• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Studio Equipment

felsenstern

Themenersteller
Hiya!

Bin gerade dabei mein Weihnachtsgeld zu verplanen und denke mir meinen ersten Generator, meinen ersten Blitzkopf und meine erste Softbox anzuschaffen.

Meine Wahl ist dabei auf:
Generator: Elinchrom Digital 2400 RX / Elinchrom Digital 1200 RX
Blitzkopf: Digital SE / Digital SEE
Softbox: Elinchrom Octalite 190x190cm Softlites

gefallen. Was sagt ihr dazu?
 
Warum einen Generator und keine Komapktgeräte, wofür brauchst du soviel Leistung, was hast du genau vor?
Der Elinchrom hat doch außerdem nur symmetrische Leistungsverteilung, oder?
 
Warum einen Generator und keine Komapktgeräte, wofür brauchst du soviel Leistung, was hast du genau vor?
Der Elinchrom hat doch außerdem nur symmetrische Leistungsverteilung, oder?

hi,

Vielleicht plant er was groesseres ... ausserdem kann er an kompakte keine akkus anschliessen.
jb
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Kompaktblitzen fange ich mir nichts an. Die RX sind auch nicht Async. das ist hier auch nicht Bedingung.
 
Warum überhaupt gleich ein Studio einrichten?
Deiner Signatur nach zu beurteilen hast Du ein Body mit einem Kit Objektiv.
Wäre es da nicht schöner das Geld für ein besseres Objektiv anzulegen?
 
Bis Weihnachten gibt es ja noch Sonderangebote von Elinchom. Beim Kauf eines Generators 1200RX/2400RX gibt es den Se Blitzkopf quasi umsonst dazu.

Die Generatoren sind sicherlich nicht schlecht. Asymetrische Leistungsverteilung ist zwar sehr schön aber wirklich kein Muß.

Bei der Softbox scheinen Oktaboxen zur Zeit groß in Mode zu sein. 190cm ist schon ein ziemlicher Brocken. Ich persönlich mag rechteckige Boxen lieber.

Das Problem bei Elinchrom ist wahrscheinlich die Verfügbarkeit. Ich versuche in D seit einigen Tagen einige Blitzköpfe zu bekommen. Aber der neue Deutschlandvertrieb scheint nicht sonderlich gut organisiert.

Gruß, Udo

Hiya!

Bin gerade dabei mein Weihnachtsgeld zu verplanen und denke mir meinen ersten Generator, meinen ersten Blitzkopf und meine erste Softbox anzuschaffen.

Meine Wahl ist dabei auf:
Generator: Elinchrom Digital 2400 RX / Elinchrom Digital 1200 RX
Blitzkopf: Digital SE / Digital SEE
Softbox: Elinchrom Octalite 190x190cm Softlites

gefallen. Was sagt ihr dazu?
 
Das Problem bei Elinchrom ist wahrscheinlich die Verfügbarkeit. Ich versuche in D seit einigen Tagen einige Blitzköpfe zu bekommen. Aber der neue Deutschlandvertrieb scheint nicht sonderlich gut organisiert.

Gruß, Udo

Da ist es möglicherweise auch ein Problem, das die Schweiz (Elinchrom) nicht in der EU ist. Dieses Problem gab es schon vor über 3 Jahren, als ich meine Blitzanlage gekauft habe. Von Elinchrom wurde mir damals aus eben diesem Grund abgeraten. Seither scheint sich da nicht viel geändert zu haben.
Ich hatte mich dann für eine Blitzanlage von Hensel entschieden und es bis heute nicht bereut.
 
Ich find Generatoren nervig. Du hast überall Kabel rumfliegen, wenn du die Blitze umstellst hast entweder Kabelsalat oder musst umbauen, wenn du Pech hast kannst du die Blitze nicht einzeln einstellen... Nene, ist nix für mich. Ich hab 3 Blitze mit 300Ws. Die kann ich hinstellen wo ich will, ausgelöst wird per Funk, und die anderen Blitze werden einfach per Fotozelle ausgelöst. Nen Generator mag schön professionell aussehen, etwas schneller wieder auslösebereit sein, aber das wars dann auch. Der Rest sind Nachteile.

Übrigens kann man sogar mit nen paar Speedlights vernünftige Sachen hinbekommen. Das ist erstmal um Welten günstiger, und man kann in wichtigere Sachen investieren. Objektive, Locations, was auch immer.
 
.. ich hab ja einiges von Elinchrom & auch einiges testen können, aber der RX 1200 scheint mir mit digitalfotografie eindeutig ein overkill zu sein.

statt der 190er von elinchrom schau dir auch mal die 213 softbox von aurora an, hat ebenfalls eine sehr gute lichtverteilung und ist deutlich wertiger verarbeitet als die elinchrom box ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten