• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Bilder auf fremder Homepage

macboe

Themenersteller
Ich brauch Euren Rat.

Ich biete auf meiner Homepage eigene Bilder als Wallpaper zum download an. Diese sind rechts unten mit meinem Copyright gekennzeichnet.
Nun hat mich ein Kollege darauf aufmerksam gemacht, dass 3 Bilder von mir auf einer anderen Homepage zum download angeboten werden, was grundsätzlich kein Problem ist da sie ja gratis sind.
Allerdings wurden bei allen ein zusätzlicher Schriftzug hinzugefügt und bei einem wurde das Copyright entfernt.
1. Schriftzug hinzugefügt, Copyright entfernt
2. Schriftzug hinzugefügt
[URL="http://www.hotrod-factory.com/images/stories/charger_org/1024x768.jpg"]3. Schriftzug hinzugefügt
[/URL]

Was meint ihr zu dem zusätzlichen Schriftzug - würdet ihr bei so was reklamieren?
Dort wo das Copyright entfern wurde, werde ich natürlich reklamieren.

Danke für Eure Hilfe

Michael
 
Klasse Bilder übrigens! :top:

Ich würde den Betreiber erst mal mit einer E-Mail darauf aufmerksam machen, dass er das Bild mit entferntem Schriftzug schleunigst von der Webpage zu nehmen hat und das nächste mal vorher um Erlaubnis zu fragen hat.
Wenn er nicht reagiert, Abmahnung durch Anwalt.

Gruß
Peter
 
Auf einer anderen Homepage werden deine Bilder zum Download angebote, teilweise mit weggestempelten Copyright? :eek: Schnell ne Mail schreiben und auffordern, dass die Bilder verschwinden sollen.

Wobei das eh immer sone Sache ist, seine Bilder in voller Auflösung zum Download bereitzustellen. :rolleyes:
 
ich sehs genauso wie "berschi"

Aber du solltest zusätzlich durch deutlich lesbaren Text in deiner Wallpaper-Sektion eine kommerzielle Nutzung deiner Bilder untersagen. So sind sie halt "for free" ohne das wirklich dabeisteht was man damit machen darf.

Vollkommen unabhängig davon ist aber das Enfernen von Copyrights / Einbau von eigenem Banner o.ä. in ein fremdes Bild ( = Es wirkt so wie das eigene/ selbstgemachte! Bild ) schon krass dreist
 
ich würd fast sagen, das der TO ja die Absicht mit dem Copyright hatte, seine Bilder zu schützen.
Wenn einer dieses Kennzeichen einfach entfernt und das Bild für seins ausgiebt ist das Diebstahl und Betrug.
Also es gibt hier zwar keine Rechtsberatung aber mit einer Klage kannste drohen und sogar ohne weiteres durchsetzen (wenn er nicht kooperiert)
 
Also, erstmal finde ich es gut, dass Du nicht direkt mit Kanonen auf Spatzen zielen willst (fragst, wieviel Kohle Du verlangen könntest, nach Abmahnungsvorgängen fragst etc. da es sich bei der Seite des Bilderdiebs auch um ein nichtkommerzielles Projekt handelt).

Andererseits würde ich den Betreiber aber auch mal fragen, ob er sie noch alle auf der Pfanne hat. In Deinem Impressum steht klar, dass die Bilder einem Copyright unterliegen und damit hat er zumindest zu fragen, ob er die Bilder (selbstverständlich mit Nennung des Urhebers) auf seiner Seite nutzen darf.

Aber ich denke, da Ihr beide scheinbar das selbe Hobby teilt, dass Ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommen werdet. Viele Leute sind sich dieser Urheberrechtsverletzungen gar nicht bewußt und werden erst auf diesem Wege dafür sensibilisiert.

My 2 cents,
Clari.
 
Wobei das eh immer sone Sache ist, seine Bilder in voller Auflösung zum Download bereitzustellen. :rolleyes:
Klar ist es das.
Aber hin oder her, ER hat das Copyright, da es SEINE Bilder sind.

Und wenn dann die Bilder noch auf einer fremden Seite mit fremden Schriftzug (!) zu finden sind, dann ist das ganz klar nicht rechtens.
Man kann die Bilder ja als "Freeware" sehen, aber sind sie deswegen "openSource"?
 
Klasse Bilder übrigens! :top:

Danke schön :)

Ich würde den Betreiber erst mal mit einer E-Mail darauf aufmerksam machen, dass er das Bild mit entferntem Schriftzug schleunigst von der Webpage zu nehmen hat und das nächste mal vorher um Erlaubnis zu fragen hat.
Wenn er nicht reagiert, Abmahnung durch Anwalt.

Gruß
Peter

Das werde ich auf alle Fälle machen.

ich sehs genauso wie "berschi"

Aber du solltest zusätzlich durch deutlich lesbaren Text in deiner Wallpaper-Sektion eine kommerzielle Nutzung deiner Bilder untersagen. So sind sie halt "for free" ohne das wirklich dabeisteht was man damit machen darf.

Das ist ein guter Hinweis - Danke.

Vollkommen unabhängig davon ist aber das Enfernen von Copyrights / Einbau von eigenem Banner o.ä. in ein fremdes Bild ( = Es wirkt so wie das eigene/ selbstgemachte! Bild ) schon krass dreist

Sehe ich jetzt auch so! Sie hätten ja wenigstens fragen können!

Michael
 
Die Bilder sind wirklich stark. :top:

Du solltest auf deiner Webseite (wie schon geschrieben) erstmal
klipp und klar schreiben, dass die Wallpaper frei für den privaten Gebrauch sind.
Aber alles andere ausschliessen.

Dann den Dieb klar auffordern, sofort die Bilder zu entfernen. Das er sein
Logo draufgemacht hat, macht die Sache ärgerlicher. :grumble:

Und sichere mal die Beweise!

Du willst mit den Wallpapers Leute auf deine Webseite ziehen.
Dazu gehört auch, dass niemand anderes die Bilder anbietet.
 
Also, erstmal finde ich es gut, dass Du nicht direkt mit Kanonen auf Spatzen zielen willst (fragst, wieviel Kohle Du verlangen könntest, nach Abmahnungsvorgängen fragst etc. da es sich bei der Seite des Bilderdiebs auch um ein nichtkommerzielles Projekt handelt).

Andererseits würde ich den Betreiber aber auch mal fragen, ob er sie noch alle auf der Pfanne hat. In Deinem Impressum steht klar, dass die Bilder einem Copyright unterliegen und damit hat er zumindest zu fragen, ob er die Bilder (selbstverständlich mit Nennung des Urhebers) auf seiner Seite nutzen darf.

Aber ich denke, da Ihr beide scheinbar das selbe Hobby teilt, dass Ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommen werdet. Viele Leute sind sich dieser Urheberrechtsverletzungen gar nicht bewußt und werden erst auf diesem Wege dafür sensibilisiert.

My 2 cents,
Clari.

Eben genau darum habe ich um Euren Rat gefragt - ich wollte nicht gleich mit der Armee auffahren.
Meine Wallpapers kann man frei herunterladen und es ist ja auch schön zu sehen das anderen die Bilder auch gefallen.

Man kann die Bilder ja als "Freeware" sehen, aber sind sie deswegen "openSource"?

Den Spruch finde ich klasse - der bringt so ziemlich alles auf den Punkt. :top:
 
Ich fänds super interessant wie er drauf reagiert. Würds Dir was ausmachen den Mailverkehr hier zu veröffentlichen? Anonymisierte Emailadressen natürlich, aber auf die Reaktion bin ich schon sehr gespannt.
 
Bin auch sehr gespannt, wär cool, wenn du uns seine Reaktion mitteilen würdest.
 
Den Mailverkehr werde ich hier nicht posten aber ich werde Euch ganz sicher auf dem laufenden halten.

Michael
 
Aber du solltest zusätzlich durch deutlich lesbaren Text in deiner Wallpaper-Sektion eine kommerzielle Nutzung deiner Bilder untersagen. So sind sie halt "for free" ohne das wirklich dabeisteht was man damit machen darf.
Nur weil nix dabei steht, heißt das noch lange nicht, das man damit alles machen darf!
Ein Hinweis auf einer Homepage ist nur noch ein zusätzlicher Wink mit dem Zaunpfahl.
Sofern die Klauseite eine private Seite ist, per Email um Löschung bitten. Ist es eine kommerzielle Seite, sofort schriftlich per Anwalt abmahnen. Gewerbetreibende haben sich mMn vorher zu informieren.
 
Man kann die Bilder ja als "Freeware" sehen, aber sind sie deswegen "openSource"?

man darf weder Freeware noch OpenSource unter seinem eigenen Namen anbieten oder auch nur downladbar machen.
Das ist ein klarer - und krasser - Verstoß geegn das Urheberrecht.
 
Auch wenn die Bilder als "frei" angeboten werden dürfen sie ohne besondere Gestattung weder geändert werden, noch darf die Urheberbezeichnung entfernt werden. Das ergibt sich - auch ohne besonderen Hinweis - zwanglos aus dem Urheberrechtsgesetz.
 
Ich finde Deine Fotos wirklich schön gemacht und finde es schön, daß Du sie anderen zum privaten Gebrauch unentgeltlich zur Verfügung stellst.

Die Klauseite ist aber doch eindeutig gewerblich orientiert.

In einer Situation wie Deiner würde ich persönlich so reagieren:
Hat sie jemand unverändert unbedarft auf seine eigene private Seite gestellt, egal ob Schüler oder erwachsener Fan, dann würde ich ihn freundlich anmeilen, daß er das rechtlich nicht darf und ich das nicht möchte, er solle sie unverzüglich entfernen.
Hat sie jemand unverändert auf eine kommerzielle Seite gestellt, würde ich eine schon deutlichere Mail schreiben, aber anbieten, gegen einen Link auf Deine HP und eine vertretbare Gebühr, ihnen genau dieses Nutzungsrecht zuzugestehen.

Wenn aber jemand Deine Urheberrechtsnotiz ersetzt und statt dessen sein eigenen Logo drauf pappt, dann würd' ich mich richtig ärgern, denn offensichtlicher kann man es kaum vorsätzlich machen. Da hat doch ganz klar jemand gedacht "ach, das merkt der eh nie".
Von daher würde ich vermutlich direkt zu einem Anwalt gehen und einen Brief schreiben lassen. Gar nicht, um den Jungs einen Strick zu drehen, sondern, damit ihnen mal richtig der Schreck durch die Glieder fährt und sie sowas zukünftig hoffentlich lassen.

Dann vielleicht im Rahmen der Einigung wie oben verfahren.



Ich sehe gerade, daß immerhin (mittlerweile) darüber steht: "Foto: M.Bösch"
Trotzdem ...


Wo ist eigentlich deren Impressum? Das muß doch auf jeder Seite direkt verlinkt sein ... ich finde es auf keiner einzigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein nettes Mail geschrieben mit den eben schon erwähnten Einwänden. Kurze Zeit darauf kam schon eine nette Antwort. Er hat gleich eingelenkt und die Bilder rausgenommen. :top: Er hat die Bilder über einen Kollegen bekommen und es war ihm wohl nicht recht bewusst.
Ich habe ihm Angeboten, dass er sich die Bilder von meiner Homepage nochmals herunterlädt und diese verwendet. Das hat er nun auch gemacht.
Somit ist die Welt für mich wieder in Ordnung.

Was habe ich daraus gelernt - nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen sondern erst mal nett und sachlich probieren das Ganze zu klären.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten