• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes DRI/HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19093
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19093

Guest
Hallo Zusammen,

heute habe ich meines erstes DRI/HDR erstellt und da ich auf diesem Gebiet noch ein Anfänger bin, wollte ich euch einfach mal bitten eure Meinung/Kritik abzugeben.
Also dann, macht mich fertig!!! :D

Schöne Grüße

Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon mal ganz nett aber sehr rotstichig aus. Was allerdings normal ist für Nachtaufnahmen. Daran sind vor allem diese Straßenlaternen Schuld.

Dreh mal beim Weißabgleich die Farbtemperatur auf ca. 3400 Kelvin herunter (entspricht in etwa der Kunstlichteinstellung).
 
Hey Frosty,

dank Dir schon mal recht herzlich für den Tipp Habe noch mal nachgebessert.

Schöne Grüße

Andre

Frosty schrieb:
Sieht schon mal ganz nett aber sehr rotstichig aus. Was allerdings normal ist für Nachtaufnahmen. Daran sind vor allem diese Straßenlaternen Schuld.

Dreh mal beim Weißabgleich die Farbtemperatur auf ca. 3400 Kelvin herunter (entspricht in etwa der Kunstlichteinstellung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sputnik.Mac schrieb:
Also dann, macht mich fertig!!! :D


Das Gebäude ist schief!;) Ich würde es noch leicht nachschärfen.

füt ein erstes DRI ist es doch super! Viel besser bekomme ich meine DRIs auch nicht hin...
 
So, habe mir nun alle eure Ratschläge zu Herzen genommen... abgesehen mal von dem Motiv ;). Also, begradigt und nachgeschärft.

So, auf zu letzten Akt. Das Bild ist nicht perfekt, klar, da ich aber noch neu bin, weiß ich nicht ob ein wenig mehr EBV gut wäre. Vielleicht am Himmel?

Schöne Grüße

Andre
 
ich finde die Straßenlaternen überstrahlt... das sollte durch DRI doch verhindert werden?

Hast Du das von Hand gemacht oder automatisiert mit einer Software?
 
Ich habe es von Hand gemacht. Hatte für den Mac leider keine Software gefunden die mir die Arbeit abnimmt. Habe mir dann diverse Anleitungen durchgelesen, und siehe da, dat is ja ganz einfach! :eek:

Leider habe ich die Belichtungsreihe nicht weit genug fortgeführt... die Fotos waren leider alle relativ hell. Die Laternen und auch der Eingangsbereich unten waren und sind somit leider ziemlich überstrahlt.
Habe auch in einem Tutorial gelesen, dass man Überstrahlungen auch mit DRI nur sehr schwer bis gar nicht weg bekommt. Bin mir nicht sicher ob das stimmt, da die Überstrahlungen auf jeden Fall mit jedem Bild etwas besser wurden.

Schöne Grüße

Andre
 
Halo,

ich versuche es mal nach meinem laienhaften Verständnis auszudrücken:
DRI sollte doch dazu dienen, in dunklen Passagen die Zeichnung zu erhöhen und helle Teile nicht zu überstrahlen.

Nun, ich glaube, dass das Motiv an sich nicht sehr geeignet ist. Den Rasen im VG optisch hervorzuheben ist weder sehr interessant noch - verzeih die direkten Worte - besonders gelungen.

Wenn es schon Nachtaufnahmen sein sollen, dann sollte das Bild auch einige Details anbieten, die bei einer Oneshot Aufnahme nicht so hervorkommen. Oder eben der dunkle Waldboden gegenüber dem helle Himmel.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten