• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

meine Bergerlebnisse 2012/2013

photo_fritz

Themenersteller
Schon lange, vielleicht zu lange, war ich nicht mehr hier im Forum aktiv.... Dies soll jetzt wieder ein Ende haben :)

Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen wieder mehr Zeit in den Bergen zu verbringen, weil sie zum einen einen super Ausgleich zum Alltag darstellen und zum anderen eine große sportliche Herausforderung darstellen, sei es in Form von Berglauf, normales Wandern, Kettersteige, Klettern oder Bouldern.

Ich fühle mich da einfach wohl!, anders kann man es nicht ausdrücken.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich werde jetzt mal anfangen so ein paar Bilderchen von meinen Berg"abenteuern" zu posten und werd etwas dazuschreiben und dann auch mal hoffen, dass ich ein paar kleine Kommentare bekomme, würde mich irre freuen :-)

Naja, alsoo: letzten Freitag hab ich endlich meine ABiturnoten bekommen und ja, bestanden ;) Gefeiert wurde in den Wochen davor eigentich schon kräftig genug, also bin ich erstmal mit 4 Freunden in die Silvretta, Tirol, zum Bouldern gefahren. 3 Tage, 2 Nächte, eine Hitze die ganze Zeit :-D
Geschlafen wurde im Auto bzw im Zelt, gebouldert wurde teilweie bis um 11 und danach noch kochen etc... naja ich war der "Depp" der jedes mal nur 3,5h Schlaf hatte, weil er zum Sonnenaufgang aufgestanden ist:)
Es war hart, aber hat sich rentiert, eines der dabei entstandenen Bilder ist das hier, ich hoffe es gefällt euch und ihr schreibt mir etwas dazu:p

Lg c. Fritz

2.jpg

Post#1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Moin!

Ich weiß zwar (noch) nicht, was Bouldern ist, aber wenn sowas dabei raus kommt, macht es mir bestimmt auch Spaß :D.

Schönes Bild, mir gefallen die Spiegelungen (besonders auf der rechten Seite, mit dem Schnee) und die klare Atmosphäre, die auf dem Bild rüber kommt. Schöner Bildaufbau in meinen Augen. Ich mag die Berge auch sehr :)
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Für das Bild hat es sich definitiv gelohnt aufzustehen, die Farben, die klare Luft, die Ruhe... kommt alles toll rüber.

Kleiner Kritikpunkt: Ganz rechts leuchtet es an der Bergspitze noch. Würde ich entweder rauscroppen oder lieber ganz sehen wollen.
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Hey wo genau ist das Bild entstanden fahre vielleicht nächstes WE auch in die Silvretta. Wie ist die Schnesituation bis 2600-2700 Meter? Oder seit ihr "nur" zum Bouldern da gewesen und wo seit ihr gebloudert? wäre für uns auch eine interessante alternative, wenn oben noch nichts geht.
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Für das Bild hat es sich definitiv gelohnt aufzustehen, die Farben, die klare Luft, die Ruhe... kommt alles toll rüber.

Kleiner Kritikpunkt: Ganz rechts leuchtet es an der Bergspitze noch. Würde ich entweder rauscroppen oder lieber ganz sehen wollen.

Danke für den Kommentar, ja die Ecke hab ich anscheinend übersehen.
Werde ich warscheinlich noch ändern. Danke :)

Hey wo genau ist das Bild entstanden fahre vielleicht nächstes WE auch in die Silvretta. Wie ist die Schnesituation bis 2600-2700 Meter? Oder seit ihr "nur" zum Bouldern da gewesen und wo seit ihr gebloudert? wäre für uns auch eine interessante alternative, wenn oben noch nichts geht.

Das Bild ist vom Kops Stausee Richtung Norden entstanden. Rechts sieht man die Ballunspitze, unterhalb dieser befindet sich auch das Bouldergebiet "Silvapark" welches im WInter eigentlich eine Skipiste ist.
Wenn ihr Bouldern wollt, sucht euch im Internet die Topos, die sind frei zugänglich.
Ich bin eigentlich eher der Wandeer, war ich dieses mal leider nicht und ich sags mal so. Die Berge sind alle sehr hoch und es liegt wirklich noch sehr viel Schnee. Wir waren an einem Osthang der sehr frei war und wo auch wirklich gut die Sonne hinscheint und es waren noch große Schneefelder, allerdings ist es wie bereits gesagt im Winter auch eine Skipiste.
Ich würde sagen so auf 2600-2700 Meter kann man schon gehen, Südseite sicher! Nordseite trifft man vielleicht auf Schnee sollte jedoch überwunden werden können!
Der Parkplatz in Kops ist auch riesig und ein super Ausgangspunkt für Wanderungen!

Lg c.Fritz
 
Da mich diese Picture of the Day Threads ein bisschen nerven und da ich persönlich auch jemand bin der nicht so lange auf neue Bilder warten möchte, gibts jetzt gleich noch eins.

ich hab mir gedacht wir bleiben noch in der Silvretta und ich zeige nochmal was von einem Sonnenaufgang, ich hoffe natürlich, dass es euch gefällt :)

LG

6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Also bei #1 habe ich mir gedacht: mhm, sind halt Berge, kenn' ich schon.
#2 ist genial, kompositorisch und auch von der Bearbeitung her:top:.

José
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Servus, interessante Idee für deinen Thread, wenn du so weitermachst kann man das ja direkt abonnieren ;)

Zwar dachte ich mir beim ersten auch: Eher fad, weil ein Bild, wie man es halt einfach oft sieht, aber wenn man's selber umsetzten will ist's ja doch immer nicht so einfach. Ich finde du hast das gut gemacht, auch von der Bildaufteilung her. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es mit etwas Beschnitt links (ca. bis dahin, wo's am Ufer so flach ist) noch einen Tick besser wirkt.

Das zweite bringt mir die Stimmung vor Ort gut rüber - kann mir grad vorstellen, wie schön frisch die Luft da war und du aus'm Schlafsack gekrochen bist, voll motiviert zum Berge versetzten (oder auch erklettern :D). :top:
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

So.
Und schon ist's abboniert...
Ich finde beide Bilder echt super, wobei das zweite Bild mein Favorit ist.
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Wow, das erste mal, dass jemand meinen Thread abonniert hat, danke hierfür :)

So, nachdem die Bilder aus der Silvretta noch nicht ganz fertig sind, gehen wir jezt mal nach Italien und zwar nach Sulden am Ortler, habe da Pfingsten einige Tage verbracht. sport und damit auch die Fotografie standen leider nicht im Vordergrund, da die Leute die dabei waren wandertechnisch nicht so fit waren, aber die Gegend kann ich nur jedem empfehlen! Wunderschöne Blicke und wenn das Licht stimmt, sind bestimmt auch sehr sehr gute Shots möglich!

Das Bild wurde vom Zaytal aus aufgenommen, im Hintergrund seht ihr den höchsten Berg Südtirols, den Ortler mit 3905m. Ein Traumberg!
Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich lasse jetzt mal wieder ein Bild sprechen und hoffe, dass es gut ankommt.

Lg Fritz

73thh9lp.jpg
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Danke erst mal für die Infos zur Silvretta, lustiger weise wollen wir genau auf dem Parkplatz unser Auto lassen und dann zur Heilbronner Hütte hoch.

Jetzt zu deinen Bilder, die sind echt SUPER!!! vor allem das zweite und das Dritte. Beim ersten fehlt mir etwas der Execatcher im Vordergrund damit es was Vielschichtiger wird, aber ansich ist auch das ein sehr schönes Foto. Freu mich auf jeden Fall schonmal auf mehr davon!
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Seh in den Bildern viel Potenzial, Aufbau, Schnitt passt.
Jedoch denke ich könntest du im Nachhinein noch etwas mehr herausholen, das ganze etwas "knackiger" gestallten. Sie wirken allesamt etwas flau.
Mach weiter so, das wird!
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Nummer 3 ist auch wieder super! Und flau finde ich keines der Bilder. Vielleicht wäre bei #3 ein höherer Standpunkt besser gewesen, weil man dann mit dem Fluss das Auge direkt auf den Berg hinführt. So führt der Fluss das Auge meiner Meinung eher aus dem Bild raus. Aber auch noch eine Leiter da hoch zu Schleppen, würde ich keinem zumuten wollen. ;-) Sonst finde ich das Foto technisch und von der Bildkomposition einwandfrei! Zeig uns mehr...
 
Danke für die Kommentare :) Freut mich wirklich sehr, dass ich hier doch so viel Resonanz bekomme!
Eure Kommentare und Meinungen kommen alle bei mir an und ich werde sie mir auch zu Herzen nehmen und versuchen umzusetzen.
Den Punkt mit der Schärfe kann ich verstehen, jedoch habe ich immer Angst die Bilder zu überschärfen und ich denke, dass ich mit einem Mittelding sehr gut fahre :)
Persönlich schärfe ich gerne mit großen Radius nach was in meinen Augen sehr gut die Konturen betont, dies habe ich auch bei meinem nächsten Bild angewendet.

Ostern war ich in Meran/Südtirol und auf dem Heimweg habe ich noch beim Karrersee/Lago di Carezza vorbeigeschaut, ich weis, es gibt bestimmt schönere Bilder des Sees und das Licht war nicht optimal, aber wenn es mir nicht trotzdem gefallen würde, würd ichs hier nicht herzeigen :)

Ich nummeriere die Bilder ab jetzt, damit man sich beim kommentieren leichter tut :)

Also
#4 Lago di Careza
carreza.jpg

Lg Fritz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Die Farben sind super, genauso wie der Bildaufbau. Also bleibt mir wie immer bloß zu sagen: Toll!
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Soo, dann gehen wir jetzt mal wieder zurück nach Deutschand, genauer gesagt in die Gebirgsgruppe in der ich bis jetzt am meisten unterwegs war,
die Ammergauer Alpen, auch wenn sie nicht so spektakulär sind wie zum Beispiel die Sella, oder so viele Seen bieten kann wie die Hohen Tauern, so haben sie doch immer wieder einige sehenswerte Ausblicke zu bieten :) Und sie sind nicht so weit weg :-P

Das hier war eine Tour über den gabelschrofen, auf die Krähe und zuletzt noch die Hochplatte+Hochblasse mitgenommen, also 4 Gipfel, lang aber wirklich schön :)
Das Bild ist in der gabelschrofenscharte entstanden, also:

#6 Gabelschrofenscharte
ey669xua.jpg
 
AW: Meine Bergerlebnisse 2012

Hui, ganz starker Thread. Finde ich in seiner Natürlichkeit deutlich besser als vieles was hier gezeigt wird und in der Anstrengung unbedingt anders sein zu müssen farblich verfälscht wird.
Mir gefallen Deine Bilder so natürlich´. Einzig der runde Flare auf #2, den hätts nicht gebraucht.


Ich freu mich auf mehr -> Abo ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten