Rennsemmler
Themenersteller
Obwohl man überall liest, dass man sich beim üben von Mitziehern einen Spot suchen sollte, an dem man nicht sofort gesehen wird, habe ich mir erst mal nicht viel dabei gedacht, da ich aufgrund meiner körperlichen Statur (2,00m 100kg) i.d.R. nicht "angequatscht" werde. Also mir nichts dir nichts gut sichtbar in einer langgezogenen Kurve platziert...
Naja, das Resultat war, dass bei 20 Versuchen, sofort 2 Fahrer anhielten. Der erste fragte ob er ein Foto bekommen kann (hätte ich gerne gemailt, wenn es was geworden wäre), der zweite wies mich eindringlich darauf hin, dass er nicht in irgendeiner Form veröffentlicht werden will (hatte ihn eh so schlecht erwischt, dass noch nicht mal erkennbar war, was für ein Auto der fuhr ;-) ).
Naja, habe rund 20 Versuche bei Dämmerung gemacht und dabei habe ich einen Rollerfahrer ganz gut erwischt. Da es gestern schwer Wolkenverhangen war und gegen 19.00 Uhr auch schon recht dunkel war ist das Bild nicht der Knaller, aber für den ersten Versuch schon ganz gut gelungen, wie ich finde.
Cam: Nikon D3000 18-55 VR AF
ISO: 200
Blende: 5,6
Belichtung: 1/60
Bin absoluter Spiegelreflex Neuling, habe aber definitiv Blut geleckt ;-)
Was mich ein wenig stört, dass man beim Auslösen keinen Blick mehr durch den Sucher hat und nur schätzen kann wie man mitzieht. Werde fleißig weiter üben, um am 03 Oktober an der Nordschleife (VLN) ein paar schöne Bilder hinzubekommen.
Achja: ich habe das Bild in Gimp geschnitten und verkleinert, bei 100% exportiert. Nur noch "unscharf maskieren" (15/0,5/1) drüberlaufen lassen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es bei Sonnenschein wesentlich bessere Bilder gibt...
Gruß
Rennsemmler
Naja, das Resultat war, dass bei 20 Versuchen, sofort 2 Fahrer anhielten. Der erste fragte ob er ein Foto bekommen kann (hätte ich gerne gemailt, wenn es was geworden wäre), der zweite wies mich eindringlich darauf hin, dass er nicht in irgendeiner Form veröffentlicht werden will (hatte ihn eh so schlecht erwischt, dass noch nicht mal erkennbar war, was für ein Auto der fuhr ;-) ).
Naja, habe rund 20 Versuche bei Dämmerung gemacht und dabei habe ich einen Rollerfahrer ganz gut erwischt. Da es gestern schwer Wolkenverhangen war und gegen 19.00 Uhr auch schon recht dunkel war ist das Bild nicht der Knaller, aber für den ersten Versuch schon ganz gut gelungen, wie ich finde.
Cam: Nikon D3000 18-55 VR AF
ISO: 200
Blende: 5,6
Belichtung: 1/60
Bin absoluter Spiegelreflex Neuling, habe aber definitiv Blut geleckt ;-)
Was mich ein wenig stört, dass man beim Auslösen keinen Blick mehr durch den Sucher hat und nur schätzen kann wie man mitzieht. Werde fleißig weiter üben, um am 03 Oktober an der Nordschleife (VLN) ein paar schöne Bilder hinzubekommen.
Achja: ich habe das Bild in Gimp geschnitten und verkleinert, bei 100% exportiert. Nur noch "unscharf maskieren" (15/0,5/1) drüberlaufen lassen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es bei Sonnenschein wesentlich bessere Bilder gibt...
Gruß
Rennsemmler
Zuletzt bearbeitet: