• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Makro

Klaus Henseler

Themenersteller
So, ich hab mich dann auch mal an die Makrofotgrafie gemacht.
Das Pic ist gemacht mit Blende F5.6, 1/25sund Brennweite 238mm (falss das bei Makro überhauptnoch was sagt).

Als EBV kam etwas Nachschärfen und der Rahmen hinzu.

Ist das Pic so in Ordnung, oder hätte ich was anders machen sollen?
 
mehr abblenden, das Bild ist von den Farben her sehr schön allerdings fehlt mir hier Schärfentiefe. Die Blüte würde scharf sicherlich besser aussehen ! ;)
 
Erst mal Danke euch Beiden für die Antworten.

Ich hab dann aber noch mal eine Frage dazu: Wenn ich an alte Objektive aus den analogen Zeiten zurück denke, hatten die sehr oft eine Tiefenschärfeskala. Ich konnte also sagen wir mal Blende 16 einstellen, habe dann manuell die Unendlicheinstellung auf den einen Wert eingestellt, und wusste dann, das ab einem Bereich bis (in dem Fall) unendlich alles scharf war. Wie sieht das denn jetzt bei den Autofocus-Objektiven aus? Wenn ich auf den mittleren Focuspunkt scharfstelle, ist das dann die Mitte bei z.B. F22? Oder ist das dann der vordere b.z.w. hintere Bereich?
Oder war das jetzt ne blöde Frage? :confused:
 
Klaus Henseler schrieb:
Erst mal Danke euch Beiden für die Antworten.

Ich hab dann aber noch mal eine Frage dazu: Wenn ich an alte Objektive aus den analogen Zeiten zurück denke, hatten die sehr oft eine Tiefenschärfeskala. Ich konnte also sagen wir mal Blende 16 einstellen, habe dann manuell die Unendlicheinstellung auf den einen Wert eingestellt, und wusste dann, das ab einem Bereich bis (in dem Fall) unendlich alles scharf war. Wie sieht das denn jetzt bei den Autofocus-Objektiven aus? Wenn ich auf den mittleren Focuspunkt scharfstelle, ist das dann die Mitte bei z.B. F22? Oder ist das dann der vordere b.z.w. hintere Bereich?
Oder war das jetzt ne blöde Frage? :confused:

Ich verstehe Dein Problem, aber nicht dieses Beispiel. Ich kann Dir nur empfehlen, die Abblendtaste zu verwenden, dann kann man (bei ausreichender Beleuchtung) recht schön den Schärfebereich sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten