• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine 1. Langzeitbelichtung bei Nacht

rmoriz

Themenersteller
Hallo,

eines meiner ersten Bilder mit der 350D und dem Kitobjektiv - allerdings habe ich Probleme:

Hier das "Original" mit vielen hellen Punkten (Spiegelungen?):
http://www.codernaut.org/olympiaturm_org.jpg

Ich habe mit Photoshop einige retuschiert und habe folgende Ergebnis erreicht:
http://www.codernaut.org/olympiaturm.jpg

(Punkte retuschiert, gedreht, geschärft)

Wie kann ich solche Punkte vermeiden?
Handelt es sich hier um Staub auf dem Objektiv oder dem Spiegel etc.?

Danke!

Gruß,
Roland
 
Wie kann ich solche Punkte vermeiden?
Handelt es sich hier um Staub auf dem Objektiv oder dem Spiegel etc.?

Das sind Spigelungen im Objektiv ist mir und einem Bekanten auch schon passiert . Kommt nach meiner meinung auf das Objektiv und die Winkel der Lichtquellen an. Blöde eigenschaft habe auch keinen passenenden rat als EVB. :D
 
Hast du einen Filter auf dem Objektiv gehabt? Schaut aus, als hätte sich das Flutlicht drin gespiegelt. Bei Nachtaufnahmen => Filter runter.

Gruss Stefan
 
evtl. Hotpixel vom Chip ?
 
.Wagge. schrieb:
Hast du einen Filter auf dem Objektiv gehabt? Schaut aus, als hätte sich das Flutlicht drin gespiegelt. Bei Nachtaufnahmen => Filter runter.

Gruss Stefan


Ich hab in der Tat einen Heliopan Filter zwecks Objektiefschutz darauf - ich sollte mir wohl eine Geli holen und den Filer dann bei solchen Aufnahmen wirklich wegnehmen.

Danke!

Gruß
 
Hi Roland.

Hast du auch die Okularabdeckung aufgesetzt gehabt. Ich wollte anfangs nicht glauben, dass Streulicht von hinten böse Effekte zaubern kann.

Aber das Filter bei Nachtaufnahmen Störungen verursachen, habe ich auch schon oft gelesenen, deshalb hab ich die direkt mal abgelassen, Geli reicht als Objektivschutz. :-)
 
ds303 schrieb:
Hi Roland.

Hast du auch die Okularabdeckung aufgesetzt gehabt. Ich wollte anfangs nicht glauben, dass Streulicht von hinten böse Effekte zaubern kann.

hm...nein. hatte ich nicht. Ich sollte mal rausfinden wie man die bei der cam dransetzt bzw draufdrückt ;-)

Danke + Gruß
 
rmoriz schrieb:
hatte ich nicht. Ich sollte mal rausfinden wie man die bei der cam dransetzt bzw draufdrückt

Einfach die Okularabdeckung abnehmen, bei der 300D nach oben wegschiebenm wird bei dir nicht anders sein schätze ich mal, dann passt das GummiDing drauf. :-)

Einen Versuch ist Wert, wenn auch die Sache mit dem Filter noch wahrscheinlicher klingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten