• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

so das 200. posting hier im thread:D

Also hab jetzt auch endlich mal Zeit gefunden, und mir mal DPP 2.2 installiert um zu gucken ob der Unterscheid bei mir auch da ist!
Und ja er ist gut zu sehen:(
Bin mal raus in den Garten und hab in Standart einstellungen ein Foto geschossen und es als jpg und als raw abgepeichert!
Dann mal beide geöffnet im DPP 2.2.... (davon gibts unten im anhang n screenshot) ist ja nix neues aber wollte es nochmal mit anhängen!

Hat denn schonmal jemand das Raw in einem andern Raw-Shooter umgewandelt und dann mal verglichen? Vielleicht liegt es auch an DPP?
Weil wenn ich ein Bild nur in Raw mache und dann nochmal auslöse und das selbe Bild in jpg, dann kann ich mir ja beide in der Kamera angucken! wenn ich dann ranzoome in der kamera und mit dem rädchen zwischen beiden bildern hin und her springe, kann ich so gut wie keinen unterschied feststellen!

Aber ich denke mal auch das mans nur nicht auf dem kamera display so gut erkennt, ich hoffe ja das man das Problem per Firmware lösen kann, und das es schnell ein Update geben wird!!

Gruß

Zu den Bildern!!! Links jpg (aus Kamera) und rechts Raw (aus Kamera)
beides 100% Crops!
 
...
Bin mal raus in den Garten und hab in Standart einstellungen ein Foto geschossen und es als jpg und als raw abgepeichert!
Dann mal beide geöffnet im DPP 2.2.... (davon gibts unten im anhang n screenshot) ...
Zu den Bildern!!! Links jpg (aus Kamera) und rechts Raw (aus Kamera)
beides 100% Crops!

Hallo, kannst Du nicht verlustfrei die Crops aus den Originalen ausschneiden und mit Irfanview o. ä. zu einem Bild zusammenfügen. Das ist sicherlich aussagekräftiger als 'nen "Screenshot"

Gruß Ulrich
 
KOMISCH!
Also wenn man im ZoomBrowser das Kamera interne jpg und raw vergleicht, dann ist absolut kein unterschied zu erkennen!!
Da ist das raw genau so verwaschen wie das jpg!!! :grumble:

Habt ihr schon mal verglichen? Stelle gleich mal noch Bilder rein!
 
Hallo, kannst Du nicht verlustfrei die Crops aus den Originalen ausschneiden und mit Irfanview o. ä. zu einem Bild zusammenfügen. Das ist sicherlich aussagekräftiger als 'nen "Screenshot"

Gruß Ulrich

ja kann ich machen, möchte aber nicht 3 oder 4 einzelbilder, sondern alle bilder in einem zum exakten vergleichen...
 
na es geht ja nicht darum was scharf gestellt ist (ich hab das crop da gemacht wo es am schärfsten ist), sondern es geht um den schärfen unterschied zwischen kamera internen jpg und raw!
 
Das Bild ist mt

Iso 400
Blende 5,0
1/6 sec.

aufgenommen.

Und ich wollte, das jeder es mit einem Original vergleichen kann...;)

http://imagesocket.com/view/testa05.jpg

Also, bei der langen Belichtungszeit sieht mann aber arge Bewegungsunschärfen der schunkelnden Flaschen, gerade rechts und links im Bild deutlich sichtbar, :evil: .

Im ernst, ausgezeichnete Schärfe! Ist das nun Original-JPG aus der Kamera oder ein entwickeltes RAW, EXIF-Daten sind ja nicht mehr vorhanden.

Gruß Ulrich
 
So...:D

Bei den Gartenbildern sieht man ja nicht wirklich, was scharf gestellt wurde, hier ja.

Das Bild ist mt

Iso 400
Blende 5,0
1/6 sec.

aufgenommen.

Und ich wollte, das jeder es mit einem Original vergleichen kann...;)

http://imagesocket.com/view/testa05.jpg


Und das ist jetzt ein JPG? Und Cam-Intern war alles auf neutral eingestellt?
Nicht schlecht für ein ISO400-Bild; hättest aber mal besser die scharfe Flasche oben nicht abgeschnitten. ;)
 
Im Grunde war die Kamera auf Vollautomatik, also alles wie im Auslieferungszustand, nur da es zu dunkel war und ich keinen Blitz wollte auf "P" und ISO 400... Nichts verstellt, nichts geändert.
Daher kann ich diese MM Aufnahmen auch nicht nachvollziehen...
Hm..., soviel ich weiß, ist in der Cam im Auslieferungszustand auf Parameter1 eingestellt. Zumindest bei meiner 350D, und denke, daß es bei der 400D genau so gemacht wird. Also wurde das JPG intern u.a. schon etwas geschärft.
 
ist ja alles schön und gut aber das thema hier im thread war warum es einen sehr sichtbaren schärfenunterschied gibt zwischen jpg und raw!
Meine jpgs sind auch alle so scharf wie blumfeld seins, aber dennoch ist das raw nochmal erheblich schärfer...darum gehts doch...
 
Hm..., soviel ich weiß, ist in der Cam im Auslieferungszustand auf Parameter1 eingestellt. Zumindest bei meiner 350D, und denke, daß es bei der 400D genau so gemacht wird. Also wurde das JPG intern u.a. schon etwas geschärft.

Die Kamera ist im Auslieferungszustand eingestellt auf:

Standard - Schärfe 3
- Kontrast 0
- Farbsättigung 0
- Farbton 0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten