JulesWinnfield
Themenersteller
wollte ich hier mal kundtun.
Nachdem ich mich hier eingeklinkt habe um ber meinen extremen backfokus des 77ers zu jammern:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2714540&postcount=25
und mir u.A. geantwortet wurde, dies sei bei dem Teil normal

hab ichs samt Kamera und neuem 35er eingeschickt. Das 35er fokussierte zwar relativ korrekt, aber ich dachte mir, so ohne Kamera kann ichs eh nicht nutzen. Und wenn die an der kamera was verstellen, vielleicht läuft der Fokus dann mit dem 35er nicht mehr korrekt...
Wie dem auch sei, ich hab den Kram über Foto Gregor eingeschickt. Bei meinem Anruf bei Pentax nach 3 Wochen bekam ich die Auskunft Kamera und 77er seien neu justiert, das 35er wäre in Ordnung gewesen. Bei dem 77er ging das netterweise auf Kulanz, da Pentax für im Ausland gekaufte Teile (hier: Hongkong) ansonsten angeblich keine Einstellungen kostenlos vornimmt. (Wie war das nochmal mit der weltweiten Garantie?). Schön, dass mich das jedenfalls nix gekostet hat.
Schlagt mich nicht, wegen dem Hongkong-Kauf, es war halt 200€
eek
billiger...
Nach gut drei Wochen, also kurz darauf bekam ich alles bei Foto-Gregor wieder überreicht. Gleich vor Ort ausgepackt musste ich leider feststellen, dass das laut Testbericht einwandfrei funktionierende 35er nun beschädigt ist. An der Geli-Halterung ist nun ein 5mm Stück abgebrochen.
Also: Gleich zurück zu Pentax.
.
Später stellte ich noch fest, dass die Mattscheibe jetzt zu den Fokuspunkten verschoben ist. Der mittlere Fokuspunkt liegt nun nicht mehr mittig, sondern nach oben verschoben. (So wie alle andern Punkte auch.) Liegen jetzt eigentlich die Mattscheibe, oder die Fokuspunkte richtig?
Ist mir jetzt auf jeden Fall zu blöd die Kamera schon wieder wegzuschicken, dafür stört mich dieser Fehler zu wenig.
Btw: Es ist mir schleierhaft welche Grobmotoriker bei Pentax die Kameras und Objektive reparieren. Eine einzige Verschlimmbesserung!
Das Positive noch am Schluss: Das 77er funktioniert jetzt einwandfrei!
Und macht mit Autofokus RICHTIG Spass!


Ja, das wollte ich hier mal loswerden. Quasi zur allgemeinen Info.
Nachdem ich mich hier eingeklinkt habe um ber meinen extremen backfokus des 77ers zu jammern:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2714540&postcount=25
und mir u.A. geantwortet wurde, dies sei bei dem Teil normal


hab ichs samt Kamera und neuem 35er eingeschickt. Das 35er fokussierte zwar relativ korrekt, aber ich dachte mir, so ohne Kamera kann ichs eh nicht nutzen. Und wenn die an der kamera was verstellen, vielleicht läuft der Fokus dann mit dem 35er nicht mehr korrekt...
Wie dem auch sei, ich hab den Kram über Foto Gregor eingeschickt. Bei meinem Anruf bei Pentax nach 3 Wochen bekam ich die Auskunft Kamera und 77er seien neu justiert, das 35er wäre in Ordnung gewesen. Bei dem 77er ging das netterweise auf Kulanz, da Pentax für im Ausland gekaufte Teile (hier: Hongkong) ansonsten angeblich keine Einstellungen kostenlos vornimmt. (Wie war das nochmal mit der weltweiten Garantie?). Schön, dass mich das jedenfalls nix gekostet hat.

Schlagt mich nicht, wegen dem Hongkong-Kauf, es war halt 200€


Nach gut drei Wochen, also kurz darauf bekam ich alles bei Foto-Gregor wieder überreicht. Gleich vor Ort ausgepackt musste ich leider feststellen, dass das laut Testbericht einwandfrei funktionierende 35er nun beschädigt ist. An der Geli-Halterung ist nun ein 5mm Stück abgebrochen.


Später stellte ich noch fest, dass die Mattscheibe jetzt zu den Fokuspunkten verschoben ist. Der mittlere Fokuspunkt liegt nun nicht mehr mittig, sondern nach oben verschoben. (So wie alle andern Punkte auch.) Liegen jetzt eigentlich die Mattscheibe, oder die Fokuspunkte richtig?
Ist mir jetzt auf jeden Fall zu blöd die Kamera schon wieder wegzuschicken, dafür stört mich dieser Fehler zu wenig.
Btw: Es ist mir schleierhaft welche Grobmotoriker bei Pentax die Kameras und Objektive reparieren. Eine einzige Verschlimmbesserung!

Das Positive noch am Schluss: Das 77er funktioniert jetzt einwandfrei!

Und macht mit Autofokus RICHTIG Spass!



Ja, das wollte ich hier mal loswerden. Quasi zur allgemeinen Info.