• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Hobby mit dem Hobby finanzieren

vollka_racho

Themenersteller
hallo,

erstmal kurz zur vorgeschichte

ich arbeite in der verwaltung einer pflegeeinrichtung die dem krankenhaus gehört in dem ich meine ausbildung gemacht habe
(also kenne ich in beiden häusern viele mitarbeiter, chefs, chefärzte und viele kennen mich).

nun ist es ja so, dass wenn die ältere gesellschaft in unsere einrichtung kommt steht ja auch irgendwo fest, dass diese bei uns sterben wird
je nach krankheitsbild früher oder später
(ist traurig aber so ist es nunmal)

meine mutter fragte mich gestern:
wieso fotografierst du nicht die alten menschen bei dir ?
damit würdest du
a) den menschen selbst + angehörigen eine freude machen da diese "hochwertige" bilder von ihren liebsten bekommen
b) könntest du dir etwas dazu verdienen

ich darüber nachgedacht, und mir zwei bewohner geschnappt mit denen portrait bilder,
ganzkörper im garten und wo die zwei zusammen sitzen gemacht.
diese sind ganz gut geworden die leute haben sich auch gefreut.

mit meiner chefin darüber geredet, die war auch begeistert von der idee.
sie meinte sehr viele angehörige würden nach dem versterben noch fragen ob hier irgendwas an bildern existiert...
würde das auch bei der geschäftsleitung durchbringen, dass ich offiziell als hausfotograf bilder machen kann und die in meinem namen verkaufen darf.


habe dann noch ein wenig darüber nachgedacht was ich generell anbieten könnte woran die angehörigen/bewohner/unser haus interesse haben könnte.

für unser haus habe ich mir gedacht "event"fotografie, dass ich wenn ein fest stattfindet fotos mache dafür eine rechnung schreibe
(diese bilder würden dann wahrscheinlich im haus ausgehangen und im internet presentiert)

für bewohner/angehörige
- portraits
- ganzkörper (bewohner in ihrem neuen umfeld bei beschäftigung z.b.)
- familienbilder


meine frage wäre wie mache ich das mit rechnungen, welche preise kann ich verlagen, muss cih das irgendwo anmelden etc.?

bestimmt gibt es auch ncoh eine menge über die ich nicht nachgedacht habe grade bin ich da ziemlich ahnungslos und hoffe, dass ihr mir etwas weiter helfen könnt.
für nützliche kommentare bin ich sehr dankbar

und nun noch einen schönen tag :)
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Darf ich mal Bedenken tragen? :rolleyes:

Ich denke, die Angehörigen freuen sich und sehen es als guten Service.
Hast du schon Geld genommen? Da wird dann die Freude kleiner.

Das Wichtigste wird sein, es bei deinen Chefs wasserdicht und schriftlich abzusichern. Das wird sonst eine unglückliche Vermischung von Job und Nebenjob, die dich schnell den Hauptjob kosten kann.

Ansonsten empfehle ich einen der gefühlt 200 Threads zum Thema Nebenverdienst.

Gr Torsten
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Kläre das GANZ schnell mit der *richtigen* Stelle bei euch.
Es bringt dir nichts wenn der eine oder andere Vorgesetzte das gut findet, jemand weiter oben am Berg später aber was dagegen hat.

Du hast das ja auch sicher nicht wärend deiner Arbeitszeit gemacht, nicht? :-)
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Wie wäre es wenn Das Heim diesen Service anbietet und du über deine Gehaltsabrechnung einen "Bonus" oder eine Gehaltserhöhung bekommst. Dann bräuchtest du dir keine Gedanken machen mit Selbständigkeit und co.

Dann würde das Haus evtl. eine Pauschale berechnen oder es als inklusivleistung für die monatlichen Kosten die der Bewohner bezahlt einkalkulieren.

(Kosten für Fotos/durchschn. Tage des Aufenthalts= xEuro/Monat).
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

hallo,


bestimmt gibt es auch ncoh eine menge über die ich nicht nachgedacht habe ...

Das Hobby ist dann kein Hobby mehr und Du fotografierst nicht mehr was Du willst, wie Du es willst und wann Du es willst. Das wirst Du recht schnell merken und es ist naheliegend, dass es Dir nicht gefällt.

Diesen Fehler habe ich auch mal gemacht und dabei stellten sich alle anderen Deiner Fragen nicht, da ich ohnehin slbständig bin.

Es ist auch nicht nötig, dass man für alles was man macht, auch für andere, immer Geld nehmen muss. Es gibt wichtigeres im Leben.

Gruß

tsbzzz :)
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

So was geht nie lange gut.

Entweder Du machst es auf eine Rechnung zu festgelegten Zeiten die definitiv nicht in Deiner Arbeitszeit die Dir der Arbeitgeber bezahlt liegen dürfen.

Oder wie bereits geschrieben machst Du es als zusätzliche Aufgabe zu Deiner Position und bekommst dann einen Bonus dafür.

Irgendwann wird aber Dein Vorgesetzter Dich anmaulen das Du zu viel Zeit in die Fotos steckst und nicht für Deine normale Tätigkeit da bist usw.... oder Deine Kollegen werden neidisch weil Sie ja wissen was Du verlangst usw ... da ist dann der Ärger schon richtig vorprogrammiert.

Oder was ist wenn eine ältere Dame oder Herr Dir halt zusätzlich noch ein Trinkgeld gibt? Du bist ja auch Angestellter und würdest da ja Geldschenke annehmen?

Da würd ich mich zur Sicherheit erst mal von einem Anwalt beraten lassen nicht das Du dann plötzlich das böse Erwachen bekommst.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

also es gibt nur zwei über mir
erstens meine chefin die das ganze gut findet und es dann auch in der zweiten stelle dem geschäftsführer unterbreitet und auch durch bringt
(habe auch fotos von bewohnern gezeigt, diese kamen gut an)

da ich das mit ihr schon besprochen habe
würden die fotos entweder nach meiner arbeitszeit oder am wochenende gemacht

werden also die bedenken, die bis jetzt geäußert wurden habe ich schon bedacht. diese würden auch kein weiteres problem darstellen.


für geld habe ich es noch nicht gemacht
ABER das Heim ist schon teuer genug da ich für die finanzen zuständig bin weiß ich ja auch ungefär was die leute sich leisten können und was nicht, und ich denke, dass bilder von ihren liebsten in der letzten zeit ihres lebens auch wenn sie zum kauf angeboten werden doch interessant sind für einige.


danke schonmal für eure teilnahme :)
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

also es gibt nur zwei über mir
...
werden also die bedenken, die bis jetzt geäußert wurden habe ich schon bedacht. diese würden auch kein weiteres problem darstellen.
...
ABER das Heim ist schon teuer genug da ich für die finanzen zuständig bin weiß ich ja auch ungefär was die leute sich leisten können und was nicht, und ich denke, dass bilder von ihren liebsten in der letzten zeit ihres lebens auch wenn sie zum kauf angeboten werden doch interessant sind für einige.
danke schonmal für eure teilnahme :)

Die Leute werden dann (bei einem eh schon sehr teurem Heim) einen schalen Beigeschmack haben wenn se dann auch noch Geld für "teure" Fotos bezahlen müssen (wohlmöglich noch nach dem Ableben des Bewohners). Egal ob sie es sich leisten können oder nicht. Da wäre die nette Geste des Hauses halt irgenwie schöner als "Hey Ihr Vater ist grade gestorben, aber wir haben Ihnen die letzten tage seines Lebens mit fotos dokumentiert die Sie zum preis von 30 Euro erwerben können".
(Sehr überspitzt dargestellt).
Wenn Du dich also so gut mit deinen Vorgesetzten verstehst, könntet Ihr diese Alternative durchdenken.
Eine Weitere alternative währe dieses "Fotopacket" vielleicht schon zu Beginn (beim Einzug/Aufnahme) als Pauschale anzubieten.

P.S.: Die Alternative war ein Vorschlag wie Du die Selbständigkeit und sämtliche Formalitäten "umgehen" könntest, da du die Einkünfte ja als "Einkünfte aus nichtselbständiger arbeit" schon mit der Gehaltsabrechnung versteuerst, und somit nicht gefahr läufst das aus deinem Hobby ungewollt eine selbtständigkeit wird - Gewinnerziehlungsabsicht- mit al seinen Rechten und Pflichten, sowie Vor- und Nachteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Eine Weitere alternative währe dieses "Fotopacket" vielleicht schon zu Beginn (beim Einzug/Aufnahme) als Pauschale anzubieten.

Naja, und wenn er einmal nicht mehr dort arbeitet und das Fotopaket schon bezahlt wurde?

Ich würde es eher separat berechnen lassen, vielleicht hast du irgendwann keine Lust mehr oder kannst aus irgendwelchen Gründen nicht...

Grundsätzlich finde ich das Vorhaben heikel.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Vor allem, biete Ratenzahlung an.

Allerdings würde ich die Laufzeit dann sehr sorgfältig überlegen.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

a) warum solltest du geld bekommen, wenn du die fotos eh in deiner arbeitszeit machst ?

b) wenn, dann würde ich das über eine gehaltsanpassung und rechnungstellung des heims machen (eigenes kleingewerbe, AGB's, steuerberater, abschreibungen, steuern, EÜR, etc kann dich mehr nerven und geld kosten als du zur verfügung hast, da muß man schon umsatz machen, dass das lohnt)

c) hobby mit hobby finanzieren ist gar nicht so einfach, das geht meist nicht lange genug gut. spätestens wenn du keien gewinnerzielende absicht mehr nachweisen kannst, oder die private nutzung der cam über der gewerblichen liegt usw usw ... meine erfahrung: wenn du in der zeit wo du versuchst dein hobby mit einem kleingewerbe zu finanzieren, lieber für 10€/std putzen gehst (zeit für fomalitäten eingerechnet!) hast du mehr geld im beutel ;)
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Also Leute kurz vor dem Ableben zu knipsen und danach den Angehörigen verticken ... sehr makaber. Dazu der fahle Beigeschmack eines Hobbyknipsers, der sich in eine Niesche drängt, wo es keine Konkurrenz gibt und er seine Fotos (die, nur weil sie die Chefin gut findet, nicht gut sein müssen) anbieten kann.

ich will dir nichts unterstellen, aber mir würde als Angehöriger vermutlich die Galle hochkommen. Man sollte Respekt vor solchen Situationen haben und den Angehörigen ohne große Worte den Gefallen tun, Bilder, die man ohne gewinnbringende Absicht erstellt hat, zugänglich machen und nicht die Trauer anderer ausnutzen um Gewinn zu erzielen.


edit: Im Übrigen sind deine Bilder deinem MK-Profil nach zu urteilen bei weitem nicht gut genug, dass du für Fotografie Geld verlangen solltest.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Das mit dem Recht am eigenen Bild ist so eine Sache... Sollen die Senioren einen Vertrag/Genehmigung unterschreiben?
Es gibt Angehörige die freuen sich, andere zahlen vielleicht sogar Geld, andere hetzen Dir einen Anwalt auf den Hals, eine nette Mischung

Es ist jedenfalls ein Unterschied aus freien Stücken zu fotografieren oder Kundenwünsche zu befriedigen
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

edit: Im Übrigen sind deine Bilder deinem MK-Profil nach zu urteilen bei weitem nicht gut genug, dass du für Fotografie Geld verlangen solltest.

Ich glaub in einer solchen Situation würden die Angehörigen da nicht so genau drauf achten, ist genauso wie die Abzocke bei Beerdigungen.

Außerdem gibt es doch genügend Fotografen die schon für wesentlich weniger Qualität Geld verlangen (und komischerweise auch bekommen).

Aber alleine aus dem möglichen negativen Presseecho und möglichen Klagen zwecks Geldschenke etc wär mir persönlich das Thema zu heiss. Wenn das Krankenhaus das offiziell macht ist es eine Geschichte, was ich eher aber nicht glauben würde, da gehts dann auch los mit Vorschriften etc.

Ist zwar ne nette Idee aber wie es die Kollegen bereits geschrieben haben dann eher auf der kostenlosen Ebene (so einmal im Jahr wird durchgeknippst - wer halt da grad noch da ist - bzgw wenn der Senior ankommt wird dann gleich ein Foto gemacht im Garten oder so).

Da hat das Haus von der PR Seite wesentlich mehr davon, als wenn nur ein Angehöriger sauer wird und es da ein paar Presseberichte gibt die negativ über das Haus berichten.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

edit: Im Übrigen sind deine Bilder deinem MK-Profil nach zu urteilen bei weitem nicht gut genug, dass du für Fotografie Geld verlangen solltest.

das steht ich aber nicht zur Debatte! Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst dann, mülle hier doch nicht den Thread zu! Durch Leute wie dich enstehen in diesem Forum jedesmal seitenlange Streitereien, was zur Folge hat das der Thread geschlossen wird.

@ Topic

Ich denke auch das man die Fotos besser unentgeldlich machen sollte. Oder aber vom Arbeitgeber dies aufertragen bekommt und dafür eine Art Bonus bekommt. Die Fotos direkt an die Angehörigen zu verkaufen ist eher unpassend.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Ich finde das so ziemlich die allerletzte Idee, um mit Fotos Geld zu verdienen.

Solche Geschäfte haben zwischen Klinik/Pflegepersonal und Patient nichts verloren.

Patienten sind Schutzbefohlenen ähnlich und mit denen (und ihren Angehörigen) macht man keine Geschäfte, allein schon, weil es daneben ist, den Umstand auszunutzen, daß der Patient oder seine Angehörigen das Zeug nur kaufen, weil sie den Pfleger nicht verärgern wollen, weil sie negative Konsequenzen fürchten und sei es nur schlechte Laune.

Patienten sind dem Klinikpersonal ausgeliefert und von diesem abhängig, da ist für kommerzielles Handeln kein ethisch vertretbarer Platz.

Es würde ja auch niemand gutheißen, wenn man die Kaffeefahrt direkt ins Krankenhaus oder Altenheim holen würde.
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Hi,

so ungefähr 18 Antworten und fast genauso viele Träger von Bedenken....

Ich finde die Grundidee nicht verkehrt. Ob es jetzt so unglaublich cool und interessant ist, all diese Bilder permanent zu machen, sei dahingestellt. Aber schlimmer als Schul-, Kindergarten- oder Standesamtfotografie ist das auch nicht.

Natürlich sollte man sich einen netten Rahmen und ein nettes Angebot überlegen. Wie auch immer das am besten passt, das müsst Ihr vor Ort überlegen. Vielleicht ist es einfach schon eine gute Idee, die Bilder zu verkaufen, so lange die Leute noch leben.

Wenn alle einverstanden sind: dann macht doch mal ein Testprojekt. Sammelt Erfahrungen, denkt Euch schöne Präsentationsformen aus und kalkuliert seriös.

Wie man das abrechnet, kannst Du überall im Internet nachlesen, dazu brauchen wir hier keinen Kurs halten.

VG
Christian
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Hi,

so ungefähr 18 Antworten und fast genauso viele Träger von Bedenken....

Ich finde die Grundidee nicht verkehrt. Ob es jetzt so unglaublich cool und interessant ist, all diese Bilder permanent zu machen, sei dahingestellt. Aber schlimmer als Schul-, Kindergarten- oder Standesamtfotografie ist das auch nicht.


Doch ist es. Denn das machen alles Dienstleister und nicht etwa:

- der Bräutigam versucht der Braut Bilder zu verkaufen und, wenn sie nicht zum Preis "ja" sagt, sagt er auch mal "nein"

- nicht die Lehrer verkaufen die Bilder und wer die Bogen mit den 20 Paßbildaufklebern nicht nimmt, der kann sich gleich eine mündliche 6 eintragen
 
AW: mein hobby mit dem hobby finanzieren

Ich hätte da ein paar Ideen zu der Thematik, auch wie man das Hobby als Hobby behalten kann...

Zuerst einmal ist es dringend angeraten, mit den Vorgesetzten wasserdicht zu klären, wann (und wo) man fotografieren darf und das schriftlich festzuhalten.

Dann könntest Du persönlich mit den Fotomodellen oder deren Rechtsvertretern die Formalitäten klären (Recht am eigenen Bild o.ä.) und einfach erst mal fotografieren. Das Ergebnis zeigst Du dann in einem ziemlich kleinen Format auf einem Bildschirm vor (und auch die Bilder als JPEG rausgeben), wobei Du darauf spekulierst, dass entweder die Fotomodelle oder deren Angehörigen bei dir zum Selbstkostenpreis angebotene Papierabzüge bestellen. Einen (zugegeben, wohl sehr kleinen) Verdienst würdest Du über Trinkgelder machen können. Das Angebot zum Selbstkostenpreis dürfte die Problematik der Gewinnerzielungsabsicht umschiffen, Du kannst dir immer sagen, dass Du heute gerade keine Lust hast zu fotografieren und trotzdem springt vielleicht ein Verdienst heraus.

Grüße, Grand-Duc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten