• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Dimage Z3 tickt, ist das normal????

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7494
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7494

Guest
Mir ist heute zum ersten Mal aufgefallen, dass meine Z3 ausser im Wiedergabemodus immer tickt wie eine Uhr. Das hatte ich bisher bei keiner Digitalkamera.
Ich habe auch keine Ahnung, ob das von Anfang an so war oder ob es heute erst angefangen hat, da ich fast nie in ruhiger Umgebung fotographiert habe!

Handelt es sich hierbei um einen Defekt oder ist das normal?

Danke für Eure Hilfe.
 
Hi,
wenn du die an hast?
Ja das war bei mir auch.Als ich mal durch den Sucher gefotet habe, hörte ich auch ein leisen ticken.

Sven
 
Hi,

ja, das ticken ist immer da, wenn die Kamera an ist, außer beim Wiedergabmodus oder beim drücken des Auslösers zum Scharfstellen.

Scheint demnach wirklich kein Defekt sondern eher eine Besonderheit der Kamera zu sein, oder ?

Grüße
Alex
 
Also ich habe die Z3 ja auch schon ein paar Monate, aber so ein hier beschriebenes "Ticken" habe ich beim besten Willen noch nie gehört. :eek:
Und meine Ohren sind eigentlich sehr gut.
Habt ihr die diversen Geräusche per Lautsprecher alle abgestellt? Bei meiner Z3 höre ich ausser dem leisen Piep als AF-Bestätigungssignal keine Geräusche.
Ich denke also nicht, dass das für die Z3 normal ist. :confused:

Andreas
 
haste schonmal wo es ganz leiste ist, durch den sucher geugckt und genau hin gehört?!
Bei mir war auch ein ticken.

Sven
 
Also, mir wurde eben von der Minolta Hotline mitgeteilt, dass der Autofokus dieses Ticken verursacht und, wenn man diesen z.B. im P-Modus auf manuell umstellt dieses Ticken augenblicklich aufhören müsste.

Nun, was soll ich sagen, es hörte leider nicht auf zu ticken. Daraufhin teilte man mir an der Hotline mit, dass dies wohl ein Defekt (zwar meiner Ansicht nach nicht gravierend, aber eben ein Defekt) wäre und ich die Kamera zur Überprüfung einschicken sollte.

Ich werde die Kamera nun bei meinem Händler austauschen lassen, da mein 14-tägiges Rückgaberecht noch nicht abgelaufen ist.
 
Dass der AF ein solches Geräusch verursachen könnte (bei anderen Kameras auch), weiß ich schon (ist ja ein mechaniscer Vorgang).
Aber wenn es dauernd zu hören sein soll, dann könnte das nur sein, wenn man auf Nachführ-AF, also dauerndes Nachfokussiern eingestellt hat (oder man den unsinnigen Mehrfeld-AF aktiviert hat, wie in der Vollautomatik) und das verwende ich nie.
Bei mir ist die Kamera praktisch immer eingestellt auf Programmautomatik oder Zeitautomatik und auf Single-AF und zentrales AF-Messeld - aber nie auf Vollautomatik, die ja (wie bei jeder Kamera) nur Nachteile hat. ISO noch auf 50 eingestellt, dann gibt es auch kein Rauschen.
Insgesamt bin ich jedenfalls mit der Z3 sehr zufrieden. Probleme, wie sonst manchmal beschrieben, wie z.B. Fehlfokussierungen, ausgefressene Lichter, o.ä. kommen bei mir praktisch nicht vor.
Sie ist schön schnell, zuverlässig, hat einen Brennweitenbereich der richtig Spaß macht und der Bildstabilisator wirkt auch sehr gut.

Andreas
 
Richtig. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Aber auch ein aktivierter mechanischer Bildstabi kann das verursachen, hier kann´s natürlich nicht der Fall sein.
 
mth schrieb:
Richtig. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Aber auch ein aktivierter mechanischer Bildstabi kann das verursachen, hier kann´s natürlich nicht der Fall sein.

Das stimmt - das mit dem Bildstabi habe ich ganz vergessen.
Wenn der so eingestellt ist, dass er immer aktiv ist (was ich für unsinnig halte und auch unnötig mehr Strom verbraucht), dann wird der Chip bei der Z3 ständig mechanisch hin- und herbewegt.
Wenn - wie bei mir - der Bildstabi so eingestellt ist, dass er nur bei der direkten Aufnahme aktiviert wird, dann kann ich natürlich beim bloßen Blick durch den Sucher kein entsprechendes Geräusch hören.
Also: die Kamera von Anfang an gleich richtig einstellen (also z.B. auf P, zentrales AF-Feld, Single-AF, Bildstabi nur bei Aufnahme, u.a.).

Andreas
 
Hallo!!

Also, ich hab auch ne Dimage Z3, und meine "tickt" auch,.........
Da ich in dieser "Szene" neu bin dachte ich mir das dieses "ticken" normal ist. Es stört mich auch nich,.... und deshalb werde ich auch nix unternehmen, denn solange es mich nicht beim Fotos machen nicht hindert,.....

MfG Ina
 
Also ich habe nochmal genau hingehört und meine Z3 "tickt" definitiv nicht!

Habe aber wie gesagt auch nicht den ständigen Bildstabi aktiviert, sondern nur bei der Aufnahme.

Andreas
 
Ich hab mittlerweile die zweite Z3, die erste hat wunderbare orange und grüne Bilder gemacht, nur halt nicht die Farben die effektiv zu sehen waren. Tickgeräusch ist mir noch nicht aufgefallen.

Wollte mal fragen, ob es spezifische Minolta Foren gibt, bin mir noch unschlüssig ob ich die Z3 behalten soll, hat mich doch massive enttäuscht, von der 7i bin ich von Minolta Qualität gewohnt, das hab ich bei der Z3 nicht gefunden und drum spiel ich mit dem Gedanken nen Pentax *ist DS zu holen. (Nach Supererfahrung mit der S4i).

Wäre dankbar für ein paar Minolta Links ;-)
 
nojetlag schrieb:
Ich hab mittlerweile die zweite Z3, die erste hat wunderbare orange und grüne Bilder gemacht, nur halt nicht die Farben die effektiv zu sehen waren. Tickgeräusch ist mir noch nicht aufgefallen.

Wollte mal fragen, ob es spezifische Minolta Foren gibt, bin mir noch unschlüssig ob ich die Z3 behalten soll, hat mich doch massive enttäuscht, von der 7i bin ich von Minolta Qualität gewohnt, das hab ich bei der Z3 nicht gefunden und drum spiel ich mit dem Gedanken nen Pentax *ist DS zu holen. (Nach Supererfahrung mit der S4i).

Wäre dankbar für ein paar Minolta Links ;-)

Also von solch bunten Farben oder Farbstichen habe ich bei meinem Exemplar nach inzwischen sicher gut 1000 Aufnahmen noch nichts bemerkt.
Enttäuscht bin ich von der Z3 jedenfalls überhaupt nicht.
Man muss halt wissen, was sie leisten kann und was nicht und dass sie von der Bildqualität eine normale 4 MP Kamera ist.
Vorher hatte ich u.a. auch die D7i und dann die 300D.
Im Vergleich zur D7i hat die Z3 halt eine etwas geringere Auflösung, dafür aber den viel größeren Zoombereich und den Bildstabilisator.
Und der AF ist nochmal ein gutes Stück schneller.
Die D7i hatte sicher eine noch bessere Bildqualität, aber die der Z3 reicht mir auch gut aus. Für 10x15 Fotos und Fotoshows auf DVD sowieso und auch die A4 und sogar A3-Ausbelichtungen, die ich von den Bildern habe machen lassen, sehen sehr ordentlich aus (sorry, Carsten! :o ).
In der Arbeit hängen vorne beim Empfang zwei Bilder (Venedig-Masken) in 60x45 cm von der Z3, die sehr gut aussehen (und wir sind ein Bilder-Verlag, der Bilder an Werbeagenturen etc. verkauft und daher sicher keine schlechten Bilder im Empfang aufgehängt werden ;) ).

Aber vielleicht gibt es auch bei diesem Modell eine ziemliche Serienstreuung, wie bei vielen anderen Kameras wohl auch (manche fanden die D7i auch recht mies und auch bei der 300D z.B. gab es wohl Serienstreuung).

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten