• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Bilder gestohlen was kann ich tun?

Ich finde, dass sich Oliver im Großen und Ganzen völlig richtig und konsequent verhalten hat. Leider ist man in solchen Fällen als Betroffener meistens angeschmiert. Häufig scheitert es doch einfach schon daran, dass zwar eine eindeutige IP festgestellt werden kann, die Zuordnung beim Provider aber nicht mehr klappt, da dieser die Verbindungsdaten schon gelöscht oder gar nicht erst gespeichert hat (Flatrate). Was will man dann noch erreichen?

Einfach Mist so etwas.
 
Um nochmal auf die ganze Sache mit der IP einzugehen: IP´s sind austauschbar, interessant wären die zugeordneten MAC Adressen gewesen - aber diese auch nur, wenn die fragwürdige Person auch mit seinem eigenen Rechner im Internet war. Und dann hätte der Provider natürlich auch die Adresse der Person rausrücken müssen... Im Endeffekt würde ich aber sagen, dass solche Nachforschung meist im Sand verlaufen werden.

MAC Adressen sind auch austauschbar.

Es lebe der deutsche Rechtsstaat. Gibts da keine Möglichkeit über die IP-Adresse an den Täter zu kommen? Hast du mal mit deinem Anwalt über den Grund der Verfahrensaufgabe gesprochen. Täter konnte nicht ermittelt werden, finde ich in Zeiten heutiger Datenhaltung ne arg einfache Aussage...

Galdo

Zum Glück gibt es diese Möglichkeit nur beschränkt. Sobald mein Provider Daten speichert such ich mir nen anderen. Als letzte Instanz bleibt dann immer noch JAP und TOR (http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Anon_Proxy, http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk)).


Mike
 
Im Ernst: woher willst du denn wissen, dass Oliver kein Schaden entstanden ist?
Das habe ich mir durch meinen blitzgescheiten und durch Lebenserfahrungen angereicherten Menschenverstand hergeleitet.

Wenn ich Fotos auf meiner Page habe und diese tauchen dann in den unendlichen Weiten des Webs irgendwo ein zweites Mal auf (was man nie ganz ausschließen kann), dann ist auf meiner Page immer noch alles beim alten.

Wenn ich jetzt die Page nicht zufällig gefunden hätte, hätte sich mein Bankkonto auch nicht verändert.


Aus dem letzten Posting von Oliver entnehme ich zwischen den Zeilen heraus, dass er keinen Schaden erfahren hat.

Aber selbst wenn mir kein finanzieller Schaden entstanden wäre lasse ich sowas nicht durchgehen wenn ich nicht muss.

Ich entnehme aus seinem letzten Posting weiterhin, dass es ihm in erster Linie "nur" ums Prinzip geht.
Zusätzlich eine gewisse Verbissenheit beim Kampf ums Recht.

Und jetzt wird's gefährlich:

Wenn's ums Prinzip geht, wird nämlich häufig der Verstand ausgeschaltet.

Am Ende stehen beide Parteien als Verlierer da.

Auch Oliver ist letztendlich um 300? ärmer.
Was hat es ihm am Ende gebracht... ?


Ich empfehle bei solchen Fällen immer, das Ganze auf ganz kleiner Flamme zu kochen.

Warum ?

Weil ich das mit einiger Lebenserfahrung aus voller Inbrunst behaupten kann. :D

Abgang.
 
...Ich hab anscheinend auch schlecht geschlafen. Denn ich lese da nur, dass 2 IPs vorhanden waren. Und dass der Anschluss nicht ermittelt werden konnte. ...Evtl. liest du ja auch am Text vorbei?...

ähm.... aber ich hatte doch genau das geschrieben? :lol:
 
Und wenn sie der Käufer findet, dem du die Bilder exklusiv verkauft hast?
Ja, und... ?

Was soll dann sein ?

Meinst du, der Verkäufer der Bilder ist nach dem Verkauf den Rest seines Lebens verpflichtet, alle Internetseiten dieser Welt zu überwachen, damit sie dort nicht mehr erscheinen ?
 
Meinst du, der Verkäufer der Bilder ist nach dem Verkauf den Rest seines Lebens verpflichtet, alle Internetseiten dieser Welt zu überwachen, damit sie dort nicht mehr erscheinen ?
Sollte eigentlich jedem einleuchten, dass sowas in keinster Weise praktikabel ist. Diese Tatsache ist so trivial, dass ich mich wirklich über den Einspruch gewundert habe. Ich sagte dir ja, einige wollen nur widersprechen um das letzte Wort zu haben. :angel:

gruss
 
Nur, um das noch mal klarzustellen:

Ich missbillige das, was Oliver Montag widerfahren ist.

Nur empfehle ich in solchen Fällen, gründlich die Vor- und Nachteile abzuwägen, wenn man Anwälte und dergleichen auffährt.


Letztendlich ist der Ausgang ja so, wie es in 99.9% der Fälle derartiger "Schlichtsachverhalte" (andere sagen auch "Pimmel"-Fälle :D ) nun mal ausgeht.
-> Verfahren eingestellt, Täter konnte nicht ermittelt werden.


Eine einfache eMail an den Seitenbetreiber hätte vollkommen ausgereicht, um dasselbe Ziel (Entfernung der Bilder) zu erreichen.

Aber in diesem Fall wurde nach 15 ! Minuten, nachdem hier die Frage gepostet wurde, gleich der Anwalt beauftragt.

Deshalb immer erst mal tief durchatmen und eine Nacht drüber schlafen.

Recht haben und Recht bekommen sind nunmal zwei verschiedene (kostspielige) Dinge.
 
Meinst du, der Verkäufer der Bilder ist nach dem Verkauf den Rest seines Lebens verpflichtet, alle Internetseiten dieser Welt zu überwachen, damit sie dort nicht mehr erscheinen ?

Entschuldige, aber du redest nur Schrott. Ja selbstverständlich ist der Verkäufer verpflichtet, dem Exklusivkäufer (du verstehst das Wort, ja?) - der für Exklusivrechte üblicherweise auch mehr bezahlt! - die Exklusivität zu garantieren. Dabei kann es dem Käufer vollkommen egal sein, ob der Verkäufer es vertragswidrig einfach nochmal weitergibt oder es sich klauen lässt (nix für ungut Oliver). Die Grundlage des Verkaufs ist null und nichtig!!! DAS BILD IST NICHT MEHR EXKLUSIV!

Das war nun mein letzter Post zu dem Thema, weil wie fantomas schon angemerkt hat, du willst halt das letzte Wort - nimm es dir, für mich kein Grund, noch mehr Trivialitäten klarzustellen. Oder du bist in der Tat doch nicht ganz so 'blitzgescheit', dann ist es mir im wahrsten Sinne des Wortes eh zu blöd.
 
Der Einzige der hier voll ins Schwarze getroffen hat war "Marzipanschweinchen".
Kluge, elegante und mit großer Wahrscheinlichkeit von Erfolg gekrönte Vorgehensweise. Ganz zu schweigen von dem dummen Gesicht des Gegenübers wenn man die ganze Sache dann auffliegen lässt...:lol:
Vielen Dank für das Kompliment und stimmt, die meisten der ertappten Bilderdiebe gucken dumm aus der Wäsche. :D

Der Tip, den Täter erst einmal selber zu verifizieren, stammt übrigens von meiner Anwältin, die hat mich gleich beim ersten Mal von einem verplemperten Gebührensatz abgehalten.

@Oliver Montag

Was für eine Intention hast du eigentlich mit deiner Anzeige verfolgt ?

Wolltest du noch Nutzungsgebühren für deine Fotos zivilrechtlich einklagen ?
Die wenigsten Bilderdiebe muss man letztendlich verklagen. Wenn man den Leuten klar macht, wie teuer ein Urheberrechtsstreit bei klarer Beweislage für den Bilderdieb wird, zahlen ca. 75 % ohne Prozess oder Anwalt. Ob mann die restlichen dann verklagt, muss jeder selbst wissen, ich mache es nicht, zuviel Stress.

Am Anfang des Klärungsversuches mit dem "Täter" wird man auch noch regelmäßig übel beschimpft, die meisten werden allerdings im Verlaufe des Schriftverkehrs sehr viel freundlicher und versuchen dann nur noch die Forderungen des Fotografen abzumildern.
 
@pspilot

Ja selbstverständlich ist der Verkäufer verpflichtet, dem Exklusivkäufer (du verstehst das Wort, ja?) - der für Exklusivrechte üblicherweise auch mehr bezahlt! - die Exklusivität zu garantieren.
Das mag vielleicht für die Zeit von vor 20 Jahren zutreffen, als es noch kein Internet (du verstehst das Wort, ja?) gab, in der heutigen Zeit, wo Mediadaten (du verstehst das Wort, ja?) nur noch Sekundenbruchteile benötigen, um von einem Ort der Welt zum anderen zu gelangen, ist diese Forderung nach Exklusivität schlicht absurd.

Das kann dir kein Mensch mehr garantieren.

Als Beispiel sei hier nur die Seite www.imagepoint.biz genannt. Wenn man da als Käufer der Exklusivrechte glaubt, ab jetzt ist sichergestellt, dass mein erworbenes Bild nie mehr, zu keiner Zeit irgendwo sonst noch einmal im Netz erscheint, der sollte solch ein Foto erst gar nicht "exklusiv" erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exklusivrechte bedeutet, die Bilder dürfen nur noch vom Käufer legal verwendet werden.
Wenn dann die Bilder illegal genutzt werden, steht auf einem ganz anderen Blatt.
... (du verstehst das Wort, ja?) ...
Ich finde im Übrigen deine pampige Ausdrucksweise in diesem Thread völlig daneben. Schade, inhaltlich bin ich meistens deiner Meinung.
 
Ich finde im Übrigen deine pampige Ausdrucksweise in diesem Thread völlig daneben.

Entschuldige bitte, aber pspilot hat mit der "pampigen" Ausdrucksweise (du verstehst das Wort, ja?) begonnen.


Und wenn man von illegaler Verwendung Kenntnis erlangt, dann muß man eben auch gegen diese Vorgehen!
Dann verrate mir mal, wie du das jemandem nachweisen willst, dass er davon Kenntnis hatte ?

Wenn Oliver Montag hier nicht nachgefragt hätte, wüsste vermutlich kein Mensch (und zuletzt ein potentieller Käufer seiner Fotos), dass die Bilder ein zweites Mal im www aufgetaucht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann würde auch ein potentieller Käufer vermutlich noch in 20 Jahren glauben, er hätte exklusive Fotos zu Hause und alle wären glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. :D
 
Nochmal: wenn ich die Exclusivrechte an einem Bild verkaufe, dann darf nur der Käufer das Bild legal nutzen.
Das ist also zunächst einmal eine rein rechtliche Angelegenheit zwischen mir und dem Käufer.

Wenn ein dritter das Bild nutzt, handelt er rechtswidrig und nur darum geht es.
 
Wenn ein dritter das Bild nutzt, handelt er rechtswidrig.
Ja, natürlich.

Ich dachte aber, es ging jetzt darum, ob Oliver Montag ein Schaden dadurch entstanden ist, dass die Fotos ungefragt auf einer weiteren Seite geuppt wurden ?

Und da denke ich, nein, ihm ist dadurch kein Schaden entstanden.

Aber egal, ich glaube, er wird beim nächsten Mal anders handeln.

Dann war diese Diskussion ja doch zu etwas nütze.
 
Nochmal: wenn ich die Exclusivrechte an einem Bild verkaufe, dann darf nur der Käufer das Bild legal nutzen.
Das ist also zunächst einmal eine rein rechtliche Angelegenheit zwischen mir und dem Käufer.

Wenn ein dritter das Bild nutzt, handelt er rechtswidrig und nur darum geht es.
Wenn es wirklich exklusive Bilder sind und ich damit Geld verdiene, stelle ich die Bilder dann ins Netz ? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten