• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Bilder müssen einfach "knackiger" werden - nur wie?

Hülle

Themenersteller
Moin moin alle zusammen!

Ich habe vor einiger Zeit eine Nikon D50 gekauft, dazu ein Sigma 18-200 mm. Die Nikon ersetzt eine Minolta DImage Z10.
Die Z10 hat - farblich - sehr knackige Bilder mit kräftigen Farben gemacht. (Manchmal allerdings etwas zu viel des guten).

Im Vergleich dazu sind mir die Bilder von der D50 allerdings irgendwie etwas zu - tja - flach, blass, oder "fad". Die Farben dürften m.E. alle etwas intensiver sein, insbesondere einen richtig ordentlich blauen Himmel habe ich noch nicht hinbekommen. Die Kamera habe ich bereits auf VI, also very intensive eingestellt.
Kann ich noch etwas einstellen, um Veränderungen in diese Richtung zu bewirken?

Von Polfiltern und ihrer Wirkung habe ich gelesen (ja, die Suche habe ich gequält ;) ), allerdings auch von einigen "Problemchen" mit der D50 und Polfiltern gelesen.
Wäre das ggf. eine Alternative?

Vielen Dank schonmal & Gruß aus dem Norden!
Chris
 
Beispielbild?

Wenn du die D50 erst seit einigen Wochen hast, bist du möglicherweise noch die satten Farben der Kompakten gewöhnt;)
 
wenn Du in das Bild hineinzoomst, dann müsste das neue Bild im Vergöleichh zu einer Kompakten viel knackiger sein. Das Problem dachte ich bei meinem DSLR-einstieg vor 3 Jahren auch zu haben, es war ein Trugschluss, einfach hineinzoomen und staunen wieviel knackiger und zusätzlich rauscharmer das Bild ist.

Bereits das out of Cam JPEG ist knackiger, jedoch wenn Du in Raw fotografierst und anschliessend JPEG Konvertierst dann ist das Bild nochmals einiges knackiger. (Müsste auch bei deiner hinhauen, ich hatte jedoch immer Canon jedoch denke ich DSLR ca. gleich DSLR)

In Raw kriegst Du auch die Farben sehr gut hin, so wie es sein müsste.
 
wenn Du in das Bild hineinzoomst, dann müsste das neue Bild im Vergöleichh zu einer Kompakten viel knackiger sein. Das Problem dachte ich bei meinem DSLR-einstieg vor 3 Jahren auch zu haben, es war ein Trugschluss, einfach hineinzoomen und staunen wieviel knackiger und zusätzlich rauscharmer das Bild ist.

Bereits das out of Cam JPEG ist knackiger, jedoch wenn Du in Raw fotografierst und anschliessend JPEG Konvertierst dann ist das Bild nochmals einiges knackiger. (Müsste auch bei deiner hinhauen, ich hatte jedoch immer Canon jedoch denke ich DSLR ca. gleich DSLR)

In Raw kriegst Du auch die Farben sehr gut hin, so wie es sein müsste.

Ich glaub Chris meint eher den fehlenden Kontrast in den Bildern als die Schärfe. Stimmts?!
Demnach wären 2-3 Beispielbilder hilfreich, am besten von verschiedenen Aufnahmesituationen. Sprich unterschiedliches Licht, Wetter, etc.
Vermutlich liegt es einfach daran, dass die Motive an sich nicht genug Kontrastumfang bieten? In diesem Fall würde man dies in Photoshop ganz easy mittels einiger Einstellungsebenen (Kurve, "Levels") in den Griff kriegen. So don't panic!

Also mal her mit Beispielbildern! ;)

Fabian
 
Moin!

Wow, so viele Antworten, danke erstmal! :top:
Ich hätte mich da klarer ausdrücken sollen, ich meinte tatsächlich, dass die Farben etwas satter sein dürften.
Was die Schärfe angeht, schlägt die D50 die Z10 um Längen.

Mein Zettel für den Tag ist heute noch ganz schön voll, werde mal versuchen, dass ich noch ein paar Beispielbilder hochlade.

Viele Grüße
Chris
 
Habe zwar jetzt nicht die D50, aber ich denke, daß ist bei jeder DSLR das gleiche.
Dreh doch einfach mal ein wenig an den Reglern für Schärfe, Kontrast, Sättigung und schau dir die Ergebnisse auf dem Bildschirm an.

Suche mal im Forum nach Beiträgen, wo es um Einstellungen an der Kamera (D50) geht, wie man brauchbare Bilder, ohne nachzubearbeiten, erhält.

Habe bis jetzt auch nur Jpeg´s benutzt, bin quasi auch noch Einsteiger/Umsteiger, ich finde, man kann mit den Ergebnissen schon zufrieden sein.

Habe dir mal ein Bild angehängt. Ist nur verkleinert, ansonsten Out of the Cam.

Grüße
Otti
 
Habe bis jetzt auch nur Jpeg´s benutzt,
Bei Aufnahmen im RAW-Format ist es auch egal, wo/wie die Regler stehen, da werden nur die JPEG in der Kamera beeinflusst (und das JPEG-Vorschaubild in der RAW)

RAW-Aufnahmen sind das, was der Sensor sieht ohne jegliche Bearbeitungsmechanismen der Kamera. Das macht man dann mit dem RAW-Konverter.

Wenn man von einer Kompakt-Kamera umsteigt, kann es schon sein, dass einem die Farben etwas zu blass vorkommen. Das liegt aber meist daran, dass die Farben in der Kompakten zu stark sind und das Bild der DSLR eher der Realität entspricht.
 
Wenn man von einer Kompakt-Kamera umsteigt, kann es schon sein, dass einem die Farben etwas zu blass vorkommen. Das liegt aber meist daran, dass die Farben in der Kompakten zu stark sind und das Bild der DSLR eher der Realität entspricht.


Dank dir für die Erklärungen!

Ja, wenn ich mir heute die Bilder aus meiner Sony W17 anschaue, da wurde übelst an der Schraube gedreht, siehe Bild im Anhang :o

Mir gefallen mittlerweile meine DSLR-Bilder besser, ist einfach natürlicher.

Grüße
Otti
 
Dank dir für die Erklärungen!

Ja, wenn ich mir heute die Bilder aus meiner Sony W17 anschaue, da wurde übelst an der Schraube gedreht, siehe Bild im Anhang :o

Mir gefallen mittlerweile meine DSLR-Bilder besser, ist einfach natürlicher.

Grüße
Otti
Das meinte ich.

Die Farben sind sehr satt, für meinen Geschmack zu satt. Das entspricht in der Regel nicht der Realität.

Wenn es knallbunte Farben gibt, dann kann die natürlich auch eine DSLR darstellen.
 
Moin!

Wow, so viele Antworten, danke erstmal! :top:
Ich hätte mich da klarer ausdrücken sollen, ich meinte tatsächlich, dass die Farben etwas satter sein dürften.
Was die Schärfe angeht, schlägt die D50 die Z10 um Längen.

Mein Zettel für den Tag ist heute noch ganz schön voll, werde mal versuchen, dass ich noch ein paar Beispielbilder hochlade.

Viele Grüße
Chris

Lightroom.
 
Ich denke wenn Du die Farben noch satter bekommen willst, dann gibt es doch in der Nachbearbeitung genug Möglichkeiten dies zu tun.
z.B mit dem grad erwähnten Lightroom von Adobe.
Gruß
 
So, ich versuch's jetzt mal mit ein paar Bildern.
Lasst euch aus... ;-)

Chris

P.S.: Hatte grad etwas Probleme mit dem Bilder hochladen - wie mache ich das denn hier möglichst verlustfrei?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten