nojetlag schrieb:
Ich hab mittlerweile die zweite Z3, die erste hat wunderbare orange und grüne Bilder gemacht, nur halt nicht die Farben die effektiv zu sehen waren. Tickgeräusch ist mir noch nicht aufgefallen.
Wollte mal fragen, ob es spezifische Minolta Foren gibt, bin mir noch unschlüssig ob ich die Z3 behalten soll, hat mich doch massive enttäuscht, von der 7i bin ich von Minolta Qualität gewohnt, das hab ich bei der Z3 nicht gefunden und drum spiel ich mit dem Gedanken nen Pentax *ist DS zu holen. (Nach Supererfahrung mit der S4i).
Wäre dankbar für ein paar Minolta Links ;-)
Also von solch bunten Farben oder Farbstichen habe ich bei meinem Exemplar nach inzwischen sicher gut 1000 Aufnahmen noch nichts bemerkt.
Enttäuscht bin ich von der Z3 jedenfalls überhaupt nicht.
Man muss halt wissen, was sie leisten kann und was nicht und dass sie von der Bildqualität eine normale 4 MP Kamera ist.
Vorher hatte ich u.a. auch die D7i und dann die 300D.
Im Vergleich zur D7i hat die Z3 halt eine etwas geringere Auflösung, dafür aber den viel größeren Zoombereich und den Bildstabilisator.
Und der AF ist nochmal ein gutes Stück schneller.
Die D7i hatte sicher eine noch bessere Bildqualität, aber die der Z3 reicht mir auch gut aus. Für 10x15 Fotos und Fotoshows auf DVD sowieso und auch die A4 und sogar A3-Ausbelichtungen, die ich von den Bildern habe machen lassen, sehen sehr ordentlich aus (sorry, Carsten!

).
In der Arbeit hängen vorne beim Empfang zwei Bilder (Venedig-Masken) in 60x45 cm von der Z3, die sehr gut aussehen (und wir sind ein Bilder-Verlag, der Bilder an Werbeagenturen etc. verkauft und daher sicher keine schlechten Bilder im Empfang aufgehängt werden

).
Aber vielleicht gibt es auch bei diesem Modell eine ziemliche Serienstreuung, wie bei vielen anderen Kameras wohl auch (manche fanden die D7i auch recht mies und auch bei der 300D z.B. gab es wohl Serienstreuung).
Andreas