SeSa
Themenersteller
Gestern kam mir etwas in den Sinn: Mit lichtstarken Festbrennweiten und dem relativ guten Rauschverhalten aktueller Vollformatkameras könnte es doch jetzt möglich sein, Straßenlaternen als Lichtquellen "kreativ" zu nutzen. Die Farbcharakteristik ist eine Katastrophe, man kann sie nicht frei setzen und Softboxen u.Ä. lassen sich auch nicht verwenden, aber sie stehen schließlich haufenweise herum und geben ihr Licht gratis (und kontinuierlich) ab.
Das Photo ist ein kleiner Test, nichts Besonderes, aber es sagt mit, dass ich von nun an mein Blitzsetup auch mal daheim lassen kann und mir einfach ein nett beleuchtetes Fleckchen in der Stadt suchen kann um Portraits zu schießen.
Blenden um f/1.4, Empfindlichkeiten von ISO6400 und doch recht umfangreiches partielles Entrauschen in NoiseNinja (der blaue dunkle Himmel rauscht gewaltig) vorausgesetzt.

Das Photo ist ein kleiner Test, nichts Besonderes, aber es sagt mit, dass ich von nun an mein Blitzsetup auch mal daheim lassen kann und mir einfach ein nett beleuchtetes Fleckchen in der Stadt suchen kann um Portraits zu schießen.
Blenden um f/1.4, Empfindlichkeiten von ISO6400 und doch recht umfangreiches partielles Entrauschen in NoiseNinja (der blaue dunkle Himmel rauscht gewaltig) vorausgesetzt.
