• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Einstieg in die Stillebenfotografie

whiggy

Themenersteller
Mein allererstes Stilleben.
Mit Ölfarbenfilter aufgewertet.

stilleben.jpg
 
Mein allererstes Stilleben.
Mit Ölfarbenfilter aufgewertet.
bisher kein Kommentar...
ich kann mich leider auch nur sehr kritisch äußern: von "aufgewertet" kann ich eigentlich nichts sehen, es ist einfach zu viel unnötiger Effekt :-(

wenn du den überladenen rechten Leuchter weg läßt und vielleicht ein weiches Licht nimmst, könnte es mir gefallen.
VG dierk
 
@TO: Die Freude an der Bildbearbeitung möchte ich Dir nun wirklich nicht schmälern — den Ölfarbeneffekt aus dem Hause "Adobe" find' ich jedoch einfach nur grauslig.
Da gibt es bessere. Zum Beispiel AKVIS ArtWork Plugin.
Dieses läuft, meines Wissens, jedoch nur unter 32-bit.
 
Interessanter Ölfarbeneffekt. Sowas habe ich noch nie gesehen. Liegt aber daran, dass ich mit Effekten selten arbeite.
Wie sieht denn das Bild ohne diesen Effekt aus?

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die rote Kerze besser wirken würde, wenn sie nicht so lang wäre. Dann fiele der Leerraum oben weg. Ein weiterer positiver Effekt könnte entstehen, wenn eine der beiden Kerzen (oder beide) brennen würden. Was meinst du? Das Bild sollte ja dir gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten