• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein neues Zeiss 1.4/50 ZK an K10D

puschteblume

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich habe vor mir ein Zeiss 50mm/1.4 ZK liegen. Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd zur Nutzung, aber die Belichtungskonfiguration funktioniert nicht. Das Objektiv hat einen A Schalter am Blendenring nach der Blende 16 in den man den Ring arretieren kann. Meiner Ansicht nach sollte man die Stellung A wählen und die Kamera liefert einem die Daten, die man auch von einem 0815/18-55mm Zoom kennt. Also auf dem Kleindisplay beispielsweise Blende und Verschlusszeit, die ich über den vorderen und hinteren Einstellring zumindest in der Manuellen Belichtungseinstellung verändern möchte. Leider erscheint in jeder möglichen Belichtungseinstellung F-- auf dem Display. Und das wars. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv sammeln können?

Beste Grüsse und vielen Dank für eure Hilfe
Heiko
 
Nein, ich sehe am Objektiv nur einen Kontakt. Der bleibt aber versenkt, wenn ich in die A-Stellung drehe. Das könnte natürlich das Problem erklären. Hm, das Ding ist niegelnagel-Neu. Soviel zum Thema Qualitätssicherung.
 
Hier mal ein Bild vom SMC A 50mm f1.4:
Der Pin muss sich hoch/runter bewegen, wenn man aus der A-Stellung dreht.
In A-Stellung muss er überstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....ja man sollte davon ausgehen dass es im neuzustand funtionieren muss!

evtl auch mal das bajonett an der kamera reinigen, denn da können auch kontakte mal ne schmutzschicht durch abrieb haben.

ansonsten bin ich extrem auf die bilder von dem teil gespannt :)
 
Hier mal ein Bild vom SMC A 50mm f1.4:
Der Pin muss sich hoch/runter bewegen, wenn man aus der A-Stellung dreht.
In A-Stellung muss er überstehen.

Wenn das beim Zeiss nicht passiert heißt es nicht automatisch, dass da was defekt ist. Der Pin für die A-Stellung kann genauso elektrisch über einen Kontakt im Blendenring geschaltet werden anstatt mechanisch wie bei deinem smc A.
 
Wenn das beim Zeiss nicht passiert heißt es nicht automatisch, dass da was defekt ist. Der Pin für die A-Stellung kann genauso elektrisch über einen Kontakt im Blendenring geschaltet werden anstatt mechanisch wie bei deinem smc A.
Das ist sicher auch möglich.
Aber auf jeden Fall muss dieser Pin Kontakt geben, also vorstehen.
 
Reklamieren, denn wenn die Kamera "F---" in der A-Stellung zeigt, ist das wahrscheinlich ein Fehler des Objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ puschteblume
Du könntest das Thema auch nochmal im DFN Forum posten. Da sind viele Pentaxianer, darunter richtige Experten. Ferne sind wahrscheinlich viele dort daran interessiert, in so einer exklusiven Angelegenheit zu helfen bzw. auch was zu erfahren.
 
Ist im Kameramenü die Verwendung des Blendenrings freigegeben? Das sollte zwar bei A-Stellung nicht nötig sein, wäre aber mein erster Versuch. So könnte man wenigstens im M-Modus schon mal die Bildqualität testen.
 
@ puschteblume
Du könntest das Thema auch nochmal im DFN Forum posten. Da sind viele Pentaxianer, darunter richtige Experten. Ferne sind wahrscheinlich viele dort daran interessiert, in so einer exklusiven Angelegenheit zu helfen bzw. auch was zu erfahren.

Find ich sehr freundlich von Dir dass im DFN die Experten zuhause sind obwohl die meisten in beiden Foren schreiben :evil:
 
Find ich sehr freundlich von Dir dass im DFN die Experten zuhause sind obwohl die meisten in beiden Foren schreiben :evil:
Da gibt es welche, die sich schon beklagen, dass dort in letzter Zeit zuviel los ist. Die lesen hier nicht. Außerdem ein Zeiss, das gibt da Bürgerkrieg. :D
Jemand der soviel Geld in eine Festbrennweite investiert, von dem wird ein Limited erwartet. :ugly:
Aber viel wichtiger ist erstmal, dass der Zeiss richtig läuft. Notfalls muss Zeiss nachbessern. Ich vermute die verkaufen nicht viele mit Pentax Bajonett.
 
Da gibt es welche, die sich schon beklagen, dass dort in letzter Zeit zuviel los ist. Die lesen hier nicht. Außerdem ein Zeiss, das gibt da Bürgerkrieg. :D
Jemand der soviel Geld in eine Festbrennweite investiert, von dem wird ein Limited erwartet. :ugly:
Zeiss ist ein wenig ein Reizthema :D
DA-Limiteds sind mein Reizthema, ich kann denen gar nicht abgewinnen *duck und weg*

Aber viel wichtiger ist erstmal, dass der Zeiss richtig läuft. Notfalls muss Zeiss nachbessern. Ich vermute die verkaufen nicht viele mit Pentax Bajonett.
So is es. ;)
Ich würd mich direkt an Zeiss wenden, wer so einen guten Ruf geniesst, hat doch sicher einen guten Kundenservice, wenn nicht, dann weg mit Zeiss und FA50/1,4 kaufen :)
 
Wende Dich mal lieber gleich an COSINA in Japan - da werden die Teile nämlich hergestellt - nix MADE IN GERMANY... ach ja, der Preis ist deutsch:D
 
Wende Dich mal lieber gleich an COSINA in Japan - da werden die Teile nämlich hergestellt - nix MADE IN GERMANY... ach ja, der Preis ist deutsch:D

... dann hatte ich doch mal richtig gelesen, daß so Einige Spitzenobjektive von Cosina gebaut werden für verschiedene andere Firmen ;).

Grüße

Andreas
 
Zitat von Kassad
Da gibt es welche, die sich schon beklagen, dass dort in letzter Zeit zuviel los ist. Die lesen hier nicht. Außerdem ein Zeiss, das gibt da Bürgerkrieg.
Jemand der soviel Geld in eine Festbrennweite investiert, von dem wird ein Limited erwartet.

M.E. wird in der Pentax Gemeinde unterschätzt, wie viele Pentaxianer eine hochklassische Festbrennweite mit vollem Bildkreis ohne AF neu erwerben möchten. Und da gibt es ja nur noch Zeiss. In der optischen Qualität liegen Zeiss und die Limiteds wohl gleichauf. Zeiss hat sicher eine intensive Marktstudie betrieben, bevor sie im Bereich manueller Festbrennweiten investiert haben. Wegen der geringen Verfügbarkeit von gebrauchten, manuellen Pentax Optiken sind die Zeiss auch für mich eine Alternative.

Grüße Walter
 
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Antworten. Es war tatsächlich der Kontakt am Objektiv. Der Händler in Deutschland hat es anstandslos getauscht und heute habe ich es abgeholt. Ich werde nächste Woche mal ein paar Bilder posten .. zum Dank

Herzliche Grüsse
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten