• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes DRI

Pat1804

Themenersteller
Habe mich zum ersten mal an einem DRI versucht.
Was kann man besser machen? Hat noch jmd. Tipps für die Bearbeitung?
Besonders die Schärfe macht mir sorgen - ist die O.K.?
Das Motiv stammt aus dem Freizeitpark Efteling!
 
DRI = Dynamic Range Increasement - Dynamik-Umfang-Erweiterung!

Einfach gesagt: Du machst eine Belichtungsreihe und bastelst die unterschiedlich belichteten Bilder zu einem zusammen!
So soll eine besondere Licht- und Farbdynamik entstehen!
 
So soll eine besondere Licht- und Farbdynamik entstehen!
... was in diesem Fall nicht besonders gelungen ist ... ;)

Die hellen Stellen sind überstrahlt, die dunklen zu dunkel und unscharf scheint es insgesamt auch zu sein.

Ohne den Workflow genauer zu kennen würde ich sagen: Stabilieres Stativ, weiter abblenden, Belichtungsreihen mit -2/0/+2 in RAW machen ... und ein wenig mehr Feinschliff in der EBV.

LG Peter
 
Ich habe auch schon DRI versucht und habe festgestellt, dass es sehr stark auffällt, wenn die Kamera nur ein klienes bisschen bewegt wird (z.B. beim Verstellen der Belichtungszeit und beim Auslösen) habe mir jetzt einen Fernauslöser zugelegt und werde damit mal versuchen, bessere DRI's zu basteln.

Deins gefällt mir übrigens recht gut, abgesehen von der kleinen Unschärfe.
 
Ich habe auch schon DRI versucht und habe festgestellt, dass es sehr stark auffällt, wenn die Kamera nur ein klienes bisschen bewegt wird (z.B. beim Verstellen der Belichtungszeit und beim Auslösen) habe mir jetzt einen Fernauslöser zugelegt und werde damit mal versuchen, bessere DRI's zu basteln.

Deins gefällt mir übrigens recht gut, abgesehen von der kleinen Unschärfe.

Das problem hatte ich auch mal beim umstellen von Belichtungszeit etc.. hat sich die Kamera etwas bewegt dann haben die bilder natürlich nicht mehr optimal übereinander gepasst ... deswegen einfach im Bildbearbeitungsprogramm so verschieben dass es passt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten