 1,8/50mm, Speedlite 430EX II.
Bereits im Vorfeld war ich bei der Braut, um ein paar "Making of"-Bilder zu machen. Dann ging es zum Ort der Trauung. Wie sich unschwer sehen lässt, waren die Kontraste die Hölle. Dank Lightroom und überlegter Belichtung sind die Ergebnisse aber m.E. herzeigbar. Das anschließende Paarshooting fand erst im Treppenhaus von besagtem Saal statt, dann im Park, nachdem die Gäste weitergezogen waren. Das Ganze ging erstaunlich flott (dank einiger Shootings bei anderen Gelegenheiten fiel es mir glücklichweise nicht mehr schwer, das Brautpaar ein wenig anzuleiten -- für mich persönlich der schwierigste Part!), sodass wir sehr zeitig am Feierort angelangt waren. Dort habe ich noch die üblichen Bilder mit Familie etc. gemacht und ein paar nicht ganz so übliche mit den Trauzeugen.
Bei der anschließenden Feier habe ich mich (war auch so abgesprochen) zurückgehalten und nur die gewohnten Highlights (Hochzeitstanz, Anschneiden der Torte usw.) fotografiert.
Alles in allem ein sehr anstrengender Tag, der aber riesig Spaß gemacht hat -- und, wie so viele "ernsthafte" Fotogelegenheiten, sehr lehrreich war. Natürlich wäre vieles auch besser gegangen, aber ich habe auch schon schlechtere Hochzeitsfotos gesehen. Von daher bin ich so weit zufrieden.
Anbei ein paar Eindrücke (Gästebilder habe ich wegen Freigabe weggelassen). Ich habe erstmal nur Belichtung und Beschnitt korrigiert, von daher hier nur "naturalistische" Bilder. Für eine aussagekräftige Bearbeitung einzelner Bilder werde ich erst nochmal alles durchgehen und mir dazu näher Gedanken machen ...
Gruß Jens
Den ungefähren Ablauf des Tages hatte ich bereits im Vorfeld mit dem Brautpaar geklärt. Größter Unsicherheitsfaktor war das Wetter: Das Paar hatte für Regen einen Trausaal gemietet (nicht identisch mit dem Ort der Feier), aber mit der Option, bei schönem Wetter nach draußen zu gehen. Für das Paarshooting stünden in jedem Fall beide Locations zur Verfügung. --
Auch wenn ich in puncto Equipment sehr entspannt bin -- schließlich spielen andere Faktoren für das Gelingen der Bilder ein weitaus größere Rolle --, habe ich etwas mehr Zeug im Gepäck gehabt, als ich tatsächlich verwendet habe. Zum Einsatz kamen: EOS 5DII, meistens mit EF 24-105mm, während der Trauung auch mit Tamron 70-300mm VC USD; Speedlite 580EX II; ein Faltreflektor (90 x 120 cm) mit Goldbespannung. Im Kofferraum blieben: EOS 20D (man weiß ja nie ...), EF 1,8/50mm, Speedlite 430EX II.
Bereits im Vorfeld war ich bei der Braut, um ein paar "Making of"-Bilder zu machen. Dann ging es zum Ort der Trauung. Wie sich unschwer sehen lässt, waren die Kontraste die Hölle. Dank Lightroom und überlegter Belichtung sind die Ergebnisse aber m.E. herzeigbar. Das anschließende Paarshooting fand erst im Treppenhaus von besagtem Saal statt, dann im Park, nachdem die Gäste weitergezogen waren. Das Ganze ging erstaunlich flott (dank einiger Shootings bei anderen Gelegenheiten fiel es mir glücklichweise nicht mehr schwer, das Brautpaar ein wenig anzuleiten -- für mich persönlich der schwierigste Part!), sodass wir sehr zeitig am Feierort angelangt waren. Dort habe ich noch die üblichen Bilder mit Familie etc. gemacht und ein paar nicht ganz so übliche mit den Trauzeugen.

Bei der anschließenden Feier habe ich mich (war auch so abgesprochen) zurückgehalten und nur die gewohnten Highlights (Hochzeitstanz, Anschneiden der Torte usw.) fotografiert.
Alles in allem ein sehr anstrengender Tag, der aber riesig Spaß gemacht hat -- und, wie so viele "ernsthafte" Fotogelegenheiten, sehr lehrreich war. Natürlich wäre vieles auch besser gegangen, aber ich habe auch schon schlechtere Hochzeitsfotos gesehen. Von daher bin ich so weit zufrieden.

Anbei ein paar Eindrücke (Gästebilder habe ich wegen Freigabe weggelassen). Ich habe erstmal nur Belichtung und Beschnitt korrigiert, von daher hier nur "naturalistische" Bilder. Für eine aussagekräftige Bearbeitung einzelner Bilder werde ich erst nochmal alles durchgehen und mir dazu näher Gedanken machen ...
Gruß Jens













