Scoot123
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer einer Nikon D3300 mit dem Standard Kit-Objektiv 18-55mm. ich habe mich einige Tage in die Theorie des manuellen Aufnahmemodus eingelesen und gestern in der Dämmerung meine ersten Bilder gemacht (Ohne Stativ).
Alle Bilder sind nur leicht in Helligkeit, Kontrast und Sättigung bearbeitet (mehr Werkzeuge und Methoden beherrsche ich noch nicht)
Die Bilder beim Sonnenuntergang finde ich schon gar nicht so schlecht.
Die Einstellungen lagen bei 55mm, ISO 100, 1/160s, 1:10 Blende
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0303kopie7t9u2rowqk.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0308kopieekv67hxayl.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0321kopie1gkcsnldv9.jpg
Die Bilder in der Dämmerung gefallen mir allerdings gar nicht von der Beleuchtung her. Durch den Sucher sah das Bild immer richtig gut aus, nach dem Auslösen ist aber immer entweder der Himmel überbeleuchtet oder die Erde zu dunkel (Einstellungen: 20-30mm, 1:10er oder 1:11er Blende, ISO 100, 1/125-1/160s).
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02295b6gmzsa4j.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0232kopieu2yt09hczb.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0259kopiealzwt8kdp4.jpg
Wenn ich meine Fotos außerdem mit folgenden Foto aus dem Top-Shot Corner vergleiche, finde ich (vom schöneren Motiv jetzt mal abgesehen) die Schärfe und das Bildrauschen nochmal deutlich schöner.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3307444&stc=1&d=1433265022
Was mache ich falsch? Oder kann ich solche Ergebnisse mit meinem Anfänger Equipment gar nicht erreichen?
Viele Grüße
Scoot
seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer einer Nikon D3300 mit dem Standard Kit-Objektiv 18-55mm. ich habe mich einige Tage in die Theorie des manuellen Aufnahmemodus eingelesen und gestern in der Dämmerung meine ersten Bilder gemacht (Ohne Stativ).
Alle Bilder sind nur leicht in Helligkeit, Kontrast und Sättigung bearbeitet (mehr Werkzeuge und Methoden beherrsche ich noch nicht)
Die Bilder beim Sonnenuntergang finde ich schon gar nicht so schlecht.
Die Einstellungen lagen bei 55mm, ISO 100, 1/160s, 1:10 Blende
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0303kopie7t9u2rowqk.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0308kopieekv67hxayl.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0321kopie1gkcsnldv9.jpg
Die Bilder in der Dämmerung gefallen mir allerdings gar nicht von der Beleuchtung her. Durch den Sucher sah das Bild immer richtig gut aus, nach dem Auslösen ist aber immer entweder der Himmel überbeleuchtet oder die Erde zu dunkel (Einstellungen: 20-30mm, 1:10er oder 1:11er Blende, ISO 100, 1/125-1/160s).
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02295b6gmzsa4j.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0232kopieu2yt09hczb.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0259kopiealzwt8kdp4.jpg
Wenn ich meine Fotos außerdem mit folgenden Foto aus dem Top-Shot Corner vergleiche, finde ich (vom schöneren Motiv jetzt mal abgesehen) die Schärfe und das Bildrauschen nochmal deutlich schöner.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3307444&stc=1&d=1433265022
Was mache ich falsch? Oder kann ich solche Ergebnisse mit meinem Anfänger Equipment gar nicht erreichen?
Viele Grüße
Scoot