• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Hannover

Cord

Themenersteller
Dies sind meine ersten Bilder mit mit der Sigma SD9.
 
meine ersten Bäume

bis auf zwei Ausnahmen mit der Sigma SD9 fotografiert.
 
Hallo Cord,

so gute Bilder habe ich nicht, obwohl ich nun auch schon 15 Jahre in Hannover wohne.
Deine Bilder gefallen mit von Farbe, Schärfe und Kontrast her seht gut, nur sind einige Bilder sehr hart beschnitten, dadurch wirkt alles so eingeengt.

Aber wie gesagt, schöne Aufnahmen! :)

Gruß aus Hannover (zur Zeit in München)
Jürgen
 
Huch, wie geil. Vielleicht sollten wir uns mal auf eine Tour treffen. ;)
Klasse Bilder dabei.
Ich habe das Rathaus aus den beiden Perspektiven auch - das Wetter ist aber doof bei mir.

IMG_0289.jpg



kannst ja ma gucken..


Ausserdem stand heute etwas ganz interessantes in der HAZ - werde ich mir dann wohl abends mal geben:

Erleuchtung für die Kunst

Strahlende Skulpturen: Seit gestern präsentieren sich die Freiluft-Kunstwerke zwischen Landtag und Herrenhäuser Gärten in einem ganz neuen Licht ? auch das geschickt geschwungene Stahlgebilde ?Genesis? am Königsworther Platz. Galerist Robert Simon hat dafür gesorgt, dass die Plastiken der von ihm initiierten ?Skulpturenmeile? fortan besser als bisher beleuchtet werden. Seit dem Jahr 2000 ist die Kunstmeile mit ihren acht Exponaten unter freiem Himmel komplett. Doch die Beleuchtung sei noch verbesserungsbedürftig gewesen, findet Simon. Mit Unterstützung des Hannover Tourismus Service und der Stadtwerke hat er sich darum dafür eingesetzt, dass zusätzliche Strahler montiert werden, um die einzelnen Werke auch nach Einbruch der Dunkelheit gebührend zur Geltung zu bringen. Das sei gelungen, meinte gestern Abend Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg bei der ersten ?Erleuchtung?. jk/Arend

img321030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@cord

der Himmel auf Deinen Bildern sieht bei mir sehr unnatürlich aus. Kann allerdings an meinem TFT liegen...

VG

Olli
 
@EOSKNIPSER59

vielen Dank für die Blumen ;-)
die hart beschnittenen Bilder sind so gewählt damit ich nicht irgendwelchen Schrott mit aufs Bild bekomme, wenn Platz da ist lasse ich sehr gern mehr Platz
Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters und jeder empfindet es anders - Gott sei Dank.

@UTZE

gute Idee mit der Tour, sollten wir mal machen
Hast du das Foto geschossen von dem Metallstrang? Ist das nicht dieses Ding vom Königsworther Platz ? Finde ich am Tage echt *''#§$%)!
Aber in der gezeigten Variante hat es was


@OFRANKE

du kennst in Loccum nicht zufällig Familie Begau? Eigentlich kennt doch jeder jeden dort - lol
Dein TFT wird in Ordnung sein. An diesem Tag war irgend etwas mit dem Himmel. Es war ein strahlender Sommertag.... Die ersten Fotos HH-Gärten habe ich um 7:30 geschossen... Danach wurde der Himmel immer Blauer
Und die Sigma ist bekannt für die genialen Farben. Aber ich will einen gewissen Prozentsatz an Fehlbedienung nicht ausschliessen, waren wie gesagt meine ersten Fotos mit der Sigma. Die macht nur RAW Dateien und somit war ich für die Entwicklung zuständig ;-)

Insgesamt freut mich doch aber die * positive * Resonanz, war echt am überlegen ob ich hier im Forum Fotos von mir zeigen sollte. Es wird sicher Leute geben die nicht begeistert sind - aber ich finde, Architektur ist so ein Thema für sich. Außerdem habe ich nur mit den billigen Standard Objektiven gearbeitet, und meine Digicam hat leider auch kein Gitter im Sucher

bis dann
 
WOW - habe grad in meinen Einstellungen unter Anhänge gesehen das dort vermerkt wird wie oft die Fotos runtergeladen wurden

damit hätte ich nicht gerechnet ;-)

Spitzenreiter

1. 1 Reihe mein Hannover 2 Bild von links - Rathaus -
2. die * echte * Lok aus Berenbostel (neben der B6)
3. der OCZ RAM (sieht im Original absolut geil aus, und als Bild in voller Auflösung auch)

das Glas und die beiden Kirchen haben grad noch den RAM überholt
das Glas ist eines meiner Lieblingsfotos, habe ich vor 22 Jahren mit meiner ersten Spiegelreflex gemacht. (die ich nach 4 Monaten in Hannover gegen einen Amstrad PC 128 getauscht habe) haha das waren noch Zeiten

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Das Bild und der Bericht sind aus der HAZ. Teilweise sind die echt hässlich. Beleuchtet könnte das aber was werden.
Das Oktoberfest habe ich auch noch nicht vor der Linse gehabt :mad:
 
Muss das Gebäude auf dem 2. Foto so schief stehen, oder sind die Fotos unbearbeitet hier eingestellt?
Auch würde ich die stürzenden Linien einiger Bauten per Bildbearbeitungs-Software gerade rücken.
MfG Surfer
 
Ich würde sagen, das Offset für Blau sitzt falsch, deshalb wirkt auch der Himmel unnatürlich.
Ich weiß schon, warum ich Raw sparsam einsetze.. eigentlich braucht man einen Testchart mit Verläufen in allen 3 Grundfarben + Grauverlauf bei jedem einzelnen Foto mit drauf. Da ich das von der Kalibrierung bei Videogeräten kenne, wundert es mich wirklich, daß man in der "Fotoszene" meint, es für jedes Bild frei nach Schnauze entscheiden zu können =).
 
@SURFER

hat ja nicht lang gedauert-hehe :p
ja stimmt, sieht aus als würde der See nach rechts auslaufen -lol -
Das Gebäude (Rathaus Hannover) wäre doch erst schief, wenn der See gerade wäre, oder?
Und ich denke, wenn der See gerade wäre hättest du gefragt warum das Rathaus so schief steht - ups, das hattest du ja schon gefragt ? *schon ganz verwirrt* :confused:

Wenn ich die entsprechende Software hätte die dafür prädestiniert wäre, könnte ich mir für das Geld aber auch gleich vernünftige Objektive zulegen.
Oder kann man das auch mit Paint machen? ;)

Meine Original sind beim Umzug verschwunden und bisher noch nicht wieder aufgetaucht - die kleinen jpegs hier wollte ich nicht bearbeiten, werden dann ja in der Qualität nicht besser


@PANSEN
was dat * Offset * ? meinste meine Digicam is kaputt?
oder nur schlicht verstellt? Aber warum sit das bLau denn nicht immer gleich?
Und warum sind dann die anderen Farben nicht betroffen? Kann ich mir nicht vorstellen das es möglich ist das nur eine Farbe nicht stimmt
Da ich -nicht- aus der Videoscene komme, nicht auf jedem Bild ein Kalibrierungschart mit drauhaben möchte, und mir das Fotografieren auch noch Spass machen soll - denn es ist ein Hobby - denke ich mal - das ich damit leben kann das ich frei nach "meiner Schnauze" meine Bilder gestalte, aufnehme, ausdrucke oder sonstiges mit anstelle

Beim Bild aus der HAZ sitzt wohl auch das Offset nicht richtig, so ein Blau, um die Uhrzeit - unmöglich - :D

nabend
:cool:
 
Offset = Versatz, das heißt der Nullpunkt der Farben wird verschoben. Bei meiner 350D mußte ich mit Adobe Camera Raw auch rot + blau korrigieren.
Klar kann es sein, daß nur eine Grundfarbe falsch ist, das ist nicht ungewöhnlich.

Ich halte die Automatik für Kamera in vielen Fällen für genauer als dieses freie Einstellen, und mein Seheindruck, wenn ich mit beidem gleichzeitig fotografiere, bestätigt das.

Bei Bildbearbeitungssoftware kannst du es mal mit GIMP versuchen oder bei perspektivischen Änderungen auch mit panotools bzw. Hugin.
 
witzig, dass das angesprochene Foto am häufigsten bisher runtergeladen wurde

Ich dachte immer das die Farben alle ein wenig zusammenhängen
Ich kann doch auch in einem Bildbearbeitungsprogramm nicht nur eine Farbe ändern, es zieht immer auch noch benachbarte ein wenig mit

Bleib mir bloss mit GIMP weg, als das 4 oder 5 Fenster Programm bei mir ohne Mucken lief, war es noch eine Beta. Als es keine Beta mehr war, stürtzte es immer ab. Als es nicht mehr abstürtzte lag es daran das es nicht mehr startete.
Diesmal waren diese erforderlichen Progarmbibliotheken schuld
Habe es wirklich mehr als einmal versucht weil es sehr mächtig ist, aber dafür auch unendlich hässlich :eek:

Panotools stimmt, habe ich noch irgendwo auf CD

Stw. Kameraautomatik:
Wenn ich jedesmal ein weisses Blatt Papier raushole, und dann einen Weissabgleich mache, werden wohl die Farben stimmen - is klar -
Hätte aber bei den genannten Bildern wenig geholfen - weil - nur der Himmel aussergewöhnlich ist - der Rest - ist stimmig
Wenn ich mir jetzt vorstelle das ich nur noch einen blassblauen Himmel hätte würde mich erstens, dass Bild nicht mehr so ansprechen, und zweitens wäre das grüne Gras relativ farblos - weil auch in Grün Blau steckt, oder nicht?

Schau dir bloss nicht noch die anderen Fotos so genau an, sonst komm ich vor lauter debattieren nicht mehr zu den anderen schönen Dingen des Lebens ;)

Hast du mal eine private Email die ca. 4MB aufnehmen kann dann schicke ich dir mal ein Bild rüber - mal schauen ob du genanntes Problem da auch findest

bis dann

post scriptum

mir fällt frad ein das meine Objektive 1mal ins rötliche (glaub ich) und ein mal ins blaue (kalte) abweichen - laut Test den ich mal gelesen habe

und

kann man mit Panatools o.ä. Bilder so bearbeiten das bestimmte Linien entzerrt werden, aber alles andere perspektivisch korrekt bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher kann man eine einzelne Grundfarbe ändern.
Und eine Graukarte bringt ist auch nicht die Lösung, weil sie mit einer bestimmten Helligkeit beleuchtet wird. Für Farbtreue braucht man aber den richtigen Verlauf der Gammakurve für alle 3 Grundfarben, deshalb wird auch mit Farbverläufen kalibriert.

Naja, ich bin kein Grafiker, aber mir wirkt das hier alles sehr ungenau und ich sehe bei vielen von Raw entwickelten Bildern offensichtliche Falschfarben.

GIMP installieren ist ganz einfach mit dem richtigen Betriebssystem: apt-get install gimp =). Leider braucht man dann für Adobe Camera Raw wieder Windows.

Bilder schicken bitte nicht..wie gesagt, ich bin kein Grafiker, und ich komme schon mit meinen eigenen Bildern nicht hinterher :P.
 
Cord schrieb:
@SURFER

hat ja nicht lang gedauert-hehe :p
ja stimmt, sieht aus als würde der See nach rechts auslaufen -lol -
Das Gebäude (Rathaus Hannover) wäre doch erst schief, wenn der See gerade wäre, oder?
Und ich denke, wenn der See gerade wäre hättest du gefragt warum das Rathaus so schief steht - ups, das hattest du ja schon gefragt ? *schon ganz verwirrt* :confused:

Wenn ich die entsprechende Software hätte die dafür prädestiniert wäre, könnte ich mir für das Geld aber auch gleich vernünftige Objektive zulegen.
Oder kann man das auch mit Paint machen? ;)
Hallo Cord, dem See würde das mitdrehen mit dem Gebäude auch nicht schaden, der ist ebenfalls gekippt.
Es wird ja das gesammte Bild gekippt und nicht nur Teile davon.
Drehen nach Winkelvorgabe kann fast jedes Bildbearbeitungs-Programm, sogar die kostenlosen wie IrfanView, das eigentlich ein Bildbetrachtungsprogramm ist.
Anschliessend muss noch beschnitten werden, da die Kanten danach nicht mehr rechtwinklig sind.
Wenn du magst, stelle ich das senkrecht ausgerichtete Rathaus mit See hier ein. Bearbeitet werden dürfen Bilder nur mit Erlaubnis des Fotografen.
MfG Surfer
 
Hallo Surfer

das kannst du gern machen
Bin schon gespannt wie es dann aussieht

schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten