wsnieders
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin ein Neuling hier im Forum und auch noch ein Anfänger in der Fotografie. Meine DSLR (Canon EOS 400D) habe ich jetzt seit etwas mehr als ein Jahr und zunächst noch nicht soviele Fotos damit gemacht. Seit kurzem investiere ich mehr Zeit darin und habe in den letzten Tagen einige Bilder gemacht. Die Bilder sind dabei für mich zum üben und besser werden. Demnächst will ich auch noch an Kurse mit den Grundlagen und der Nachtfotografie teilnehmen.
Nun habe ich aus den Bildern der vergangenen Tage unter anderem ein Panorama der niederländischen Festung Bourtange gemacht und möchte euch das hier vorstellen.

(Zum Vergrößern bitte anklicken!)
Zeitpunkt der Aufnahme war am Freitag, den 30. September 2011 um circa 20:00 Uhr. Zum Einsatz kam meine Canon EOS 400D und ein Objektiv von Tamron "AF28-80mm F/3.5-5.6". Die Einzelbilder wurden mit einer Brennweite von 36mm, Blende 4 und einer Belichtungszeit von 2,5 Sekunden erstellt. Die ISO-Empfindlichkeit lag bei ISO-400.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!
Ich bin ein Neuling hier im Forum und auch noch ein Anfänger in der Fotografie. Meine DSLR (Canon EOS 400D) habe ich jetzt seit etwas mehr als ein Jahr und zunächst noch nicht soviele Fotos damit gemacht. Seit kurzem investiere ich mehr Zeit darin und habe in den letzten Tagen einige Bilder gemacht. Die Bilder sind dabei für mich zum üben und besser werden. Demnächst will ich auch noch an Kurse mit den Grundlagen und der Nachtfotografie teilnehmen.
Nun habe ich aus den Bildern der vergangenen Tage unter anderem ein Panorama der niederländischen Festung Bourtange gemacht und möchte euch das hier vorstellen.

(Zum Vergrößern bitte anklicken!)
Zeitpunkt der Aufnahme war am Freitag, den 30. September 2011 um circa 20:00 Uhr. Zum Einsatz kam meine Canon EOS 400D und ein Objektiv von Tamron "AF28-80mm F/3.5-5.6". Die Einzelbilder wurden mit einer Brennweite von 36mm, Blende 4 und einer Belichtungszeit von 2,5 Sekunden erstellt. Die ISO-Empfindlichkeit lag bei ISO-400.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!

Zuletzt bearbeitet: