• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Slider und Tilt Pan Achse als Modular System

Burnski

Themenersteller
Hallo Leute, als vorgeschichte, früher habe ich in meiner Werkstatt Professionelle Kamera Systeme entwurfen, gebaut, oder nach Kundenwusch modifiziert. Alles fur Funk und Fernsehn, Fotografen und Produkt Fotografen. Seit ich das nicht mehr mache, haben sich meine Systeme vereinfacht, aber dafür nicht weniger Professionell. Damals viel Alu drehen und Fräsen, heute reize ich Modernere Techniken aus. Nun haben sich 15 Slider, Tilt Pan und anderes angesammelt, die für Kleinanzeigen einfach zu Speziel sind wie sich zeigt (Viele Klicks und Favoriten, aber keine Anfragen, oder sehr wenige sehr Dumme Fragen), Egal! Ich möchte einfach mal der Community zeigen, was ich so gebaut habe. Viele tolle Setups hab ich hier schon gesehen und nun möchte ich mich hier einreihen und meine Lösungsansetze zeigen und auf regen Austausch hoffen.

Wie schon die Überschrifft verrät, ist mein Konzept Modular. Ich kann mit meinen Slidern einfach einen Motor mit oder ohne Getriebe setzen, oder ein Massenschwungrad anbringen. Meine Slider gibt es in zwei Ausführungen, flach oder Stabiler bis 2m.

Modular geht es auch bei meinem Tilt Pan weiter. Aus der Drehachse kann ich ein Drehteller machen, es auf einem Stativ oder Slider schrauben, oder aber auch auf den Tisch stellen mit irgendwie Stylischen Standfüssen. Soviel zur Pan Achse. Naturlich habe ich auch eine Tilt Achse als L Variante, die kein Problem mit 1,5 Kg Kameras hat. Weil ich aber neulich eine etwas breitere Kamera auf dem Tisch hatte, war die Helbelkraft nicht zu unterschätzen und ich habe aus der L Variante eine U Wariante gebaut, ihr wisst was ich meine ;-). Gut ist, das für die U Variante einfach nur einen zweiten L Arm hinzufüge und nicht ein Eigens neu Kostruiertes Konstrukt dafür nutze. Modular halt, was sagt ihr??
 

Anhänge

Whoa, das sieht ja sehr professionell aus! :top:
Ist das aus Alu? Oder 3D printed?
Wie schwer ist das Ganze?

(Sorry für die dummen Fragen :D )
 
Hey, danke.
Also meine großen Slider haben auch schon 6,5kg Setups getragen, das macht der Schlitten auch mit, sogar über Kopf.

Der Tilt Pan als L Variante ist nicht das Gewicht das Problem, die Hebelkraft ist es. Aber 1,5kg ist auch kein Ding. Für schwere Sachen nehme ich einfach noch einen L Arm hinzu, ändere die Aufnahme und dann stehen auch 2,5,kg nichts mehr im Weg, aber das muss ich noch Mal testen.
 
Schwer, ich weiß jetzt nicht genau was die U Variante wiegt, das kann ich nachher Mal machen. Ich hab noch kleinere Drehachsen wenn es ums Gewicht geht. Aber der normale Arm wiegt 3,5 kg inkl. Meiner Fuji Kamera, Objektiv und Batteriegriff, was dann auch wieder 1,5kg sind. Wenn ich die Motoren ausbauen, dann wiegt das Tilt Pan gefühlt nichts. Die Motoren alleine sind man eben 680gramm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten