• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste Hochzeit - HILFE?!?

Drag0ngirl

Themenersteller
Es kommt wie es kommen muss...

Eines meiner Modelle heiratet und sie haben sich einen völlig unqualifizierten Fotografen und eine noch unqualifiziertere Visa ausgesucht. Ich habs angemerkt und nun häng ich drin...

Ich soll schminken und fotografieren. Für die Haare würde ich meine Cousine (gelernte Frisörin) mit ins Boot holen und eine Freundin wird mir hoffentlich assistieren und Co-Shooter sein.

Für das Styling werde ich einen Probetermin machen und alles auf Wind, Regen und Tränenfestigkeit testen, weil ich bisher keine Erfahrungen mit Brautmakeup hatte und da lieber auf Nummer sicher gehen will.

Die Location werde ich mir mit dem Model zusammen ansehen und gucken, dass ich so gut es geht eine Zeitplanung habe, wann was passiert.

Ich nehme 2 Kameras mit. Ein 50mm für Portraits, ein 75-300mm für die weiter-weg-Sachen und mein 17-85 für alles dazwischen.
Für meine neue Kamera stehen noch neue Akkus und neue Speicherkarten an und mein Blitz braucht noch nen Aufsatz und gute Akkus.


Hab ich was vergessen?


Ich hab noch nie eine Hochzeit fotografiert und mich auch immer strikt geweigert, aber irgendwann muss ich ja auch mal damit anfangen...
So schlecht sind meine Bilder ja nun nicht mehr, aber ich hab halt Angst es zu versemmeln.

Das Paar möchte nunmal nicht super viel investieren (ca. 200€ für die Fotos und etwa das gleiche für's Makeup - mehr ist leider nicht drin) und ich will für's "erste Mal" eigtl auch nicht mehr verlangen.
Kommentare à la "Hochzeit ist wichtig und man muss dafür investieren" könnt ihr euch sparen, denn das habe ich dem Paar auch schon gesagt.
Sie haben nicht mehr und sie wollen eben mich....

Meint ihr, dass ich das aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen (siehe: www.fotografie-link.de) meistern kann oder sollte ich sie doch besser überzeugen, auf die ursprüngliche Wahl ihres "Teams" (wohlbemerkt, der Fotograf hat 3 (in Zahlen DREI!) schlechte Hochzeitsbilder auf seinem Port) zurückzugreifen um mich aus der Verantwortung zu ziehen?



Ich nehme jeden Tipp den ich bekommen kann und wenn mich einer von euch zu einer Hochzeit mitschleifen kann, damit ich mal ein paar Eindrücke bekomme bin ich auch gerne dabei....
Hab aber nur noch bis zum 3.9. Zeit....
 
Mir geht´s änlich wie Dir und ich kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Wobei ich "nur" Fotos auf der Feier nach der Hochzeit von den beiden machen soll.

In Deinem Fall würde ich ganz gelassen bleiben. Du hast den beiden gesagt, was Sache ist und wenn Sie nicht mehr Geld investieren wollen, dann müssen sie mit den Ergebnissen leben, wie sie sind. Und seien wir mal ehrlich: den meisten Menschen reichen die 08/15 Fotos vermutlich eh.

Da Du Dir sicher viel Mühe geben wirst, sind sie bei Dir bestimmt in besseren Händen, als bei dem zweitklassigen Fotografen, den sie sich ausgesucht haben.
 
Moin

man-frau...kann immer was vergessen:evil:

und bei Events...Hochzeit ist ein Event,
kann alles schiefegehen was schiefgehen soll....also

übe vorher deine Blitztechniken(oder Licht-mach-techniken)
nimm dir einen Helfer/in mit


und dann durch die Hölle...:top:
bei dem Etat gibt es sowieso nix zu verdienen...ist reine Ehrensache:top:
Mfg gpo
 
wollte grad lostippen, aber sehe gerade gpo hat schon alles gesagt, was ich dir auch mitteilen würde ;)
Du wirst es schon schaffen, pass nur auf, dass sowohl standartbilder für omi und opi dabei sind, sowie ein wenig verspielte Aufnahmen, die frischer wirken.
so bin ich bisher ganz gut gefahren, habe aber auch nicht die profierfahrung für hochzeiten.
 
Danke schonmal bis hierher....

Ich wollte auf jeden Fall meinen Aufsteckblitz mitnehmen und auch ein paar Reflektoren für Outdoor.
Eigentlich blitze ich aber nicht soo gerne wenn ich schon ohne Studioblitze arbeite...

Würdet ihr mir epfehlen in der Kirche und beim Standesamt (ist beides an einem Tag) mit AL oder Blitz zu arbeiten? Und wenn mit Blitz, was hol ich mir am besten für obendrauf? Finde den Blitz ohne Aufsatz viel zu hart =/

Und sollte ich lieber ne längere Belichtungszeit oder lieber ne höhere ISO nehmen? Hab sowohl vor verrauschten als auch vor verwackelten Bildern Angst =D

Ne Helferin hab ich eh dabei. Wenn meine Cousine das Styling macht wird sie wohl auch da bleiben und wenn meine Freundin Zeit hat, nehme ich sie ja als Assi und Co-Shooter mit.

Verdienen will ich auch nix. Geht mir um die Erfahrung und darum, dass ich meine Kosten wieder drinnen hab.
Mit dem Geld verdienen fang ich dann an, wenn ich halbwegs brauchbare Bilder produziere ^^
 
Und sollte ich lieber ne längere Belichtungszeit oder lieber ne höhere ISO nehmen? Hab sowohl vor verrauschten als auch vor verwackelten Bildern Angst =D

auf jeden Fall die höhere ISO damits nicht verwackelt!

Rauschen wird eh überbewertet.
Ein bisschen Rauschen sieht man auf nem 10x15 ausdruck eh nicht, aber ein verwackeltes Bild ist für die Tonne.
 
Hey die Seite ist super! =)

Habe leider noch niht so viel Erfahrung mit meinem Blitz gemacht, deswegen bin ich im Umgang noch nid so vertraut und anders als bei nem Shooting hab ich ja nicht unendlich Zeit um das Licht einzustellen =(

Würde halt schon gerne weitgehend AL nutzen, damits eben nicht geblitzt aussieht. Den Blitz höchstens zum Aufhellen über Wände, Reflektoren etc.

Habt ihr noch nen Tipp welche Akkus/Batterien am besten sind? Am besten auch mit Angabe wo man sie bekommt. Hab keinen Bock, dass die dann nach 2 Mal blitzen leer sind ^^


Ach da fällt mir nochwas ein... im Studio arbeite ich immer im komplett manuellen Modus? Wie stele ich die Kamera auf ner Hochzeit bzw allgemein einem Event am besten ein? So dass die Blende automatisch genommen wird oder die Zeit? Vollautomatik ist ja Müll, oder?
 
Hey die Seite ist super! =)

Habe leider noch niht so viel Erfahrung mit meinem Blitz gemacht, deswegen bin ich im Umgang noch nid so vertraut und anders als bei nem Shooting hab ich ja nicht unendlich Zeit um das Licht einzustellen =(

Würde halt schon gerne weitgehend AL nutzen, damits eben nicht geblitzt aussieht. Den Blitz höchstens zum Aufhellen über Wände, Reflektoren etc.

Habt ihr noch nen Tipp welche Akkus/Batterien am besten sind? Am besten auch mit Angabe wo man sie bekommt. Hab keinen Bock, dass die dann nach 2 Mal blitzen leer sind ^^


Ach da fällt mir nochwas ein... im Studio arbeite ich immer im komplett manuellen Modus? Wie stele ich die Kamera auf ner Hochzeit bzw allgemein einem Event am besten ein? So dass die Blende automatisch genommen wird oder die Zeit? Vollautomatik ist ja Müll, oder?

ich würde meine Custom-Funktionen auf beides einstellen, so daß Du immer schnell hin und her switchen kannst!
Noch was zum Thema Blitzen: schau mal hier. Es gibt auch einiges hier im Thread zu dem Teil. Ich habe es selber und bin begeistert davon! Es ist zwar nicht ganz billig, aber IMHO auch jeden Cent wert!

Viel Spaß und Erfolg auf der Hochzeit!
 
Ein wichtiger Tipp von jemandem, der gerade eine Hochzeit hinter sich hat:
Lass vorher von dem Brautpaar mit dem Pastor/Pfarrer und der Kirchengemeinde abklären, dass 1) überhaupt fotografiert werden darf 2) der Einsatz eines Blitzes gestattet ist.

Viele Pastoren/Pfarrer bzw. Gemeinden stellen sich da etwas an.
 
ich würde meine Custom-Funktionen auf beides einstellen, so daß Du immer schnell hin und her switchen kannst!
Noch was zum Thema Blitzen: schau mal hier. Es gibt auch einiges hier im Thread zu dem Teil. Ich habe es selber und bin begeistert davon! Es ist zwar nicht ganz billig, aber IMHO auch jeden Cent wert!

Viel Spaß und Erfolg auf der Hochzeit!



Das sieht nicht schlecht aus... wie ist denn die Lieferzeit? Brauch das Teil ja noch rechtzeitig....

Und von eleoop hatte ich auch schon gehört... die werd ich mir wohl holen.
Welche nehm ich denn da? Gibt doch sicher verschiedene..

Sorry, dass ich so viele dumme Fragen hab, aber wenn ich schon keine Ahnung hab muss ich mich ja zumindest etwas drauf vorbereiten....
 
Hey, ich häng mich mal mit rein.
Also habe bis jetzt 2 Hochzeiten fotografiert ( kleine Anerkennung von insgesamt 50 € *.*)
Also in der Kirche/Standesamt...würde ich garnicht Blitzen! Glaube das ist auch garnicht so erlaubt.
Auf jedenfall das 50 er f 1,8 nutzen, in derKirche würde dann bei iso 800-1600 Verschlusszeiten um die 1/50-1/100sek je anch größe der Kirche etc.
Der IS am 17-85 kann eventuell da was erreichen, aber mit der Blende wirst du nur Außerhalb der Kirche, sprich Schminken, etc Aftershow Party...gebrauchen.
 
Hmmm, dann muss ich mich nur noch zwischen Cloud und Clear entscheiden und das Paar zu einem Vorschuss bewegen....

Habt ihr eigtl unterschiedlich gute Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern von Speicherkarten?
hab eine von Sandisc, eine von hama und 2 von magu oder so (scheint unbekannt zu sein) und konnte bislang keine Unterschiede feststellen...
 
Habt ihr eigtl unterschiedlich gute Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern von Speicherkarten?
hab eine von Sandisc, eine von hama und 2 von magu oder so (scheint unbekannt zu sein) und konnte bislang keine Unterschiede feststellen...

Schau doch mal in's Zubehör-Unterforum, anstatt diesen Thread nun für alle möglichen und unmöglichen Fragen zu verwenden.
 
An deiner Stelle, würde ich bei einem Foto(zubehör)verleih noch eine Linse mit großer Blende und längerer Brennweite ausborgen. Mit dem 50er wirst du zwar einiges machen können; Kirchen sind aber unter Umständen recht groß und nicht jeder Gast ist begeistert, wenn du allen vor der Nase tanzt (im Übrigen auch nicht jeder Pfarrer...)
Viel Erfolg!
 
Nach Sichtung deiner HP Bilder bin ich mir sicher, daß du den Job meistern wirst.
Ich mache im September auch meine erste Hochzeit - habe mich da aber als Nebenfotograf eingemogelt um Bilder für mein Album zu bekommen.
Als Hauptfotograf hätte ich zu sehr die Hosen voll, besitze ja nichtmal einen Zweitbody :(
 
Hallo Dragongirl,


ich hab mir mal Dein Portfolio angeschaut und weiss eigentlich nicht, warum Du an Dir zweifelst. Sind doch klasse Bilder ! Warum so wenig Selbstvertrauen ?

Einzig mit dem Licht könnte es halt schwierig werden. Es ist halt kein Studio, und Du musst mit dem auskommen, was da ist (*g* ach neh, sag bloss ...)
Von daher würde ich mir eher noch ein paar lichtstarke FBs ausleihen, also ein 85:1.8 und irgendwas unter 30mm. Blitzen in der Kirch hilft wenig.

Reflektoren oder Blitze fürs offizielle Bild sollten klar sein, aber damit hast Du ja genug Erfahrung.


LG Conram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten