• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mein erstes Shooting

Jannik0104

Themenersteller
abend :)

habe gerade mein erstes "Shooting" hinter mir. ich weiß, dass die bilder nicht grade das gelbe vom ei sind, um nicht zu sagen schlecht.

ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben, wie ich es beim nächsten mal besser machen könnte.

lg jannik
 
beim ersten bild hätte ich die rechte seite etwas mehr beschnitten oder etwas aufgehellt, von dem graphitti sieht man rechts kaum was.
ausserdem erscheint das etwas unscharf, evt.l blende etwas mehr schliessen, zum grösseren freistellen steht er etwas zu nah an der wand.

beim zweiten bild hätte ich seine rechte gesichtshälfte auch etwas mit nem reflektor aufgehellt und linke ein klein wenig enger beschnitten. ich weiss du wolltest den goldenen schnitt erreichen aber zuviel leerer platz auf einer seite wirkt auch nicht.

beim dritten bild hätte ich in hochformat fotografiert oder so beschnitten,dann wirkt das gesicht schlanker und es kommt noch etwas von der brust mit drauf. ausserdem sieht die hautfarbe etwas ungesund bläulich aus, vielleicht etwas wärmer machen.

alles natürlich nur meine persönliche meinung, bin auch anfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. (Vorbilder suchen. Das ist, besonders am Anfang, sehr wichtig, finde ich)
  2. Ziele setzen
  3. Sich informieren (YouTube, Texte, Bücher), wie man diese erreichen kann

Wichtig ist immer, dass du darauf achtest, welchen Effekt du mit dem Blitz erzielst. Ist dir aufgefallen, dass bei Bild 1 seine Nase einen richtig unschönen Schatten auf seine rechte Gesichtshälfte wirft? War das Absicht ? (Brauchst du nicht drauf antworten, ist nur zum Nachdenken)

Weiterhin solltest du mit Menschen zusammenarbeiten, die Freude daran haben, Model zu sein. Der Portraitierte sieht nicht allzu glücklich aus :)

Ach, und zu den Fotos auf deiner Facebookseite: nimm lieber das Watermark raus oder mach es kleiner und schöner - das geht ja gar nicht. Es wird schon niemand deine Fotos klauen. Und wenn du "Werbung" machen möchtest, reicht auch dein Name in dezenter Größe.
 
Vielen Dank an euch beide :)

zu dem 2. Bild muss ich noch sagen, er wollte unbedingt ein Foto bei dem die eine Gesichtshälfte in der Dunkelheit "verschwindet".

Ich werde mir bald mal meine Freundin schnappen und mit ihr ein bisschen üben, damit es dann etwas besser klappt wenn ich mal wieder nach Fotos gefragt werde :top:
 
Fürs erste Mal durchaus gelungen.

Allerdings wirken sie auf mich etwas langweilig. Das Model hat immer das gleiche Lächeln drauf.
Die Bilder scheinen auch etwas unscharf zu sein.

Beim zweiten Bild hätte ich die Lichtquelle etwas höher gesetzt. So läuft der Brillenbügel direkt durch das Auge.

JO, schnapp mal Deine Freundin, knips sie ordentlich ab und dann stellst Du die Sachen hier rein. :D

Allerdings solltest Du Dir ein Blitzbuch zulegen (oder sonstiges Lehrmaterial darüber) und dann mal mit Deiner Freundin rumprobieren....
 
kuck dir mal Das Blitz-Kochbuch: Kreative Blitzfotografie in der Praxis von Andreas Jorns an, ich fand das ganz gut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten