• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste Hochzeit

Balu83

Themenersteller
Hallo Forum,

hier sind meine ersten Gehversuche in Sachen Hochzeitsfotografie. Ich habe lange überlegt ob ich bei der Hochzeit zusage, da es sich hier um die "Königsklasse" handelt, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal.

Also hier ein paar von meinen Fotos.

Ich bitte um ehrliche, konstruktive Kritik...
 
na ich sage mal ehrlich, ist wie die Hochzeitsfotos vom Eck-fotostudio, nur technisch unter Durchschnitt
 
Bildausschnitte finde ich gelungen!
Aber irgendwie erscheinen mir die Bilder zum Teil recht unscharf...kann aber auch an meinem Bildschirm hier liegen.
 
Eine farbige braut im weißen Kleid ist kwasi das Sahnehäubchen auf der Hochzeitsknipserei, weil da so ewig viel Kontrast alleine in einer Person zu bewältigen ist. Machst wohl keine halben Sachen zum Einstieg, hm?! Aber na gut, da Du im ehrliche Kritik bittest, sollst Du sie haben. Selber schuld :p

Ich hoffe, Du hast in RAW und nicht in JPG fotografiert? Wenn JPG: für's nächste mal unbedingt RAW und hier erst mal nur zur Weiterbildung weiterlesen oder mit den JPGs versuchen, wird aber nicht unbedingt gut gehen.
Was als erstes auffällt: der Weißabgleich ist bei jedem Bild (aus einer Serie) anders. Oder die Bearbeitung. Das ist nicht gut und wirkt ziemlich inkonsistent. Versuch, den überall gleich zu kriegen. Wo Du ihn partout nicht erwischst, machste 'n schönes schwarzweiss Bild draus ;)
Alle Bilder sind total flau. Erstens Kontrast rein, und zweitens mindestens eine halbe Blende mehr belichtet sollte helfen.
Wenn der Horizont kippt, dann entweder richtig oder gar nicht. Ein bisschen schief solltest Du bitte vermeiden oder nachträglich korrigieren.

So, das war der einfache Teil, die Nachbearbeitung. Der schwierige ist, das live-vor-ort: die Bilder wirken unscharf. Warum? zu lange belichtet? Irgendwas in der Nachbearbeitung schief gelaufen?
Das Posing ist ein wenig ... langweilig. Ist zugegeben wirklich knifflig und braucht Übung, aber man kann herrlich Posen im Internet stöbern und dann "einfach nachmachen". Nimm Dir für's nächste Mal ein paar Posen vor und versuche sie nachzustellen. Brautpaare sind meist dankbar für konkrete Anweisungen.
Und jetzt aber das wichtigste: Bild 3 (außer unscharf, zu wenig kontrast, flau, lalala) sieht doch ganz nett aus! Die anderen Bilder aber sind merkwürdig zugeschnitten und gestaltet. Ein paar Basics der Bildgestaltung solltest Du Dir ranschaffen. Goldener Schnitt, Symmetrien, Drittel-Regel, Führungslinien etc. - kann man praktischerweise an jedem Motiv anwenden und wenn das klappt, werden die Bilder gleich viel besser und interessanter. Das solltest Du aber auf jeden Fall draufhaben - verhilft auch als Touri zu schöneren Bildern ;)

Nur Mut, das wird schon!
 
Hallo Forum,

hier sind meine ersten Gehversuche in Sachen Hochzeitsfotografie. Ich habe lange überlegt ob ich bei der Hochzeit zusage, da es sich hier um die "Königsklasse" handelt, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal.
Speicher halt zumindest parallel RAW, falls etwas ex post zu retten wäre. Die schon genannten Studios setzten die Messlatte sowieso nicht sonderlich hoch (! Ja, es gibt in dieser Branche auch positive Beispiele).
... und wenn du noch "hochwertig bearbeitete Bilder" liefern willst, lade dir die Lightroom-Presets von whoiswolf runter (Link kann ich dir noch raus suchen) und such dir ein passendes B&W-Preset raus. Das stellt sicher 9 von 10 Betrachtern über alle Maßen zufrieden. Das ist natürlich nichts, um höheren Anspruch zu befriedigen, aber die meisten wissen gar nicht, was eigentlich alles möglich ist.

EDIT: Hier noch den Link ... Presets
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte schon, es liegt am Monitor, aber das Farbaufnahme-Werkzeug lügt nun mal nicht: bei Bild 2 und 4 ist das Kleid nicht weiß, sondern blaustichig. Das darf echt nicht passieren, zumal man das schon mit bloßem Auge erkennen kann.
 
wie bereits besprochen, sehr unscharf, aber dass lässt sich ggf. noch per Photoshop & co. fixxen, sonst egtl. schon stimmige Komposition.
 
Ich habe in RAW fotografiert und einige der Bilder in Lightroom bearbeitet. Ich hab bei jeden Bild den Weißabgleich auf das Hochzeitskleid gelegt. Die Bilder waren eigentlich nicht unscharf, ich hab auf Blendenautomatik fotografiert und hatte durch ne Blende von 7,1 und höher, was alles andere als optimal war.
Ich hätte auch nie gedacht dass das so stressig sein würde. Wir haben das ganze Shooting in 10 Minuten durchgepeitscht, da hätte ich gerne mehr Zeit gehabt.

Ich werde das mit den Kontrast und die Presets mal ausprobieren. :)
 
Ich hab bei jeden Bild den Weißabgleich auf das Hochzeitskleid gelegt.

Das ist schon mal das erste Problem.
Wenn nichts "richtiges" für einen Weißabgleich vorhanden ist, dann in der Not lieber die Taschentuch Methode nutzen.

Eine Hochzeit zu fotografieren, kann ganz schnell zum Alptraum werden.
Das Brautpaar kann im voraus 1000x sagen das ihre Ansprüche von Dir sicher befriedigt werden, und doch ist der Anspruch hinterher deutlich höher.
So ein Hochzeitstag ist eine einmalige Sache, die kann nicht wiederholt werden wie ein normales Shooting.
 
Na, RAW und Lightroom macht es doch schon viel einfacher, nachträglich noch was rauszuholen. Zum Weißabgleich: das heißt zwar weißabgleich, meint aber eigentlich "was ist neutral grau", daher auch die berühmte Graukarte.
Sprich, ist das Kleid nicht reinweiß (und welches ist es schon), geht Dein weißabgleich auch in die Hose. Daher: such Dir etwas, das grau ist (links unten Asphalt, oder im Hintergrund die Treppe), das könnte besser klappen. Und wenn Dir die Hauttöne(!) optimal vorkommen bei einem Bild, kopierst Du in LR den weißabgleich (windows: STRG+SHIFT+C) und fügst ihn bei den anderen Bildern ein - voila, alle Bilder konsistent :)
Wenn alles scharf ist, dann behandel mal die JPGs nicht so grausam, vielleicht ist's das ;)
 
Die Bilder waren eigentlich nicht unscharf, ich hab auf Blendenautomatik fotografiert und hatte durch ne Blende von 7,1 und höher, was alles andere als optimal war.

Hochzeit kann die Hölle sein :angel:.

Warum Blendenautomatik? Die Zeit ist doch ziemlich egal, bei so etwas würde ich immer mit Zeitautomatik oder im manuellen Modus fotografieren. Bei Hochzeitsbildern gilt zudem oft (nicht immer): je offenblendiger, desto besser.

Falls Du die Blendenautomatik gewählt, um Verwackelungen zu vermeiden, war die gewählte Zeit wohl zu lang. Dafür reicht aber meist auch die ISO-Automatik. Da kannst Du die kürzeste Zeit einstellen und wenn die nicht erreicht wird, regelt die Kamera die ISO hoch.

Schließlich: nicht mit so viel Weitwinkel fotografieren, lieber mit etwas mehr Tele und aus etwas mehr Distanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle paar tage gibt es wieder einen Faden, erste Hochzeit. Selten lese ich:"meine 2te Hochzeit". Das hat wohl seinen Grund.

Die Bilder sind Dunkel. Der Hintergrund ist nett, aber lenkt nur ab. Das Posing beim letzten sieht so aus, als ob der Arme aufs Klo verzichtet.

Tip, nim einfache Hintergruende mit guten Licht, und nicht schoene Paerke mit schwierigem Licht. Keine Linien durch den Kopf oder in Kopfnaehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten