• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mein neues Tamron 17-50mm ist unscharf :S

pikachu1234

Themenersteller
Hallo,

Habe kürzlich mein neues Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] für meine Nikon D7000 bekommen. Doch irgendwie macht das Objektiv bei offener Blende verwaschene Fotos.
Da ich in einem anderen Beitrag mich kürzlich beschwerte über das verwaschene Bild bei offener Blende 2.8 und keiner so richtig nachvollziehen konnt warum das Bild bei offener Blende verwaschen aussehen soll, hab ich nunmal ein 100% Crop-Beispielbild und einen zum Thema passenden Beitrag aufgemacht.

Beispielbild von 2 Klebstiften:
http://s1.directupload.net/file/d/3146/7oubln6i_jpg.htm

Der Focus war jeweils in der Mitte auf dem linken Klebstift (in etwa bei "voor papier"). Einmal mit Blende 2.8 und einmal mit Blende 8 bei 50mm (genauere Infos den Bildern entnehmen)
Irgendwas stimmt doch da nicht oder? So extrem unscharf war das bei meinem Kit Objektiv bei offener Blende noch nie.

Handelt es sich um einen Front/Backfocus? Wenn ja schick ichs gleich wieder zurück.. Wäre mir zu Blöd das Objektiv erst neu Justieren zu lassen. Das hätte für den Preis schon von anfang an passiert sein sollen.

Vielen Dank für eure Antworten,
Pikachu1234
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pikachu1234,

das mit dem Frontfokus würde ich nicht definitiv behaupten.

Um der Sache weiter nachzugehen, solltest Du noch mehr Testbilder machen:

1. sorge für ausreichend Licht
2. nutze ein Stativ, damit auch wirklich nichts verwackeln kann
3. fotografiere direkt auf die Objekte, nicht schräg von oben

Das hat folgenden Hintergrund: bei Offenblende F2.8 und 50mm hast Du schon einen recht kleinen Schärfebereich. Dann merkt man jeden Winkel, jedes Bewegen. Und wenn Du auch noch nah an die Objekte ran gehst, wird man jeden 1mm Bewegung merken. Daher ist Makrofotographie mit zum 60mm und F2.0 nicht gerade leicht.

Hoffe, die Tipps können Dir weiterhelfen.

Welches Kit-Objektiv hast Du denn?

Grüße
Kennichi
 
Vielen Dank für eure Antworten! und die Tipps. Die helfen mir. :-)
Ich habe daraufhin jetzt nochmal ein Testfoto draußen auf dem Balkon gemacht mit 31mm den 3 Batterien, Stativ und einmal Blende f2.8 und einmal f8

Testfoto1: (Gleiches Motiv, Blende 8 und 2.8)
http://s1.directupload.net/file/d/3147/5omne6xc_jpg.htm
Für mich wirkt das Bild bei Blende 2.8 immernoch wesentlich unschärfer.


Laut einem Test (http://www.foto-grafen.de/objektivtest/tamron-objektive/tamron-17-50-xr-di/) sollte bei 35mm f2.8 das Bild (von der Schärfe her) bei diesem Objektiv (wohlgemerkt ohne vc) so aussehen:
http://www.foto-grafen.de/wp-content/gallery/0033-test-t17-50-35-voll/001-Tamron-17-50mm-35-28.jpg

Als ich heute unterwegs war habe ich weitere Testfotos aufgenommen und bei mir wirken Aufnahmen erst richtig scharf bei höherer Blendenzahl. Alles was 2.8 ist ist leicht verwaschen, unbrauchbar - egal in welcher Brennweite.

Testfoto2: (Blende 2.8)
http://s1.directupload.net/file/d/3147/imf3msm5_jpg.htm

Testfoto3: (Gleiches Motiv, Blende 6.3 und 2.8)
http://s7.directupload.net/file/d/3147/cv6ankcw_jpg.htm


Bin ich jetzt zu penibel... hab ich in den letzten Tagen zu viel über Back-/frontfocusproblemen bei diesem Objektiv gelesen und bilde mir daher langsam ein das da was nicht stimmt??
...Ich reise im März nach New York und will sichergehn das ich nicht die Katze im Sack gekauft hab und nachher alle Bilder verwaschen sind.

PS: Zur Frage obendrüber: Bis vor kurzem hatte ich noch das Kitobjektiv Nikkor 18-105mm. Da is die kleinste Blende natürlich nicht 2.8 sondern 3.5. Aber meiner meinung nach kamen da nicht ganz so verwaschene Fotos raus. Da hab ich ohne mich anzustrengen locker schärfere Bilder bekommen mit Blende 3.5.


Vielen Dank für eure weiteren Antworten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich geb Dir schon recht, die Schärfe bei F2.8 haut einen nicht um. Aber ich denke nicht, dass es an einem defekten Objektiv liegt, sondern das Objektiv einfach nicht mehr bei F2.8 liefert. Ich hatte bzw. verkaufe gerade das Tamron 17-50mm ohne VC. Das ist schon eine Ecke schärfer, weswegen ich mich damals für dieses und gegen die VC Version entschieden habe.

Noch zwei Tipps:

- wähle die Fokuspunkte besser selber aus, damit Du selbst bestimmen kannst, was scharf gestellt werden soll
- sollte es einen Back- Frontfokus haben, so kannst Du eventuell noch etwas mit der AF Feinjustierung der D7000 rausholen. Mach das bei 35mm, also den mittleren Brennweitenbereich.

Ich hab mal ein Bild, das ich mit dem Tamron 17-50mm ohne VC mit F2.8 und bei 17mm gemacht habe, hochgeladen, so dass Du ein wenig vergleichen kannst (hier sieht man dann schon die Grenzen des Möglichen, aber bei normalen Prints stört einem das ganz und gar nicht). Vielleicht ist das Objektiv ohne VC eher was für Dich!?

Und viel Spaß in NYC - eine tolle Stadt :top:
 
Ich hab mal ein Bild, das ich mit dem Tamron 17-50mm ohne VC mit F2.8 und bei 17mm gemacht habe, hochgeladen, so dass Du ein wenig vergleichen kannst (hier sieht man dann schon die Grenzen des Möglichen, aber bei normalen Prints stört einem das ganz und gar nicht). Vielleicht ist das Objektiv ohne VC eher was für Dich!?

Und viel Spaß in NYC - eine tolle Stadt :top:


Hmmm, bei dein bild sieht die ganze linke seite unscharf aus:confused:
 
Um der Sache weiter nachzugehen, solltest Du noch mehr Testbilder machen:

1. sorge für ausreichend Licht
2. nutze ein Stativ, damit auch wirklich nichts verwackeln kann
3. fotografiere direkt auf die Objekte, nicht schräg von oben
Dass dabei der AF auf Einzelfeld gestellt wird (sinnvollerweise das mittlere Feld) sollte eigentlich klar sein. Die Zielflächen für den AF müssen eben sein (also keine Batterien) und deutlich größer als die Messfeldmarkierung.

Bevor es aussagefähige Bilder gibt, muss man sich über ein anderes Objektiv nun wirklich keine Gedanken machen.
 
Danke für eure Antworten!
Scheint mir langsam so als wär das Bild halt einfach so verwaschen. Komisch. Irgendwie hab ich einfach den Eindruck das Kit Objektiv wär noch schärfer gewesen.. Vielleicht bild ich mir das auch einfach ein. Aber für knapp 400 euro echt irgendwie schade.. die qualität bei offenblende

...Vorhin erwähnte jemand das vielleicht dann das 17-50mm ohne VC besser wäre.
Angenommen ich würde mir nochmal ein tamron 17-50 ohne VC dazuholen (und mich dann für das bessere entscheiden)... Welches bräuchte ich denn dann für meine Nikon D7000?

Es gibt ja 3 Modelle dieses Objektivs für Nikon. Das mit VC (was ich hab)
und eins mit "built in Motor" sowie eins ohne. Jedoch ist mir nicht ganz klar welches von den beiden ich benötigen würde. Wenn beide funktionieren, welches wäre dann die bessere Wahl?

Lohnt sich der Aufwand oder is das ohne vc nur so minimal schärfer, das mans mit bloßem Auge garnicht erkennt? .. Das Beispielbild (weiter vorne) wirkte jetzt auch nicht 100%tig scharf.

Liebe Grüße,
Pikachu1234
 
Hi,
also hier mal meine bescheidene Meinung, aus der Erfahrung heraus. Ich hatte jetzt das Tamron ohne Motor und das mit Motor an meiner D7000(sollte deine Frage schon beantworten, es funktionieren alle an deiner D7000). Ich weiß es nicht, ob ich beides Mal ins Klo gegriffen hab. Bei Offenblende waren beide absolut nicht zu gebrauchen. Abgeblendet auf ca. f4 war es absolut super! Knackscharf bis in die Ecken. Aber da hat sich der Sinn der durchgehenden Blende von f2.8 in Rauch aufgelöst.

Ich hab letzten Endes auf das Nikon 16-85 gewechselt und bin extrem zufrieden. Die Lichtstärke habe ich mit dem 35 und 50 mm 1.8 ersetzt. Für mich die perfekte Kombi.

Nur meine Meinung.
 
Laut diversen Tests (so ziemlich allen) soll das Objektiv ohne VC schärfer sein. Ob man die Unterschiede mit bloßen Augen auf einem A5 Print sieht, oder nur in der 100% Ansicht am Monitor kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass ich ein Tamron 17-50 2.8 ohne VC an meiner D7000 betreibe, welches sehr scharf bei Offenblende ist. Natürlich kommt es nicht gegen mein 50mm 1.8 an, aber für ein Zoom finde ich die Schärfe sehr gut. Ich habe mich damals auch für das ohne VC entschieden wegen den Tests und habe den Stabi bis jetzt nicht vermisst. Man bekommt selbst bei 1/30 und 50mm scharfe Bilder hin (ich zumindest ;)). Auch hatte ich das Glück letztes Jahr noch eins ohne Motor zu erwischen, was an Kameras mit AF-Motor (also z. B. D7000) schneller sein soll. Es wird leider nicht mehr ohne Motor hergestellt, aber ich habe glaube ich im Oktober '12 ein neues im MM-Markt erwischt. Telefonier einfach mal ein bisschen rum :D

Zusammenfassend: nimm ohne VC, wenns geht ohne Motor und mach dir die gratis 5-Jahre Tamron Garantie drauf und justier es evtll. bei Tamron (auch gratis). Dauert dann ca. 7-14 Tagen laut Forumberichten.

Ggf. kann man ja auch immer etwas nachschärfen ;)
 
Stell doch bitte mal Vergleichsbilder ein wo Du mit Einzel-AF gearbeitet hast.

Es wurde ja schon mehrfach angesprochen, dass Deine "Testeinstellungen" nicht gerade optimal waren.

Bei mehreren AF-Messpunkten und geringer Schärfentiefe (2.8) dient das Testergebniss eher der Spekulation als der Analyse.
 
Hallo,

wichtig ist, dass Du Gefallen an Deinen Bildern hast.

Wenn ich mir Deine Bilder noch mal anschaue, dann ist das Objektiv schon sehr scharf (Bild mit dem Papierkorb). Aber halt nicht in der Mitte. Und dann stellt sich die Frage, warum. Bevor ich ein neues Objektiv wieder wegschicke, weil mir die Bilder nicht gefallen, frage ich mich erstmal, ob es nicht an einem selber bzw. den Umgebungsbedingungen lag.

Lohnt sich der Aufwand oder is das ohne vc nur so minimal schärfer, das mans mit bloßem Auge garnicht erkennt? .. Das Beispielbild (weiter vorne) wirkte jetzt auch nicht 100%tig scharf.

Ich finde schon, dass es in der Mitte scharf ist...wenn Du mein Bild meinst ;). Aber: 17mm und F2.8 ist schon grenzwertig. Abgeblendet sieht es auch hier besser aus (s. neues Bild). In dieser Preiskategorie sollte man auch nicht allzuviel erwarten und dafür ist es schon top, wenn man Preis/Leistung bedenkt. Und das gilt für beide Versionen, also mit VC und ohne.

Aus meiner Erfahrung kann Dir nur sagen: lass Dich nicht verrückt machen. Mach ein paar neue Bilder mit Einzelfeldfokussierung und dann entscheide Dich nach Deinem Bauchgefühl. Und ob die Version ohne VC so viel besser ist, das musst Du selber testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten