• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mein erster Versuch für die Tonne !

assgo

Themenersteller
Hallo,

habe Heute zum ersten mal unter Flutlicht fotografiert und bin von den Aufnahmen gar nicht begeistert :confused:

Nun es war Dunkel und das Flutlicht ist ja auch nicht so das pralle für beste Lichtverhältnisse, also die ISO auf volle Pulle und ein Blitz dazu sollte reichen, dachte ich mir so um ein paar Testaufnahmen zu machen.
Das Resultat am heimischen Betrachten ist allerdings für die Tonne, alle Bilder Rauschen durch die hohe ISO zu stark und sind Unscharf:wall:

Meine Frage dazu: hätte ich besser eine niedrigere ISO nehmen sollen oder geht da einfachnicht mehr !
Anbei 2 Bilder, einmal mit Blitz und ohne Blitz und die Exif´s dürften anbei sein !

Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen :)
 
1. Der Blitz hat zu wenig Reichweite.
2. Die Bilder sind viel zu dunkel, entweder stimmt etwas mit der Belichtungsmessung der Kamera nicht, oder du hast im M Modus ungeeignete Werte eingestellt.
Ich verwende bei Sportaufnahmen immer Av-Modus und meistens Offenblende.
 
Beider Bilder mit ISO 1800 und f/2,8 und 250 sec bei 90mm
 
Warum hast Du die Bilder mit 1/250s gemacht? Das wäre doch auch mit einer längeren Zeit noch gegangen, um dem Licht der Flutlichtanlage eine Chance zu lassen.
 
frankfickel schrieb:
Warum hast Du die Bilder mit 1/250s gemacht? Das wäre doch auch mit einer längeren Zeit noch gegangen, um dem Licht der Flutlichtanlage eine Chance zu lassen.


Nun ja, da der Sigma Blitz nicht unbedingt für diese Reichweite ausgelegt ist, wollte ich durch die hohe Verschlußzeit eine Bewegungsunschärfe vermeiden !
Bei einer 1:100 sec wäre es sicherlich noch Unschärfer geworden, so mein Gedankengang !
 
Jimmi schrieb:
Ich verwende bei Sportaufnahmen immer Av-Modus und meistens Offenblende.


Ja im AV-Modus hätte ich auch gern gefotet, aber das bringt dir doch Nix wenn Dir eine 1:15 sec nur zur Verfügung steht, da sind doch alle Bilder bei mir Verwackelt- gerade bei einer Reichweite von 30 Metern zum Objekt !
Und diese Entfernung schafft doch auch kein externer Blitz, also was machen !!!!
 
Also als alle erstes würde ich beim nächsten Mal ein Stativ mitnehmen, denn nur dann sind niedrige Verschlusszeiten möglich. Bei Zeiten von 1/60 kann man aber eigentlich noch ganz gut freihand foten.

LG Izabela
 
Tja - wenn auch bei voll hochgedrehtem ISO noch zu wenig Licht für halbwegs vernünftige Verschlusszeiten da ist und der Blitz auch viel zu wenig Reichweite hat, dann gehts halt einfach nicht ..............
Aber das hast Du ja gleich sehen können und dann hättest Du doch mal längere Verschlusszeiten ohne Blitz ausprobieren können.
Lieber geschickt mitgezogene Aufnahmen mit dynamischer Bewegungsunschärfe, als komplett unterbelichtete Bilder .........
Hast Dus echt nicht ausprobiert, obwohl Du gleich sehen konntest (dafür isses ja digital), dass es überhaupt nicht hinhaut, wie Du es Dir dachtest ......?

Andreas
 
Näher ran ans Feld.. Vielleicht darfst du ein paar Meter hinters Tor. Dann statt dem Tele ne lichtstarke Optik drauf (ohne Blitz).

Von der Distanz und nem Tele wirds eng.
 
*GaToR* schrieb:
Näher ran ans Feld.. Vielleicht darfst du ein paar Meter hinters Tor. Dann statt dem Tele ne lichtstarke Optik drauf (ohne Blitz).

Ja da haste sicherlich Recht und ein lichtstarkes Objektiv ist dabei wohl Pflicht, obwohl ich dachte das es mit meinem 70-200/2,8 auch noch reichen würde !
Auf jeden Fall habe ich dabei eines feststellen müssen, ISO 1600 ist auch nicht das gelbe vom Ei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten