PrinzMegahertz
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera kaufen. Im Moment benutze ich meine Canon Powershot A710, doch in letzter Zeit komme ich immer wieder in Situationen, wo ich mir mehr wünsche... mehr Winkel für Landschaftsfotografie mehr Zoom und insgesamt mehr Kamera zum ausprobieren.
Ich kenne mich mit den Möglichkeiten meiner Kamera ganz gut aus und bin in der Lage, mit den Begriffen ISO, Belichtungszeit und Blende was anzufangen (und sie auch so einzustellen, dass meistens auch das raus kommt, was ich haben will). Keinerlei Ahnung habe ich in Bezug auf Objektive und deren Angaben - das war mit meiner Kompakten ja noch nie ein Thema.
Ausschlaggebend war, dass ein Freund mir vor einiger Zeit seine D40 in die Hand gedrückt hat und ich sofort begeistert war. Einige Wochen und viele Testberichte später bin ich an dem Punkt angekommen zu sagen, dass mir das Wissen fehlt um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können und bei so einem kostspieligen Hobby will ich auch nicht gerade auf Verdacht kaufen.
Was ich mit der Kamera machen möchte (Reihenfolge ungleich Priorität):
Schnappschüsse auf Partys (wer will das nicht), geht aber durchaus auch mit meiner Alten, auch wenn da der Blitz ewig braucht
Portraits: Bisher lagen meine Schwerpunkte bei guten Fotos (also Fotos, wo ich per Hand Einstellungen vornehme) immer auf Naturfotos. Ich möchte mich in Zukunft aber auch mit dem Mensch als Motiv beschäftigen.
Landschaftsfotos
Nah- und (später) Makroaufnahmen
Ich studiere Biologie, d.h ich schieße gerne und viele Naturaufnahmen, seien es Landschaftsfotos, Nahaufnahmen von Blüten oder Tiere (u.A. auch Kleinviech wie Insekten).
Was für mich in Frage käme:
Nikon D40: Wie gesagt die erste DSLR, die ich in der Hand hatte
+Auch neu sehr günstig
+Kit-Objektiv soll gut sein.
+Nikon hat einen guten Markenruf
- Kein eingebautes AF und VR, also sehr teure Objektive (wobei man munkelt, dass AF und VR im Objektiv sowieso besser wären)
Pentax K200: Diese hier hat mir der Verkäufer in dem Fotoladen um die Ecke vorgeschlagen
+ Eingebautes AV und VR, kann also günstige Objektive verwenden (aber bedeutet günstig auch schlechtere Bildqualität)
+ Hat einen Staubentferner und ist versiegelt
+ Benutzt AA-Batterien (ich sehs einfach mal als Vorteil, weil ich schon 4 NiMH 2700 Akkus für meine Canon habe und diese weiterverwenden könnte)
- Ist doppelt so teuer wie die D40
Olympus E510: Wurde mir bisher im Internet ans Herz gelegt, allerdings in keinem Fachforum wie hier.
+ Scheinbar supergutes Kit-Objektiv
+ Preislich unter der Pentax
Canon ??? Hab für Canon kein bestimmtes Modell als das richtige für mich ausgemacht / ans Herz gelegt bekommen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung unter die Arme greifen könntet.
Vielen Dank
pm
ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera kaufen. Im Moment benutze ich meine Canon Powershot A710, doch in letzter Zeit komme ich immer wieder in Situationen, wo ich mir mehr wünsche... mehr Winkel für Landschaftsfotografie mehr Zoom und insgesamt mehr Kamera zum ausprobieren.
Ich kenne mich mit den Möglichkeiten meiner Kamera ganz gut aus und bin in der Lage, mit den Begriffen ISO, Belichtungszeit und Blende was anzufangen (und sie auch so einzustellen, dass meistens auch das raus kommt, was ich haben will). Keinerlei Ahnung habe ich in Bezug auf Objektive und deren Angaben - das war mit meiner Kompakten ja noch nie ein Thema.
Ausschlaggebend war, dass ein Freund mir vor einiger Zeit seine D40 in die Hand gedrückt hat und ich sofort begeistert war. Einige Wochen und viele Testberichte später bin ich an dem Punkt angekommen zu sagen, dass mir das Wissen fehlt um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können und bei so einem kostspieligen Hobby will ich auch nicht gerade auf Verdacht kaufen.
Was ich mit der Kamera machen möchte (Reihenfolge ungleich Priorität):
Schnappschüsse auf Partys (wer will das nicht), geht aber durchaus auch mit meiner Alten, auch wenn da der Blitz ewig braucht
Portraits: Bisher lagen meine Schwerpunkte bei guten Fotos (also Fotos, wo ich per Hand Einstellungen vornehme) immer auf Naturfotos. Ich möchte mich in Zukunft aber auch mit dem Mensch als Motiv beschäftigen.
Landschaftsfotos
Nah- und (später) Makroaufnahmen
Ich studiere Biologie, d.h ich schieße gerne und viele Naturaufnahmen, seien es Landschaftsfotos, Nahaufnahmen von Blüten oder Tiere (u.A. auch Kleinviech wie Insekten).
Was für mich in Frage käme:
Nikon D40: Wie gesagt die erste DSLR, die ich in der Hand hatte
+Auch neu sehr günstig
+Kit-Objektiv soll gut sein.
+Nikon hat einen guten Markenruf
- Kein eingebautes AF und VR, also sehr teure Objektive (wobei man munkelt, dass AF und VR im Objektiv sowieso besser wären)
Pentax K200: Diese hier hat mir der Verkäufer in dem Fotoladen um die Ecke vorgeschlagen
+ Eingebautes AV und VR, kann also günstige Objektive verwenden (aber bedeutet günstig auch schlechtere Bildqualität)
+ Hat einen Staubentferner und ist versiegelt
+ Benutzt AA-Batterien (ich sehs einfach mal als Vorteil, weil ich schon 4 NiMH 2700 Akkus für meine Canon habe und diese weiterverwenden könnte)
- Ist doppelt so teuer wie die D40
Olympus E510: Wurde mir bisher im Internet ans Herz gelegt, allerdings in keinem Fachforum wie hier.
+ Scheinbar supergutes Kit-Objektiv
+ Preislich unter der Pentax
Canon ??? Hab für Canon kein bestimmtes Modell als das richtige für mich ausgemacht / ans Herz gelegt bekommen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung unter die Arme greifen könntet.
Vielen Dank
pm