hamml123
Themenersteller
Hi ich suche mein erstes Stativ und hab mir die Billighobel im Elektronikmarkt schon einmal angesehen. Dabei und bei der Recherche u. A. hier im Forum bin ich schnell von den Billigdingern weggekommen, will aber auch kein Vermögen dafür ausgeben.
Ich habe mich schon über das Cullmann Magnesit 532 + Kugelkopf MB 6.5 informiert und bin eigtl. sehr angetan.
Trotzdem bin ich für andere Vorschläge dankbar.
Als DSLR soll momentan eine EOS 60D mit max 300mm Objektiv drauf (wiegt ca. 1,4 Kilo).
Allerdings sollte das Stativ noch Reserven beinhalten, falls ich dann irgendwann auch einen Blitz habe.
Aber jetzt zum Fragebogen.
[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[X] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Cullmann Magnesit 532
• Cullmann MB 6.5
Verfügbares Gesamtbudget: ca. 250 €
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Verwendungszweck:
[X] Landschaft
[X] Panorama
[X] Sonstiger: Längere Belichtungszeiten
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
Stativ
Stabilität:
[X] stabil, Gewicht egal
Körpergröße:
[ 185] cm
Stativhöhe:
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[X] egal
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] ja
Besonders wichtig ist mir:
[X] Stabilität
[X] Libelle/Wasserwaage
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf
Stabilität:
[X] stabil, Gewicht egal
Handhabbarkeit und Präzision:
[X] Friktion (Erklärung)
[X] Libelle/Wasserwaage
[X] exaktes Einstellen ist wichtig
Panoramaverstellung:
[X] unter dem Kopf
Ich habe mich schon über das Cullmann Magnesit 532 + Kugelkopf MB 6.5 informiert und bin eigtl. sehr angetan.
Trotzdem bin ich für andere Vorschläge dankbar.
Als DSLR soll momentan eine EOS 60D mit max 300mm Objektiv drauf (wiegt ca. 1,4 Kilo).
Allerdings sollte das Stativ noch Reserven beinhalten, falls ich dann irgendwann auch einen Blitz habe.
Aber jetzt zum Fragebogen.
[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[X] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Cullmann Magnesit 532
• Cullmann MB 6.5
Verfügbares Gesamtbudget: ca. 250 €
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Verwendungszweck:
[X] Landschaft
[X] Panorama
[X] Sonstiger: Längere Belichtungszeiten
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
Stativ
Stabilität:
[X] stabil, Gewicht egal
Körpergröße:
[ 185] cm
Stativhöhe:
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[X] egal
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] ja
Besonders wichtig ist mir:
[X] Stabilität
[X] Libelle/Wasserwaage
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf
Stabilität:
[X] stabil, Gewicht egal
Handhabbarkeit und Präzision:
[X] Friktion (Erklärung)
[X] Libelle/Wasserwaage
[X] exaktes Einstellen ist wichtig
Panoramaverstellung:
[X] unter dem Kopf