• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine 70D löst externen Blitz unkontrolliert aus

LigerTigonLiger

Themenersteller
Servus allseits!

Ich bin bei folgendem Problem mit meiner 70D momentan etwas ratlos.

Kurzform:

Meine Kamera löst einen auf den Schuh aufgesteckten Blitz „unkontrolliert“ aus, d.h. bereits beim Antippen des Auslösers bzw. sogar völlig ohne Zutun (es blitzt, sobald der Blitz nachgeladen hat). Fotografieren ist so natürlich nicht möglich. Und: es liegt definitiv an der Kamera.

Langform:

Habe eine Canon 70D und einen Metz 48 AF-1. Bis letzte Woche haben beide wunderbar harmoniert, aber plötzlich ist das Fotografieren mit Blitz völlig unmöglich. Folgendes passiert: Blitz und Kamera sind beide eingeschaltet und ganz normal „schussbereit“. Sobald ich den Auslöser der Kamera anTIPPE, also den Autofokus aktiviere, löst der Blitz ein erstes Mal aus. Danach blitzt er immer wieder, sobald er sich aus den Akkus genügend Saft gezogen hat, also alle 3-4 Sekunden – jetzt ohne Antippen des Auslösers oder irgend eine andere Aktion meinerseits.

Offenbar sendet die Kamera durchgehend das Signal „auslösen“ an den Blitzschuh.

Logisch, dass Fotografieren so nicht möglich ist. Denn selbst wenn ich das ständige Blitzen außer der Reihe ignorieren könnte, ist der Blitz nie geladen wenn ich auslöse. Die Bilder wären immer dunkel.

Zunächst einmal kann ich definitiv ausschließen, dass es an dem Blitz liegt: auf meiner alten 450D funktioniert er einwandfrei. Ein generelles Kompatibilitätsproblem ist ebensowenig möglich, da bis vor einer Woche alles glänzend funktioniert hat.

Die Kontakte sowohl an der Kamera als auch am Blitz habe ich mehrfach gereinigt.

Abgesehen von dem beschriebenen Problem funktioniert die Kamera einwandfrei.

Daher wäre meine herzliche Bitte in die Runde, mir von ähnlichen Problemen zu berichten und bestenfalls natürlich von deren Lösung.

Mir wäre auch schon damit geholfen wenn ihr mir sagen könntet, ob es irgendeine versteckte Funktion der Kamera gibt die solch ein Verhalten verursachen könnte. Denn wenn dem nicht so ist, MUSS die Kamera ja defekt sein.

Vielen Dank für eure Mühen!
Liger
 
Hallo Liger,

kann es vielleicht sein, dass der Metz Blitz kein AF-Hilfslicht hat und die Kamera den Blitz zum fokusieren nutzt?
Ansonsten ist das schon ein seltsamer Fehler.
Kannst du vielleicht mal mit einem anderen Blitz testen, ob auch dieser Blitz unkontrolliert auslöst?

Gruß
Christoph
 
Kameras sind auch nur Computer. Auf Werkzustand zurücksetzen kann manchmal helfen.
 
Hey Leute,
zunächst mal vielen lieben Dank für eure Antworten. Der Reihe nach:

@Christoph:
Der Metz hat ein AF-Hilfslicht. Zunächst hatte ich auch an diese Möglichkeit gedacht, weil das eigenartige Verhalten nach dem Einschalten der Geräte erst dann beginnt, wenn ich den Autofokus nutze. Da der Blitz danach jedoch durchgehend (und endlos) auslöst, hatte ich das ausgeschlossen, da ich einfach mal davon ausgehe, dass die Kamera (zumal wenn es genügend hell ist) irgendwann aufhören müsste, optimale Fokuspunkte anzufordern.
Einen anderen Blitz habe ich nicht; werde die Kamera aber bei nächster Gelegenheit mal mit dem von einem Freund ausprobieren.

@Hagelkorn:
Das Update 4.0 habe ich tatsächlich bereits seit längerem installiert. Unabhängig davon denke ich genau wie Du, dass es daran eigentlich nicht liegen dürfte, wenn doch vor einer Woche noch alles gut funktioniert hat.

@Phil:
Daran habe ich noch gar nicht gedacht! Werde ich gleich heute noch testen – und dann hier berichten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten