pmk
Themenersteller
Hallo,
zur Anfang wollte ich etwas typisches aus Hansestadt Hamburg zeigen, aber da ich den Rundgang im Zentrum startete (was natürlich falsch ist
), änderte ich schnell meinen Plan. Ich suchte stattdessen etwas interessantes, aber von vielen Leuten wahrscheinlich sehr oft übersehen. Mein Kriterium für die Fotoaufnahme war Dinge, die heutzutage ungewöhnlich sind (Antiken) oder besondere Formen/Farben haben.
Für dieses Projekt hatte ich in der Hand nur eine Messsucherkamera mit einem alten 35mm Objektiv aus dem 30er Jahr. Ich empfand sehr schwierig dieses Projekt mit diesem Werkzeug zu meistern. Es gab viele Situationen, wo ich längere Brennweite brauchte. Um mich mehr herauszufordern, machte ich den Ausschnitt vor Ort fertig. Die gezeigten Bilder hier sind ungeschnitten, jedoch einer kleine Ausnahme bei dem 4. Bild (stürzende Linien beseitigt). Wer mit Messsucherkamera schon gearbeitet hat, weiß sehr genau, wie schwer einen exakten Ausschnitt hinzubekommen.
Zu den Bildern:
Bild 1 -> Ich finde die Deckenbeleuchtung in diesem Perspektiv wie eine Treppe, schwierig war der Umgang mit der Stange, welche für die Halterung der Überwachungskamera dient. Ich habe versucht diese Stange so dezent wie möglich zu platzieren, damit die Illusion und die Farbwirkung sehr stark wirken.
Bild 2 -> Ich war noch nicht in Ägypten, aber ich verbinde diese Kacheln irgendwie wie die Wände von Palästen bei den Pharaonen.
Bild 3 -> Sehr hübsche Deckenbemalung in einer Einkaufspassage, wahrscheinlich nehmen die Leute kaum wahr. Zugleich erinnere mich hier an Bild von Skat-Karten.
Bild 4 -> Extrem steril und fast symmetrisch, beinah wie ein Spiegelbild. Da es wie ein Gemälde wirkt, hatte ich die Farbe dazu noch flau gemacht.
zur Anfang wollte ich etwas typisches aus Hansestadt Hamburg zeigen, aber da ich den Rundgang im Zentrum startete (was natürlich falsch ist
Für dieses Projekt hatte ich in der Hand nur eine Messsucherkamera mit einem alten 35mm Objektiv aus dem 30er Jahr. Ich empfand sehr schwierig dieses Projekt mit diesem Werkzeug zu meistern. Es gab viele Situationen, wo ich längere Brennweite brauchte. Um mich mehr herauszufordern, machte ich den Ausschnitt vor Ort fertig. Die gezeigten Bilder hier sind ungeschnitten, jedoch einer kleine Ausnahme bei dem 4. Bild (stürzende Linien beseitigt). Wer mit Messsucherkamera schon gearbeitet hat, weiß sehr genau, wie schwer einen exakten Ausschnitt hinzubekommen.
Zu den Bildern:
Bild 1 -> Ich finde die Deckenbeleuchtung in diesem Perspektiv wie eine Treppe, schwierig war der Umgang mit der Stange, welche für die Halterung der Überwachungskamera dient. Ich habe versucht diese Stange so dezent wie möglich zu platzieren, damit die Illusion und die Farbwirkung sehr stark wirken.
Bild 2 -> Ich war noch nicht in Ägypten, aber ich verbinde diese Kacheln irgendwie wie die Wände von Palästen bei den Pharaonen.
Bild 3 -> Sehr hübsche Deckenbemalung in einer Einkaufspassage, wahrscheinlich nehmen die Leute kaum wahr. Zugleich erinnere mich hier an Bild von Skat-Karten.
Bild 4 -> Extrem steril und fast symmetrisch, beinah wie ein Spiegelbild. Da es wie ein Gemälde wirkt, hatte ich die Farbe dazu noch flau gemacht.
Anhänge
-
Exif-DatenL1008409.jpg386,1 KB · Aufrufe: 175 -
Exif-DatenL1008429.jpg458,9 KB · Aufrufe: 117 -
Exif-DatenL1008426.jpg408,8 KB · Aufrufe: 118 -
Exif-DatenL1008431.jpg466,1 KB · Aufrufe: 129