• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Panorama - Kritik erwünscht!

wsnieders

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin ein Neuling hier im Forum und auch noch ein Anfänger in der Fotografie. Meine DSLR (Canon EOS 400D) habe ich jetzt seit etwas mehr als ein Jahr und zunächst noch nicht soviele Fotos damit gemacht. Seit kurzem investiere ich mehr Zeit darin und habe in den letzten Tagen einige Bilder gemacht. Die Bilder sind dabei für mich zum üben und besser werden. Demnächst will ich auch noch an Kurse mit den Grundlagen und der Nachtfotografie teilnehmen.

Nun habe ich aus den Bildern der vergangenen Tage unter anderem ein Panorama der niederländischen Festung Bourtange gemacht und möchte euch das hier vorstellen.


(Zum Vergrößern bitte anklicken!)


Zeitpunkt der Aufnahme war am Freitag, den 30. September 2011 um circa 20:00 Uhr. Zum Einsatz kam meine Canon EOS 400D und ein Objektiv von Tamron "AF28-80mm F/3.5-5.6". Die Einzelbilder wurden mit einer Brennweite von 36mm, Blende 4 und einer Belichtungszeit von 2,5 Sekunden erstellt. Die ISO-Empfindlichkeit lag bei ISO-400.

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kritik :eek:
Meine Meinung :top:
Verbesserungsvorschläge: Hast du die Bilder hochkant gemacht? Mir fehlen die ganzen Dächer der Häuser..

Wirklich sehr cooles Bild..
 
also wenn das dein erstes panorama ist, kann ich dir nur sagen, dass du auf dem richtigen weg bist.

soweit ich das sehen kann bei der größe sind die gebäude gut ausgerichtet. es scheint nichts zu kippen. sogar mir als absoluten hdr fan und belichtungs fetischisten gefällt die einzelbelichtung sehr gut.

du hast einen schönen harmonischen platz eingefangen und abgebildet. hut ab.

ob verrechnungsfehler drine sind kann ich bei der größe nicht wirklich erkennen.
die dürfen beim ersten pano aber ruhig sein.

wie gesagt, hab jetzt auf die schnelle nix zum meckern geufunden. :top: nur kleinigkeiten.

grüße

mathias
 
Danke euch beiden!

Die Einzelbilder habe ich im Querformat gemacht. Ich denke, ich sollte das bei Gelegenheit nochmal im Hochformat machen. Vielleicht kann ich dabei ja auch mal versuchen, die Bilder wie gehabt im Querformat zu erstellen, nur dass ich dann einmal etwas tiefer ansetze und danach eine Reihe oben drüber mache. So wäre das Panorama ja insgesamt noch höher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten